Hilfe, wie bekomme ich Girsch aus dem Garten?

Begonnen von Anja Niemann, 25. Mai 2004, 11:01:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Anja Niemann

Hilfe, ich bekomme den Girsch nicht weg, wer weiß Rat? Ich habe den Garten schon mehrmals tief umgegraben und die Wurzeln entfernt, doch er kommt immer wieder. Wer kann mir helfen?

Corina

Frag mal nen Meerschweinchenzüchter. Die werden sich über das gesunde Futter freuen. Girsch ist eigendlich kein Unkaut. Sie kann zu med. Zwecken genutzt werden. Gib mal in der Suchmaschine Girsch ein und du wirst staunen für was man sie alles verwenden kann. Ich würde mich über Girsch im Garten freuen.(meine Meeris)

Andreas

Den Giersch in meinem Garten habe ich die letzten Wochen einfach gegessen (die jungen Blätter, wie Spinat zubereitet). Schmeckt etwas "erdig", aber war das Beste, was ich mit der Plage machen konnte.<br />
Sonst hilft wohl nur geduldiges Rupfen.

Ludwig Otte

Schauen Sie einmal im Archiv unter http://www.gartenfreunde.de/archiv/2000/giersch - sogar mit Rezept ...<br />
Gruß, L.Otte

G.Rohweder

Wenn man den Giersch,wachsen läßt macht er mit seinen Wurzeln alles platt!! Ich habe seiner zeit,8 Laubsäcke mit wurzeln aus meinem neuen Garten entfern!!Für den Rest,der noch nachwachst nehme ich WEEDEX,wird auf die blätter gesprüht! Rupfen darf man keinesfalls,da aus jedem kleinsten Sück eine neue Pflanze entsteht! Viel erfolg!

Reck, Michaela


Die Kunst des Fermentierens

Gemüse haltbar machen


In unserem Online-Seminar erfährst Du alles über:

► die Grundlagen der Fermentation

► geeignete Obst- und Gemüsearten

► die richtige Lagerung

► leckere Rezepte

+ Im Anschluss beantwortet Dir unsere Referentin Deine persönlichen Fragen.

Melde Dich jetzt an und sei mit dabei!

Jetzt anmelden!

Blühkalender Sommerblumen

Mit ein- und zweijährigen Sommerblumen können Sie für ein wahres Blütenmeer im Garten sorgen. Unser Aussaat- und Blühkalender hilft Ihnen dabei, die Blumen so auszuwählen, dass Sie das gesamte Gartenjahr Wildbienen und Co. Nahrung bieten können.

mehr…

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für Wildbienen Wenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Juni

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Juni.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Juni

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Juni.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Juni

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Juni.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...