Gartendialog 2023
 

Ameisen im Bad

Begonnen von Stephanie Giesch, 13. Juli 2004, 17:34:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Stephanie Giesch

hallo,vielleicht kann mir hier jemand helfen,habe seit längerem Ameisen im Bad,sie kommen aus den Fugen der Fliesen,wenn ich Fallen aufstelle dann geht es 1-2 Tage und sie sind wieder da,das Haus ist schon etwas älter und Ameisen hatte ich auch schon aber noch nie so hartnäckig wie dieses Mal,ansonsten habe ich sie in keinem Zimmer gesehen,halten sich also nur im Badezimmer auf.

Helga

Hallo Stephanie,<br />
da hilft nur füttern ;-)<br />
Du nimmst 2 Teelöffel Zucker und 1 Teelöffel Backpulver und vermischt das.<br />
Das streust du dann dahin, wo die Ameisen laufen. Die Ameisen nehmen es mit ins Nest und füttern die Königin und den Nachwuchs. Durch das Backpulver sterben sie dann ab.<br />
Ich wünsche deinen Ameisen guten Appetit *ggg*<br />
Liebe Grüße von<br />
Helga

Balkongarten2016

Hallo Helga... wir hatten auch mal Ameisen im Bad, ich habe es mit Ätherischen Thymian Öl versucht... riecht zwar stark hat aber gut geholfen... den Tipp habe ich von dieser Seite, http://www.balkon-garten.com/hausmittel-gegen-ameisen/

kräutergarten

Hallo


Ich kenne es auch mit Backpulver, so ein Hausmittelchen, uralt wird aber immer noch genommen. Mit irgendwas vermischen kenn ich jetzt so nicht.

:D

Leander

Zitat von: Helga am 06. September 2004, 11:28:00
Hallo Stephanie,<br />
da hilft nur füttern ;-)<br />
Du nimmst 2 Teelöffel Zucker und 1 Teelöffel Backpulver und vermischt das.<br />
Das streust du dann dahin, wo die Ameisen laufen. Die Ameisen nehmen es mit ins Nest und füttern die Königin und den Nachwuchs. Durch das Backpulver sterben sie dann ab.<br />
Ich wünsche deinen Ameisen guten Appetit *ggg*<br />
Liebe Grüße von<br />
Helga

echt ein guter Tipp

Ninsat

Meine Mutter hat früher auf der Terrasse kochendes Wasser in die Ritzen gegossen, aus denen die Ameisen kamen. Danach war auch Ruhe. Das mit Backpulver und Zucker hilft allerdings auch!

Benni

Wir hatten im letzten Sommer auch eine Ameisenplage bei uns. Da half nur noch der Kammerjäger. Wir hatten nämlich einen Fehler gemacht und uns NICHT auf die Suche nach dem Ameisennest gemacht. Dieses lag ca. 15 m von unserer Terrasse entfernt und war auf den ersten Blick gar nicht für uns erkennbar. Auf http://www.nobaxx.gmbh/schaedlingsbekaempfung/ameisen/ findet sich übrigens ein sehr interessanter Artikel zum Thema Ameisen.

Gatinade

Backpulver und Kochendes Wasser ;)

DieRingelblume

Backpulver hat letzten Sommer unser Sommerhaus gerettet. Die Viecher (teilweise richtig große Biester) waren überall. Sobald eine Ameise den Weg bzw. das Essen findet, kommt plötzlich die gesamte Familie...

RalfMayer

habe bisher mit Backpulver auch die besten Ergebnisse Erzielt

UtaBaumgartner65

Backpulver in die Ritzen und das immer wieder   es gibt auch Ameisenjahre da sind sie besonders aktiv!

Moderne Bewässerungssysteme

Moderne Bewässerungssysteme

Im Hochsommer stellen sich viele Gar­ten­freunde jedes Jahr aufs Neue die Frage, wie sich die Bewässerung im eigenen Garten automatisieren lässt. In diesem Seminar stellt Ihnen unser Referent Dr. Michael Beck pas­sende Bewässerungssysteme für den Klein­gar­ten, den Balkon und das Kleingewächshaus vor.

Mehr Informationen & Anmeldung

Anzeige:
Floragard
Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Wenn Sie noch Platz auf Ihrem Gemüsebeet haben, können Sie jetzt Knollensellerie pflanzen, um im Herbst die aromatischen Knollen zu ernten.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Juni

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Juni.
mehr…


Der Gemüse-Saisonkalender

Gemüse-Saisonkalender

Wann kann ich meine Bohnen aussäen, wann kommt das Kohlrabi-Saatgut ins Frühbeet
und ab wann beginnt
die Ernte von Feldsalat? Mit dem Gemüse-Sai­son­ka­len­der wissen Sie auf einem Blick, wann Sie welches Gemüse aussäen, vereinzeln oder ernten können.

mehr…

Blühkalender Sommerblumen

Mit ein- und zweijährigen Sommerblumen können Sie für ein wahres Blütenmeer im Garten sorgen. Unser Aussaat- und Blühkalender hilft Ihnen dabei, die Blumen so auszuwählen, dass Sie das gesamte Gartenjahr Wildbienen und Co. Nahrung bieten können.

mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Juni

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Juni.
mehr…

Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für WildbienenWenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Juni

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Juni.
mehr…

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...