Holzpavillon in Kleingarten zulässig?

Begonnen von Michael, 08. August 2005, 08:57:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Michael

Hallo Gartenfreunde,

nach Bundeskleingartengesetz ist in einem Kleingarten EINE Gartenlauben bis max. 24m² zulässig.

Wir haben nun vor, uns zusätzlich eine Sitz/Grillecke zu schaffen.

Meine Frage: Kann ich dazu ein (an 4 Seiten offenen) Holzpavillon mit PVC-Dach aufstellen?
Wird dieses dann als weitere Baukörper gewertet?

Gruß Michael

Arno

Hallo Michael,
lt. BklG sind im Garten 24 qm überdachte Fläche inkl. überdachtem Freisitz erlaubt. Wenn Deine Gartenlaube bereits diese Größe hat, darf die Grillecke nicht mehr überdacht werden.

Gruß
Arno

Uwe

Hallo ihr beiden
Es ist zwar richtig, das nach BkleingG, nur 24 qm überdacht sein dürfen, aber ein Pavillon oder Partyzelt haben kein festes Dach und sind nicht im Fundament verankert. Bei uns dürfen diese Dinger bis Ende September stehen bleiben.
Gruß Uwe

Arno

Hi Uwe,
die Regelung betr. "Pavillion" existiert wohl in den meisten Gartenanlagen - wahrscheinlich habe ich die Frage von Michael ja auch "nur" aus Sicht eines Vorsitzenden gesehen - immer dann, wenn ein festes Dach errichtet wird, habe ich selten erlebt, dass es nur für  befristete Zeit war...!
Gruß
Arno


Michael

Hallo Arno, hallo Uwe, vielen Dank für eure Antworten.
Ich habe tatsächlich vor, das Dach nur im Sommer auf den Pavillon zu machen. In der übrigen Zeit bleibt nur das Holzgerüst auf einem Dielenboden stehen. Für mich war es von Bedeutung, ob diese Konstruktion "Pavillon" ansich gegen die Regelungen des BklGs verstößt. Gruß Michael

Online-Seminar am 21.05.2025

Schnittblumen (fast) das ganze Jahr

Wie Sie vom Frühling bis zum Spätherbst frische Schnittblumen anbauen und ernten, zeigt die Bio-Blumen-Gärtnerin Chantal Remmert. Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau ein-, zwei- und mehrjähriger Blumen und Stauden sowie die Grundlagen der Gestaltung mit Schnitt- und Trockenblumen!

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Trendiger, vielseitiger Kohl

Trendiger, vielseitiger Kohl

Kohlgemüse ist enorm facettenreich: Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau von Weiß- und Chinakohl, Wirsing und Brokkoli. Thomas Jaksch gibt zudem Tipps zu Sorten, Neuzüchtungen und Alternativen und Sie lernen, wie Sie Mini-Kohlköpfe ernten können.

Mehr Informationen 

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...