Forum

Autor
Thema: Tafelwein schneiden wann und wie?  (Gelesen 6,846 mal)

Hartmut

  • Gast
Tafelwein schneiden wann und wie?
« am: 12. September 2005, 20:58:00 »
Hallo liebe Gartenfreunde,

wir haben dieses Jahr einen Schrebergarten erworben, leider haben ich keine Beitrag über Tafelwein im Internet gefunden. Nun meine Frage: Wir haben wunderschönen Tafelwein. Die Trauben haben eine schöne rote Farbe und schmecken auch sehr gut. Klar das wir diesen auch nächstes Jahr geniessen wollen. Leider habe ich keine Ahnung wie dieser gepflegt wird, geschweige geschnitten wird. Kann mir einer vielleicht schreiben wann und wie ich diesen schneiden muss. Für eine Antwort möchte ich mich jetzt schon herzlich bedanken.

MfG

Gartenfreund Hartmut

anne

  • Gast
Re : Tafelwein schneiden wann und wie?
« Antwort #1 am: 15. September 2005, 22:13:00 »
hallo,

die winzer schneiden meines wissens nach ihre trauben im ausgehenden winter, je nach gegend also ende februar - mitte märz, und zwar die im letzten jahr gebildeten ruten bis auf 2 - 3 knospen runter.
prinzipiell versuch ich das bei meiner traube auch, da diese aber wie verrückt wuchert, muß ich auch im sommer nochmal zur schere greifen, sonst finde ich meine laube nicht mehr wieder ;-).
kann aber sein, daß das an der sorte liegt, ich weiß nicht was mein vorgänger da gepflanzt hat - gut schmecken tun sie jedenfalls.

gruß von anne

Ralf

  • Gast
Re : Tafelwein schneiden wann und wie?
« Antwort #2 am: 01. Dezember 2005, 12:32:00 »
hallo,
Anne hat ja bereits da meiste gesagt. Zu beachten ist, dass der Schnitt 2 - 3 cm über der Knospe erfolgt, da die hohlen Triebe etwas eintrocknen. Im Sommer die Geiztriebe, also die ohne Fruchtansatz, ausschneiden.
Gruß, Ralf

 

Blumenwiesen

Blumenwiesen für große und kleine Flächen

Blumenwiesenmischungen gibt es in un­zäh­li­gen Varianten. Die Frage ist: Wie finde ich die richtige Mischung? Hier erfahren Sie die Un­ter­schiede zwischen Blumeneinsaat und Blu­men­wiese, eine standortgerechte Auswahl sowie Neuanlage und Pflege.

Mehr Informationen & Anmeldung

Anzeige:
blv-naturgaerten
Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Rosenkohl bereichert den winterlichen Garten nicht nur kulinarisch, sondern auch optisch.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten März

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den März.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten März

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den März.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten März

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den März.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...