Fotowettbewerb gewinner?

Begonnen von Marianne, 11. Februar 2006, 00:19:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Marianne

Wann werden denn endlich die gewinner vom Fotowettbewerb bekannt gegeben ????

Karin

...ich habe auch noch immer nichts gehört.

Tanja

Langsam drängt sich mir der verdacht auf es gibt gar KEINE gewinner ???

WO SIND SIE?
Wann werden die bilder hier gezeigt?

Peter

Ich bin wirklich sehr enttäuscht! Es meldet sich kein Mensch!
Ein wenig werde ich noch abwarten und dann mal meinen Rechsanwalt fragen...

Antje

Ich habe Anfang Januar per email nachgefragt. Vermutlich in der April-Ausgabe sollten die Gewinner veröffentlich werden, da die print-Ausgabe Vorlaufzeit benötigt.
Ich warte auch schon , aber mich hat die sehr lange und freundliche Antwort auf meine Frage beruhigt.

ollo

"Ein wenig werde ich noch abwarten und dann mal meinen Rechsanwalt fragen..."
*kopfschüttel*

Wartet halt ein wenig ab, mein Gott!

Ludwig Otte, Verlag W. Wächter GmbH

Hallo, Marianne und alle Teilnehmer/innen des Fotowettbewerbes,

ich verstehe Ihre Ungeduld, denn die Auswertung des Fotowettbewerbes ("Schädlinge/Schadbilder") hat länger gedauert als von uns beabsichtigt. Der Grund: die großartige, heißt auch: die überaus umfangreiche Resonanz auf den Wettbewerb. Bei beiden Ausrichtern des Wettbewerbs, dem Verlag W. Wächter und der Firma F. Schacht, gingen körbeweise Zusendungen mit Bildpositiven ein – und eine weit vierstellige Zahl von Digitalfotos.

Es steht jetzt Anfang April - nach diversen Erfassungsrunden, Zuordnungs-, Vor- und Ausscheidungssichtungen – die finale Bewertungsrunde der Jury an.

Danach erfolgen a) Bekanntgabe aller Gewinner auf Gartenfreunde.de mit Veröffentlichung der besten prämierten Bilder; b) zeitversetzt eine Bekanntgabe im "Gartenfreund"; c) Info AN ALLE Teilnehmer/innen (also auch an diejenigen, die keinen Preis gewonnen haben werden); d) Überreichung des Hautgewinnes bzw. Übersendung aller der ausgelobten Gewinne.

Liebe Gartenfreunde, also nur noch ein wenig Geduld – und vielen Dank für Ihr/Euer Verständnis!

Ludwig Otte,
Verlag W. Wächter GmbH

ute

Hab heute Nachricht bekommen (20.5.06)!
Veröffentlichung ab 1.6.06 im Internet


Moderne Bewässerungssysteme

Moderne Bewässerungssysteme

Im Hochsommer stellen sich viele Gar­ten­freunde jedes Jahr aufs Neue die Frage, wie sich die Bewässerung im eigenen Garten automatisieren lässt. In diesem Seminar stellt Ihnen unser Referent Dr. Michael Beck pas­sende Bewässerungssysteme für den Klein­gar­ten, den Balkon und das Kleingewächshaus vor.

Mehr Informationen & Anmeldung

Anzeige:
Floragard
Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Wenn Sie noch Platz auf Ihrem Gemüsebeet haben, können Sie jetzt Knollensellerie pflanzen, um im Herbst die aromatischen Knollen zu ernten.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Juni

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Juni.
mehr…


Der Gemüse-Saisonkalender

Gemüse-Saisonkalender

Wann kann ich meine Bohnen aussäen, wann kommt das Kohlrabi-Saatgut ins Frühbeet
und ab wann beginnt
die Ernte von Feldsalat? Mit dem Gemüse-Sai­son­ka­len­der wissen Sie auf einem Blick, wann Sie welches Gemüse aussäen, vereinzeln oder ernten können.

mehr…

Blühkalender Sommerblumen

Mit ein- und zweijährigen Sommerblumen können Sie für ein wahres Blütenmeer im Garten sorgen. Unser Aussaat- und Blühkalender hilft Ihnen dabei, die Blumen so auszuwählen, dass Sie das gesamte Gartenjahr Wildbienen und Co. Nahrung bieten können.

mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Juni

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Juni.
mehr…

Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für WildbienenWenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Juni

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Juni.
mehr…

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...