wie giftig ist der Fingerhut?

Begonnen von Uwe, 16. September 2006, 00:56:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Uwe

Liebe Gartenfreunde

Das der Fingerhut eine Giftpflanze ist weiß ich. Nur weiß ich aber nicht wie giftig er ist. Ein Landwirt hat mich jetzt darauf angesprochen das durch achtlos weggeworfene Fingerhutabschnitte, auf seine Wiese, einige Schafe daran verendet sind. Meine frage daher: Kann das sein das die Pflanzen so giftig das mehrere Schafe daran sterben bzw. wieviel Pflanzenabschnitte Brauch man dafür? Wäre schön wenn sich damit jemand auskennt.

Danke, Gruß Uwe

lore

Fingerhut ist hochgiftig.
Wenige Blätter können tötlich wirkden.

ilex

Hallo Uwe,

da kann ich Lore nur zustimmen - hochgradig giftig ist diese Pflanze.
Unter "www.botanikus.de" findest Du darüber einen interessanten Artikel.

Viel Spass bei der Lektüre wünscht Dir

ilex

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Gartenkalender 2024

Gartenkalender 2024 Der Gartenkalender 2024 bietet wieder jedem Garten­freund eine Fülle aktueller Informationen zu Obst, Gemüse und Zierpflanzen. Tipps und Tricks rund um den Garten, Praxisratschläge, Neuheiten aus der „grünen“ Branche und traditionserprobtes Gärtnerwissen. Kompakt und verständlich geschrieben von Garten­kennern für Praktiker.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Dezember

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Dezember.
mehr…

Wintergemüse – Saisonkalender

Wintergemüse – Saisonkalender Auch im tiefsten Winter können Sie frisches Grün in Ihrem Garten ernten. Hier sehen Sie, welche Gemüsearten sich für den Anbau im Winter eignen und wann Sie welches Gemüse wie lange ernten, säen, pflanzen oder lagern können.

mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Dezember

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Dezember.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten November

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Dezember.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...