Forum

Autor
Thema: Fuchsplage  (Gelesen 4,776 mal)

Barbara

  • Gast
Fuchsplage
« am: 25. Juli 2007, 21:38:00 »
Hallo,
in unserer Kolonie (ca. 150 Parzellen), haben sich Füchse etabliert. Beete werden zertrammpelt, große Löcher gebuddelt und sie laufen morgens ganz ungeniert durch Gärten und sind auch schon tagsüber auf den Hauptwegen gesichtet worden. Habt Ihr auch schon Begenungen mit dieser Art gemacht und was kann man/frau unternehmen? Gibt es eine Behörde die zuständig ist? Füchse können ja auch Tollwut übertragen. Für einen Rat, wäre nicht nur ich dankbar.
Vielen Dank
Barbara    

mf

  • Gast
Re : Fuchsplage
« Antwort #1 am: 14. August 2007, 12:42:00 »
Die Jagdbehörde???...

Tollwut gibt es heutzutage fast nicht mehr, aber Bandwurm könnte im Garten schlechter sein... Wenn man Gemüse und Kräuter hat.

Sonst präventiv: keine Essensreste auf dem Kompost. Die Füchse nicht ernähren...

Christina

  • Gast
Re : Fuchsplage
« Antwort #2 am: 15. Mai 2008, 14:48:00 »
Hallo,
Uns hat letztes Jahr ein Fuchs am hellichten Tag 6 Kaninchen und 4 Hühner gerissen. Anschliessend haben wir über die Gemeinde (Schweiz) den zuständigen Wildhüter kommen lassen. Mit Fallen und Schiessgewehr haben die Jäger anschliessend versucht, die Füchse im Quartier einzudämmen. Zwei haben sie erwischt, die anderen sind immer noch unterwegs. Problem: gewisse Leute im Quartier füttern die "herzigen" Tierchen und bieten ihnen in ihren verwilderten Gärten unbewusst Unterschlupf.
In Eurem Fall, wo eine ganze Siedlung so heimgesucht wird, müsste über die Gemeinde ein Einsatzplan erwirkt werden können und über mehrere Wochen systematisch die Nistplätze ausgehoben werden. Jetzt im Frühling sind sie natürlich besonders hungrig, wenn die Jungen aufgezogen werden.
Viel Glück.

 

Blumenwiesen

Blumenwiesen für große und kleine Flächen

Blumenwiesenmischungen gibt es in un­zäh­li­gen Varianten. Die Frage ist: Wie finde ich die richtige Mischung? Hier erfahren Sie die Un­ter­schiede zwischen Blumeneinsaat und Blu­men­wiese, eine standortgerechte Auswahl sowie Neuanlage und Pflege.

Mehr Informationen & Anmeldung

Anzeige:
blv-naturgaerten
Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Rosenkohl bereichert den winterlichen Garten nicht nur kulinarisch, sondern auch optisch.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten März

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den März.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten März

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den März.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten März

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den März.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...