Eckhard meinst du etwa ich solle meine Vorstandsarbeit so machen wie alle anderen Vorstände auch? Meinst du ich soll eimal im Jahr mit Zollstock und Gesetzbuch unterm Arm durch die Wege laufen und jeden abmahnen der was falsches im Gartengepflanzt hat, so wie es in Vielen Vereinen üblich ist? Nein das mach ich nicht mit, weil solch eine Regierung auf Dauer nicht zeitgemäß ist. Es gibt bei uns wirklich wunderschöne Gartenanlagen, die von den Mitglieder unter diese Maßnahmen errichtet wurden und das über Jahrzehnte lang. Die meisten Mitglieder sind heute 65-70 Jahre alt und die jungen Leute bleiben aus weil ihnen die Vorschriften zu streng sind. Die jungen wollen ja Obst und Gemüse anbauen, aber nicht grade auf eine Ackerfläche von ca 200m², sie möchten auch ein großen Baum (Tanne,Birke usw.)neben der Laube als Schattenspender haben. Wenn der oder die Nachbarn nichts dagegen haben, warum soll sie dann weg? Wenn bei mir die Geschäfte ordendlich erledigt werden, wenn die Gärten ungefähr wie Kleingärten aussehen, wenn die Mitglieder mich mit Vornamen grüßen und nicht mit "guten Tag Herr Vorsitzender" und wenn sie zufrieden das Gartenleben genießen, dann kann ich sagen ich behandel meine Gartenfreunde wie Freunde. Deshalb spach ich von Vereinssache. Wohlgemerkt ich spreche hier nur von meinen Verein, was die anderen Vorstände machen ist mir eigendlich egal. Wenn du auf freie Meinungsäusserung bestehst, wobei ich deiner Meinung bin auch wenn sie manchmal wirklich ein bischen hart sind, dann haben auch die Vereine eine Charakterfreiheit.
Leute ich weiß mein Beitrag paßt hier nicht ganz rein. Marcellas Problem ist ja nur!!! eine Tanne. Bin ja gespannt wie ihr Problem ausgeht.
Gruß Uwe