Guten Tag, allerseits,
in Eigenschaft als ,,Nur-Kleingärtner" verirre ich mich ziemlich regelmäßig und sehr interessiert auf dieser Forumsseite.
Einige Beiträge mit den hier stringent vertretenden Positionen sind schon bemerkenswert, jedoch nicht verwunderlich. Manchmal könnte man vermuten einige Vorstände vergessen, dass Vereinsführung demokratisch und nicht dogmatisch sein sollte.
Um einer pauschalen Bewertung vorzubeugen: Ich bin kein ,,Opfer eines bösen Vorstandes", sondern habe selber einige Jahre ,,Erfahrung im Amt" sammeln können und dürfen.
Hierzu mein persönliches Fazit:
Die vereinsinterne, ehrenamtliche Tätigkeit stellte keine Belastung dar, zumal man ja im Vollbesitz seiner geistigen Kräfte der Wahl zugestimmt hat.
Allerdings zermürbt die permanente Gratwanderung zwischen dem zu Recht geforderten Anspruch der Mitglieder ihre Interessen zu vertreten, und die so genannten verbandshörigen Positionen vertreten zu sollen, enorm, insbesondere wenn man mit einem gesunden Gerechtigkeitsgefühl ausgestattet ist – dafür braucht es kein Jurastudium.
Meine charakterliche Einstellung: Ich möchte mit gutem Gewissen in den Spiegel schauen und weiterhin meinen Mitmenschen mit Respekt, Achtung und sozialer Kompetenz begegnen können.
Hier ein Auszug praktischer Erfahrung bezüglich Änderung der Kleingartenordnung:
Eine Änderung der Kleingartenordnung wurde den Mitgliedern mit Einladung zur JHV beigelegt und ohne Kommentar zugeschickt.
Auf der MV hieß es lapidar: Jeder hat die Gartenordnung erhalten und muss sich danach richten.
(Diskussion, Information, NEIN – mitnichten).
Großes Erstaunen meinerseits: Nach Durchlesen des Beiwerks der Einladung: Es handelte sich um eine Verbands-Empfehlung!!!
Solche ,,Vorgehensweise" bestärkt mich immer wieder, mit gutem Gewissen mein Amt niedergelegt zu haben und passiv mein Kleingärtnerdasein beseelt leben zu können, meine Kleingärtnerpflichten nicht zu vernachlässigen, jedoch meine Rechte nicht aus den Augen zu verlieren, auch wenn´s dem Gegenüber nicht genehm sein sollte. Veräppeln kann ich mich alleine.
Entspannte Grüße
Hagebutte