Forum

Autor
Thema: Oma  (Gelesen 3,653 mal)

Waltraud

  • Gast
Oma
« am: 18. Juli 2008, 00:42:00 »
Familienfreundliches aufblasbares Planschbecken, 4ocm hoch ca. 2,20 Durchmesser, Erlaubt oder verboten ?? Warum ?? Eigener Brunnen und Wasseruhr vorhanden. Wasser 0hne Chlor wird auch als Gießwasser verwendet.
Wer wird durch Aufstellung eines solchen Becken geschädigt???

gino

  • Gast
Re : Oma
« Antwort #1 am: 18. Juli 2008, 07:39:00 »
Nur dein evtl. darunterliegender Rasen :-)
Es ist nicht alles durch Vorschriften geregelt - für dein "Problem" oder für wen auch immer ein Problem gibt es wohl keine Gesetze. Ich hoffe, ich irre nicht.
 Viel Spaß beim Baden !!
gino

Markus

  • Gast
Re : Oma
« Antwort #2 am: 18. Juli 2008, 09:14:00 »
Huhu,
ich sehe da eigentlich auch keine Probleme.
Das Becken ist nicht fest installiert, sondern transportabel und bleibt (gerade wegen des Aufblasens) wohl auch nicht dauerhaft im Garten stehen. Das wäre auch schlecht für den Rasen.

Es könnte lediglich Probleme geben, wenn die lieben Kleinen nicht die Ruhezeiten einhalten und jede Mittagspause im Becken planschen.
Aber das kommt wohl eher auf die Nachbarn an.

Gruß und viel Spaß beim Planschen
Markus

Hans

  • Gast
Re : Oma
« Antwort #3 am: 20. Juli 2008, 17:47:00 »
Hallo Waltraud,

Du hast in der Aufregung ganz vergessen, wo Du Dein Planschbecken aufstellen willst - im Hausgarten?, im privaten Pachtgarten?, im Schrebergarten ?
In der Gartenvereinen gibt es Gartenordnungen, die das regeln. Bei solch kleinen aufblasbaren Planschbecken dürfte das dort keine Probleme geben, wenn sich die Belästigung der Nachbarn in Grenzen hält (Kinder müssen nun mal kreischen und brüllen, wenn sie ins Wasser springen !)

viel Spass!

Hans

 

Blumenwiesen

Blumenwiesen für große und kleine Flächen

Blumenwiesenmischungen gibt es in un­zäh­li­gen Varianten. Die Frage ist: Wie finde ich die richtige Mischung? Hier erfahren Sie die Un­ter­schiede zwischen Blumeneinsaat und Blu­men­wiese, eine standortgerechte Auswahl sowie Neuanlage und Pflege.

Mehr Informationen & Anmeldung

Anzeige:
blv-naturgaerten
Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Rosenkohl bereichert den winterlichen Garten nicht nur kulinarisch, sondern auch optisch.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten März

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den März.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten März

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den März.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten März

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den März.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...