Forum

Autor
Thema: Wühlratten  (Gelesen 20,769 mal)

Annett

  • Gast
Wühlratten
« am: 20. März 2009, 13:02:00 »
Hallo zusammen, ich bin ein geduldiger Mensch, diese Wesen haben sicher auch irgendwo ihre Existens. Sie fressen alles und es werden immer mehr. Diese Wesen riesengroß mit langen Nagezähnen (keine Mäuse!!!)haben auch noch den letzten alten Obstbaum zerstört. Jetzt reichts. Vielleicht könnt ihr mir helfen. Wie werde ich sie los?
Danke für Vorschläge.

Hans

  • Gast
Re : Wühlratten
« Antwort #1 am: 24. März 2009, 17:50:00 »
Hallo Annett,

google mal mit "Wühlmaus" oder "Schermaus"

Hans

Rainer

  • Gast
Re : Wühlratten
« Antwort #2 am: 31. März 2009, 13:15:00 »
In Suchmaschine ,,Rheinland-Pfalz Landesamt für Umwelt, Wasserwirtschaft und Gewerbeaufsicht"
Eingeben.

In die Suchmaske Streuobstwiesen eingeben

Download
Broschüre Streuobstwiesen.pdf
Ökologische Bedeutung, Pflege, Nutzung und Förderung von Streuobstwiesen

Auf den Seiten 33, 34 sind Maßnahmen gegen Wühlmäuse beschrieben.

Viel Erfolg

Rainer

annett

  • Gast
Re : Wühlratten
« Antwort #3 am: 02. April 2009, 09:05:00 »
Danke an Hans und Rainer, es betrifft ja auch die Nachbargärten. Wir sind übersätvon diesen Wühlratten, es mag schon keiner mehr anbauen.

danke Annett

Gfd. Lothar

  • Gast
Re : Wühlratten
« Antwort #4 am: 28. April 2009, 11:57:00 »
Hallo Annett!

Schau mal auf die Seite "www.hausmaus.at". Habe sehr viele Anregungen gefunden und meine Wühlmäuse in 2 Jahren beseitigt.

Viel Glück

Gfd. Lothar

Tom

  • Gast
Re : Wühlratten
« Antwort #5 am: 30. April 2009, 21:15:00 »
Hallo Annett!
Wir haben frische Menschenhaare in die Löcher gesteckt und fort waren sie. Keine alten Haare, sondern gratis frisch vom Friseur.
Viel Erfolg.

Thomaslub

  • Gartenfreund
  • Beiträge: 2
Drogentherapie methadon, heroin
« Antwort #6 am: 04. Februar 2015, 01:27:45 »
<IMG>http://i62.tinypic.com/bi5b15.jpg</IMG>
www: http://d-klinik.com/
tel: Berlin, Nelly Nest 017664144191

Coby

  • Gartenfreund
  • Beiträge: 20
Re: Wühlratten
« Antwort #7 am: 30. Mai 2015, 21:59:14 »
Wir hatten auch solche Tieren im Garten, allerdings konnten wir Sie "bekämpfen" indem wir einfach Drahtzaun um die Wurzel der neugeplanzten Bäum etc. wickelten.

Wenn es bei euch wirklich so intensiv ist, dann würde ich entweder zum Spezialisten gehen, oder zum Gift greifen.

 

Blumenwiesen

Blumenwiesen für große und kleine Flächen

Blumenwiesenmischungen gibt es in un­zäh­li­gen Varianten. Die Frage ist: Wie finde ich die richtige Mischung? Hier erfahren Sie die Un­ter­schiede zwischen Blumeneinsaat und Blu­men­wiese, eine standortgerechte Auswahl sowie Neuanlage und Pflege.

Mehr Informationen & Anmeldung

Anzeige:
blv-naturgaerten
Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Rosenkohl bereichert den winterlichen Garten nicht nur kulinarisch, sondern auch optisch.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten März

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den März.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten März

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den März.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten März

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den März.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...