60.000 Bäume in Braunschweig retten

Begonnen von Zeitgeist, 19. November 2009, 17:03:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Zeitgeist

Wir kämpfen weiter um unsere 60.000 teilweise über 200 Jahre alten Bäume im Querumer Forst Braunschweig, die für eine Startbahnverlängerung gefällt werden sollen:
http://picasaweb.google.de/Baumschuetzer/QuerumerForst#
http://www.thepetitionsite.com/1/Save-60000-trees-in-Braunschweig-Germany

Save 60.000 old trees in braunschweig / germany
http://picasaweb.google.de/Baumschuetzer/QuerumerForst#
http://www.thepetitionsite.com/1/Save-60000-trees-in-Braunschweig-Germany

Hans

Hast Du Spinner immer noch nicht begriffen, dass dieses Anliegen nicht hier in das Forum gehört ?

H

Zeitgeist

Warum gehört dieses Thema nicht in´s Forum, Hans?
Sind Gartenfreunde keine Baumfreunde?

Eckhard

Ja, Zeitgeist -
Kleingärtner sind keine Baumfreunde -
du musst auch mal hier lesen , wie die was dagegen haben......
 Hans hat dir auch gleich ein Beispiel gegeben, wie man mit Andersdenkenden verfährt.

gruss eckhard

Hans

Hallo Zeitgeist,

Dein Anliegen in allen Ehren (Ich kann mich sogar damit
identifizieren), aber es gehört nun mal nicht in das "Forum
Kleingarten" - bestenfalls in das "Forum dies und das". Da
es nun Dein zweiter Versuch ist, die Sache hier zu posten,
ist das Temperament mir mir durchgegangen. Den "Spinner"
bedaure ich, also entschuldige bitte die Entgleisung.

@ Eckhard:

"Kleingärtner sind keine Baumfreunde -
du musst auch mal hier lesen , wie die was dagegen
haben......
Hans hat dir auch gleich ein Beispiel gegeben, wie man mit
Andersdenkenden verfährt."

Müll, lieber Eckhard, was Du da geschrieben hast !

Trotzdem viele Grüße an Euch alle

Hans

Eckhard

Hans kann es nicht lassen, vorzuführen, wie man mit Andersdenkenden als Kleingartenvorstand  verfährt

Hans

@ Eckhard. "Kleingärtner sind keine Baumfreunde"

Das ist eine unzulässige Verallgemeinerung !

ebenso: "..wie man mit Andersdenkenden verfährt"

Wer ist "man" ? Wahrscheinlich  d i e  Vereinsvorstände.

Ich habe schon bessere und sachlichere Beiträge von Dir gelesen, lieber Eckhard. Nichts für ungut und trotz alledem:

viele Grüße aus Dresden von Hans

Chris

@Hans, wann raffst Du endlich mal was.

Guck Die einfach mal ein paar Filme an, z.b.

"Unsere Erde" oder "The Day After Tomorrow"

Anfangen GROSS zu denken

Online-Seminar am 15.04.2025

Bohnen: So gelingt ihnen der Klassiker

Sie sind anspruchslos und leicht anzubauen: Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau von Stangen-, Busch- und Prunkbohnen. Von der Sortenwahl über die Aussaat bis hin zur Pflege und Ernte zeigt Thomas Jaksch Ihnen, was Sie beachten sollten, damit Ihr Anbau ein Erfolg wird!

Mehr Informationen 

Boden gut machen

Boden gut machen

Feinkrümelig, gut durchwurzelt und humos: Fruchtbare Gartenerde ist die Grundlage jeder guten Ernte. Wie Sie Ihren Boden im Kleingarten aufbauen können und warum es gerade in Zeiten des Klimawandels auf den Humusgehalt ankommt, erklärt Ruth Cramer in ihrem Vortrag. Die erfahrene Gartenbau-Beraterin zeigt etwa, wie Humus Wasser speichert, das Bodenleben fördert und welche Rolle Kompost und Wurzeln dabei spielen. Sie stellt praktische Methoden vor, wie Sie den Humusgehalt Ihres Bodens dauerhaft erhöhen können und wie Sie leicht selbst Kompost bereiten.

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten April

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten April

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten April

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...