Forum

Autor
Thema: Wertermittlungsrichtlinien  (Gelesen 11,362 mal)

Hans

  • Gast
Re : Wertermittlungsrichtlinien
« Antwort #15 am: 07. Dezember 2009, 16:22:00 »
Hallo Eckhard,

wir müssen ja nicht einer Meinung sein - aber ich liebe eine
deutliche Sprache, andere eben weniger.
Empfindlich gegen Kritik bin ich nicht. Da irrst Du. Aber
einen, der sehr lange Vorstandsarbeit gemacht hat trennen
eben Welten von ewigen Meckerern, die alles besser wissen,
nichts aber besser  m a c h e n  wollen. Und gegen
Kleingartengegner habe ich auch nichts. Sie sollten sich
aber eben keinen Kleingarten pachten. Wenn das für Dich Müll
ist??

Trotzdem herrsche Friede zwischen uns !

Grüße von Hans

Horst

  • Gast
Immer wieder ...
« Antwort #16 am: 08. Dezember 2009, 11:39:00 »
... das gleiche Debakel um Eckhard.
Alle fragen sich warum.
Sind wir alle anderen ... ?

Horst

 

Blumenwiesen

Blumenwiesen für große und kleine Flächen

Blumenwiesenmischungen gibt es in un­zäh­li­gen Varianten. Die Frage ist: Wie finde ich die richtige Mischung? Hier erfahren Sie die Un­ter­schiede zwischen Blumeneinsaat und Blu­men­wiese, eine standortgerechte Auswahl sowie Neuanlage und Pflege.

Mehr Informationen & Anmeldung

Anzeige:
blv-naturgaerten
Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Rosenkohl bereichert den winterlichen Garten nicht nur kulinarisch, sondern auch optisch.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten März

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den März.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten März

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den März.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten März

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den März.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...