Forum

Autor
Thema: Muss der Nachbar ein Gartenzelt dulden?  (Gelesen 19,022 mal)

balkonlena

  • Gartenfreund
  • Beiträge: 12
Muss der Nachbar ein Gartenzelt dulden?
« am: 27. Juni 2012, 13:15:55 »
Hallo ihr Lieben,

wir feiern im August Taufe und wollen dafür (temporär) ein Gartenzelt aufstellen es ist also schon relativ groß, aber es sollen ja auch alle Freunde und Verwandte Platz haben. Ich habe bereits meine Nachbarn informiert, dass so eine Feier (inkl. Zeltaufbau) geplant ist. Das Zelt wird schon circa 3-4 Tage vorher aufgebaut, da es sonst zu knapp wird und die Helfer nicht anders Zeit haben. Nun sagte auf einmal der eine Nachbar, dass er so ein Zelt nicht vor der Nase haben will. Wie gesagt, es ist nur temporär! Müsste er das nicht dulden? Oder könnte er rechtlich dagegen vorgehen? Bisher hatten wir eigentlich gar keine Probleme mit dem Nachbarn.

Hardy

  • Gartenfreund
  • Beiträge: 457
Re:Muss der Nachbar ein Gartenzelt dulden?
« Antwort #1 am: 27. Juni 2012, 13:35:16 »
Wenn Du Mitglied in einem Gartenverein bist, regelt das in 1. Linie die Vereinsordnung. Steht da nichts drin, stimme Dich mit dem Vorstand ab, dass von wann bis wann dieses Partyzelt steht.
Ist das Dein Privatgrundstück steht dem m.M.n. nichts im Wege.
Es soll ja kein Dauerzustand sein.

Hardy

  • Gartenfreund
  • Beiträge: 457
Re:Muss der Nachbar ein Gartenzelt dulden?
« Antwort #2 am: 27. Juni 2012, 13:44:07 »
"Die saisonbegrenzte Aufstellung von transportablen Schwimmbecken und Zelten in Kleingärten ist statthaft. Ausgenommen hiervon sind Becken und Zelte mit mehr als 12 qm Grundfläche. Die Aufstellung von Kinderspielhäusern als Spielgeräte bis zu einer Größe von 2qm Grundfläche (Höhe max. 1,25 qm) ist möglich."

Sie dürfen nur für den Zweck ihrer Bestimmung genutzt werden.

Auszug aus der Vereinsordnung der Gartensparte Carl v. Ossietzky in Teltow

balkonlena

  • Gartenfreund
  • Beiträge: 12
Re:Muss der Nachbar ein Gartenzelt dulden?
« Antwort #3 am: 27. Juni 2012, 15:22:10 »
Super, danke für eure Antworten! Es handelt sich um ein Privatgrundstück! Das Zelt wird auch nicht stramm am Zaun zum Nachbargrundstück stehen.
Also steht der Feier dann wohl nichts im Wege ;)

timo233

  • Gartenfreund
  • Beiträge: 4
Re:Muss der Nachbar ein Gartenzelt dulden?
« Antwort #4 am: 24. April 2014, 09:54:32 »
kannst du mir mal ein feedback geben, wie es gelaufen ist? gab es noch probleme mit dem nachbarn? ich habe mir nämlich gestern auch einen Faltpavillon anlässlich meines 40. Geburtstags gekauft und will den Pavillon dafür aufstellen.
würde mich schon mal interessieren, ob mein nachbar (der weiß aber noch nichts von seinem Glück) mir da ans Bein pissen kann...

Hardy

  • Gartenfreund
  • Beiträge: 457
Re:Muss der Nachbar ein Gartenzelt dulden?
« Antwort #5 am: 24. April 2014, 10:19:33 »
timo,
es ist doch besser vorher mit dem Nachbarn zu reden, egal ob Du einen Privatgarten oder einen in einer Kleingartenanlage hast. Nachbarrechte gilt es stets mit ins Auge zu fassen!
Hardy aus Sachsen

cloe

  • Gartenfreund
  • Beiträge: 4
Re:Muss der Nachbar ein Gartenzelt dulden?
« Antwort #6 am: 26. August 2014, 11:12:22 »
JA - wie war es. Zweifel auch daran, dass er ein Zelt verbieten kann, dass nur einen kurzen Zeitraum steht.

blobby

  • Gartenfreund
  • Beiträge: 3
Re:Muss der Nachbar ein Gartenzelt dulden?
« Antwort #7 am: 13. September 2014, 16:42:48 »
Trotzdem die Nachbarn fragen, ist immer eine gute Idee.

Carli

  • Gartenfreund
  • Beiträge: 8
Re: Muss der Nachbar ein Gartenzelt dulden?
« Antwort #8 am: 12. Dezember 2014, 14:51:36 »
Normal sollte ein Nachbar gegen ein Zelt, was ein paar Tage dort stehen soll, nichts einzuwenden haben. Ich denke da sollte auch sonst nichts gegen sprechen.

Nostradamus

  • Gartenfreund
  • Beiträge: 98
Re: Muss der Nachbar ein Gartenzelt dulden?
« Antwort #9 am: 19. Mai 2016, 18:36:08 »
Es ist immer schwer auf Beiträge zu antworten ,die schon 2 Jahre alt sind und noch nicht mal eine Resonanz erfolgt ist .Es wäre schön gewesen ,wenn der Verfasser eine Antwort geschrieben hätte und nicht in Stillscgweigen geflüchtet wär

gernot

  • Gartenfreund
  • Beiträge: 1
Re: Muss der Nachbar ein Gartenzelt dulden?
« Antwort #10 am: 06. Juli 2016, 18:39:24 »
Also ich hab mir einfach ein Gartenzelt gekauft ( www.partyzelte-vergleich.com ) Davor habe ich alle Nachbarn einfach gefragt weil ich Angst hatte :D Aber meine Nachbarn sind eigentlich alle nett, und die Hälfte hatte ich auch eingeladen. Gab also keine Probleme. Wenn Sie also vorhaben eines zu kaufen aber sich nicht sicher sind, vielleicht einfach die Nachbarn fragen  ;D

Gaensebluemchen

  • Gartenfreund
  • Beiträge: 6
Re: Muss der Nachbar ein Gartenzelt dulden?
« Antwort #11 am: 10. Juli 2016, 17:20:04 »
Hi,

wenn das Euer Grundstück ist, kannst Du da hinstellen was du möchtest. Es darf nur nicht die Ruhe stören, oder das Grundstück des Nachbarn berühren.

LG

Roro

  • Gartenfreund
  • Beiträge: 10
Re: Muss der Nachbar ein Gartenzelt dulden?
« Antwort #12 am: 23. August 2016, 09:20:55 »
spannendes thema

 

Online Seminar Salat anbauen

Erfolgreich Salat anbauen

Viele Jahrzehnte waren Kopf- und Eissalat die wichtigsten Salatprotagonisten beim Anbau im Garten. Inzwischen ist das Salatangebot deutlich vielfältiger geworden. Eine umfangreiche Sortenübersicht sowie Tipps rund um den Anbau, erhalten Sie in diesem Online-Seminar.

Mehr Informationen & Anmeldung

Anzeige:
blv-naturgaerten

Online Seminar Himbeeren

Himbeeren von Juni bis November

Mit wenig Aufwand von Juni bis November Himbeeren aus dem eigenen Garten naschen, ist mit robusten Sorten und gezielten Schnittmaßnahmen recht einfach zu erreichen. Hilfe bei der Sortenwahl sowie Anbau- und Pflegetipps, bekommen Sie in diesem Online-Seminar.

Mehr Informationen & Anmeldung

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Rosenkohl bereichert den winterlichen Garten nicht nur kulinarisch, sondern auch optisch.

mehr…

Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für Wildbienen Wenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten April

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten April

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April.
mehr…


Der Gemüse-Saisonkalender

Gemüse-Saisonkalender

Wann kann ich meine Bohnen aussäen, wann kommt das Kohlrabi-Saatgut ins Frühbeet
und ab wann beginnt
die Ernte von Feldsalat? Mit dem Gemüse-Sai­son­ka­len­der wissen Sie auf einem Blick, wann Sie welches Gemüse aussäen, vereinzeln oder ernten können.

mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten April

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April.
mehr…

Blühkalender Sommerblumen

Mit ein- und zweijährigen Sommerblumen können Sie für ein wahres Blütenmeer im Garten sorgen. Unser Aussaat- und Blühkalender hilft Ihnen dabei, die Blumen so auszuwählen, dass Sie das gesamte Gartenjahr Wildbienen und Co. Nahrung bieten können.

mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...