Forum

Autor
Thema: Schätzung des Gartens  (Gelesen 5,922 mal)

djfrech78

  • Gartenfreund
  • Beiträge: 1
Schätzung des Gartens
« am: 23. Juli 2013, 10:08:58 »
Hallo

Ich besitze einen Kleingarten in Bayreuth. AUs beruflichen gründen muss ich ihn nun leider abgeben. Da ich bis vor kurzem Beruflich sehr eingespannt war und sehr wenig zeit hatte mich intensiv um meinen Garten zu kümmern sah er natürlich ein wenig verwildert aus. Das habe ich aber zum meisten alles behoben. Gekündigt ist er schon im Frühjahr natürlich schriftlich.
Nun habe ich auch jemanden der ihn Kaufen will. Nun habe ich gestern einen Termin mit dem Vorstand gemacht zur übergabe und Wertschätzung.
Er sagte mir das der Garten schon vor geraumer Zeit geschätzt wurde wovon ich rein gar nichts wusste.
Nun befürchte ich natürlich das der Garten weniger geschätzt wurde da er ja zu der zeit noch sehr verwildert war.
Die frage ist nun ob ich das gutachten überhaupt anerkennen muss, und darf der Vorstand einfach so mit einem Gutachter in den Garten rein gehen ohne das ich davon weiß?

Schonmal im vorraus vielen dank für Antworten

mfg

peter

  • Gartenfreund
  • Beiträge: 54
Re:Schätzung des Gartens
« Antwort #1 am: 29. Juli 2013, 18:33:00 »
Geht so gar nicht.
1. Vorstand darf nicht in den Garten ohne Pächter außer es ist Gefahr im Verzug.
2. Erst das Gutachten.Danach die Auflagen erfüllen
3. Dann kommt der Verkauf
   Pächter oder Vertreter muss beim Gutachten anwesend sein.

 

Blumenwiesen

Blumenwiesen für große und kleine Flächen

Blumenwiesenmischungen gibt es in un­zäh­li­gen Varianten. Die Frage ist: Wie finde ich die richtige Mischung? Hier erfahren Sie die Un­ter­schiede zwischen Blumeneinsaat und Blu­men­wiese, eine standortgerechte Auswahl sowie Neuanlage und Pflege.

Mehr Informationen & Anmeldung

Anzeige:
blv-naturgaerten
Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Rosenkohl bereichert den winterlichen Garten nicht nur kulinarisch, sondern auch optisch.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten März

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den März.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten März

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den März.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten März

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den März.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...