Gartendialog 2023Gartendialog 2023
 

Rollrasen oder lieber nicht?

Begonnen von Gartennarr, 29. Oktober 2013, 13:19:12

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

FabianBauer

Ein Rollrasen ist Grundsätzlich wirklich etwas tolles. Einfach ausrollen oder legen lassen und schon hat mein Rasen, vor allem ein sehr schöner und perfekt gepflegter Garten. Aber das perfekt gepflegt ist auch noch am Anfang, mit der Seite kommen auch bei einem Kunstrasen Unkraut dazu. Und zusätzlich stört mich persönlich aus noch das ,,künstliche", man sieht es nicht nur sondern man fühlt es auch direkt. Ich bin eifach eher der Natur Typ und ,,stehe" auf echten Rasen.

lapar

Habe mich auch für den Rollrasen entschieden und bin wirklich super zufrieden, wir haben den morgens verlegt und abends konnten die Kiddies dann auch schon drauf spielen :) Das war auch ein großes Kriterium, dass wir den nicht noch erst wachsen lassen müssen oder so.

Kann man sich nicht beschweren.
Aber vor Ort im Gartencenter kann man sich sicherlich auch umsehen, da müsstest du auf jeden Fall fündig werden.

#edit Link entfernt

Stark286

An der Frage Rollrasen oder Selbstaussaat scheiden sich die Geister. Es gibt einiges, das für einen Rollrasen spricht. Leider ist der Preis für Rollrasen um ein Vielfaches höher als der für eine Selbstaussaat. Eine gute Vorbereitung und eine umfassende Pflege brauchen beide Rasenanlagen.

l.diehl

Wir haben unseren Garten auch umgestaltet und Rollrasen verwendet. Da hat uns der Landschaftsgestalter auch wirklich gut geholfen.

Wenn man einmal für etwas Anständiges etwas mehr Geld ausgibt, hat man langfristig mehr davon.

sunflower8

Für mich wäre ein Rollrasen zurzeit zu teuer. Aber, wenn Geld für dich keine Rolle spielt, ist ein Rollrasen sicher keine schlechte Idee  :)

Schick gerne mal ein Update - wie du dich entschieden hast und ob du zufrieden damit bist.

Blümchen

Wir haben letztes Jahr den Garten eines Freundes komplett neu gemacht. Das war vielleicht eine Menge Arbeit. Es ist so viel Abfall angefallen, das wir uns entschieden haben einen Grünschnittcontainer zu mieten. Sonst hätten wir 10x am Tag zum Wertstoffhof fahren müssen. :D Aber was den Rasen angeht: Hier hat sich mein Freund auch für einen Rollrasen entschieden. Er ist nicht gerade der geduldigste Mensche und wollte nicht erst Samen aussähen und warten. Klar ist Rollrasen durchaus teurer, aber wenn es keine Geldfrage ist, dann würde ich auch dazu tendieren. Wie hast du dich denn schlussendlich entschieden?

Simon-Tim

Wir sind damit sehr zufrieden.
Die Geldbörse darf nicht zu verschlossen sein und man muss sich natürlich mit der Pflege auch bisschen Mühe geben.

Das ist es aber wert!

Blumenfan

Ich kann mich hier Simon-Tim anschließen. Wenn ihr genug Geld habt, dann spricht nichts gegen einen Rollrasen  :D. Der Rollrasen sieht schön und gepflegt aus.

Laubenpieper

Guten Morgen zusammen,

meiner Meinung nach lohnt sich Rollrasen nur dann, wenn man den Garten praktisch sofort betreten möchte, ansonsten würde ich mich immer für Rasensaat entscheiden.

Die Bodenvorbereitung ist für beide Varianten gleich, alles schön auflockern und planieren und dann entweder den Rasen säen oder Rollrasen verlegen.

Rollrasen muss in der Regel angeliefert werden und am besten direkt verlegt werden. Da spielt das Wetter eine Rolle und das ist verdammt anstrengend, wird gerne mal unterschätzt. Außerdem ist Rollrasen viel teurer als Rasensamen. Saatrasen ist ruckzuck gesät, dauert halt nur länger bis er voll belastbar ist und ist deutlich günstiger.

Muss ja jeder selber wissen, ich würde immer Rasensaat nehmen. Hier bei Rasensamen-kaufen gibt es Rasensamen in allen Sorten und Top Qualität.

Gruß

flower_power

Hallo!

Die Frage ist zwar schon ein bisschen älter, aber ich bin auch gerade dabei zu überlegen, ob Rollrasen nicht eine gute Idee ist.

Wir hatten nach einigen Bauarbeiten auf der Terrasse das Problem, dass dabei der Garten vollkommen durcheinander gegangen ist. Als unser Garten ist leider nicht mehr gerade. Wir haben richtige Unebenheiten im Boden und auch der Rasen ist nicht mehr das was es mal war. Daher ist der Plan einfach ein Rollrasen auszurollen.

Gartennarr

Das schöne an Rollrasen ist, es ist gleich grün. Aber ich habe mal gelesen das gerade am Anfang die Pflege sehr aufwendig ist damit es anwächst. Und ist das nicht auch sehr Preis intensiv?

gartenfreundinlisa

Hallo Gartennarr,

ich persönlich finde richtigen Rasen deutlich schöner, ist natürlich aber auch mit mehr Arbeit verbunden.

Bei RollrasenSofortige solltest du beachten, dass eine sofortige Verlegung nötig ist und er teuer ist. Rollrasen kann nicht einfach in einem Baumarkt gekauft werden, sondern wird angeliefert. Dann muss er schnell verlegt werden, da der Rasen sonst schnell gelb wird.

Viele Grüße

Gartendialog 2023

Gärtnern in Zeiten des Klimawandels – Herausforderungen und Lösungswege

Wir laden Sie ein zu einem Tag voller Ideen, Impulse und praktischer Tipps, um auch in der Zukunft mit Freude und Erfolg Ihren Garten zu bewirtschaften.

Der Garten-Dialog findet diesmal auf dem Gelände der Landesgartenschau in Fulda statt.

Seien Sie mit dabei!

Mehr Informationen & Anmeldung

Anzeige:
Floragard

Moderne Bewässerungssysteme

Moderne Bewässerungssysteme

Im Hochsommer stellen sich viele Gar­ten­freunde jedes Jahr aufs Neue die Frage, wie sich die Bewässerung im eigenen Garten automatisieren lässt. In diesem Seminar stellt Ihnen unser Referent Dr. Michael Beck pas­sende Bewässerungssysteme für den Klein­gar­ten, den Balkon und das Kleingewächshaus vor.

Mehr Informationen & Anmeldung

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Wenn Sie noch Platz auf Ihrem Gemüsebeet haben, können Sie jetzt Knollensellerie pflanzen, um im Herbst die aromatischen Knollen zu ernten.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Juni

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Juni.
mehr…


Der Gemüse-Saisonkalender

Gemüse-Saisonkalender

Wann kann ich meine Bohnen aussäen, wann kommt das Kohlrabi-Saatgut ins Frühbeet
und ab wann beginnt
die Ernte von Feldsalat? Mit dem Gemüse-Sai­son­ka­len­der wissen Sie auf einem Blick, wann Sie welches Gemüse aussäen, vereinzeln oder ernten können.

mehr…

Blühkalender Sommerblumen

Mit ein- und zweijährigen Sommerblumen können Sie für ein wahres Blütenmeer im Garten sorgen. Unser Aussaat- und Blühkalender hilft Ihnen dabei, die Blumen so auszuwählen, dass Sie das gesamte Gartenjahr Wildbienen und Co. Nahrung bieten können.

mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Juni

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Juni.
mehr…

Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für WildbienenWenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Juni

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Juni.
mehr…

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...