Forum

Autor
Thema: Welchen Akku-Rasenmäher?  (Gelesen 25,843 mal)

Lacront

  • Gartenfreund
  • Beiträge: 21
Welchen Akku-Rasenmäher?
« am: 17. September 2015, 16:43:12 »
Halli Hallo,

jetzt ist es passiert! Kurz vor dem Herbst brauchen wir einen neuen Rasenmäher. Der Alte will leider nicht mehr.  >:( Da unser Garten nicht allzu groß ist und wir schon ältere Semester sind, soll es ein leichter Akku-Rasenmäher werden.

gewünschte Anforderungen:
- möglichst leicht
- Grasfangkorb
- einfache Höhenverstellung
- einfache Bedienung

Würde mich sehr über Tipps und Meinungen freuen!

Liebe Grüße


philMB

  • Gartenfreund
  • Beiträge: 23
Re: Welchen Akku-Rasenmäher?
« Antwort #1 am: 18. September 2015, 10:05:31 »
Moin!

So was ist in der Tat ärgerlich! Bei unserem Honda-Benziner ist es, glaub ich, auch nur noch eine Frage der Zeit bis er seinen Geist aufgibt. :-[

Zum Thema Akkumäher: Meine Schwester hat sich heuer einen gekauft. Ihr Garten ist nicht besonders groß (etwa 200 m2 verteilt auf 2 Flächen). Gerade zu groß für einen mechanischen Mäher aber zu klein für Strom oder Benzin. Ihr war auch sehr wichtig, dass der Mäher leicht und "handlich" ist. Waren damals bei Hornbach unterwegs und haben uns diverse Modelle angesehen. Letztendlich hat sie sich für den Bosch Rotak 37 LI entschieden. Und sie ist mit dem Kauf auch echt super zufrieden. Der Mäher hat für seine Größe einen sehr kraftvollen Motor, der Korb lässt sich gut herausnehmen und entleeren, hat einen sehr sauberen Schnitt, gute Auswahl der Schnitthöhen und der Akku hält erstaunlich lange durch. Der Preis war auch sehr in Ordnung.

Falls es dich interessiert, findest du unter http://www.gartenmagazin.net/bosch-rotak-37-li-im-test/ noch einen Testbericht, in dem der Rasenmäher mal genauer unter die Lupe genommen wird.

Grüße

dr.gruen

  • Gartenfreund
  • Beiträge: 3
Re: Welchen Akku-Rasenmäher?
« Antwort #2 am: 04. Oktober 2015, 21:07:41 »
Ich würde mich vor Ort von einer Fachkraft beraten lassen. Dann findest du bestimmt den richtigen Rasenmäher :).

PetraL

  • Gartenfreund
  • Beiträge: 4
Re: Welchen Akku-Rasenmäher?
« Antwort #3 am: 15. Oktober 2015, 09:43:24 »
Ich würde einfach mal zum Baumarkt fahren und einen Fachmann fragen was der dazu sagt. Da findet man garantiert fast immer das was man sucht.

microwaves

  • Gartenfreund
  • Beiträge: 17
Re: Welchen Akku-Rasenmäher?
« Antwort #4 am: 27. Oktober 2015, 09:30:49 »
Hello!

Ich persönlich habe auch immer ziemlich lange überlegt, welchen Rasenmäher ich mir denn schlussendlich kaufen soll, denn die Auswahl ist ja wirklich schon total riesig.

Irgendwann habe ich im Internet dann die Empfehlung auf http://www.akkurasenmaeher.net/produkt/bosch-rotak-34-akku-rasenmaeher-test/ gesehen und mich direkt für den Rasenmäher von Bosch entschieden.

Eine  gute Entscheidung, wie ich mittlerweile sagen kann.

gimli

  • Gartenfreund
  • Beiträge: 44
Re: Welchen Akku-Rasenmäher?
« Antwort #5 am: 01. November 2015, 13:16:43 »
Wie wäre es denn mit einem Mähroboter? Wenn du eine kleine Fläche hast, könnte das ja sogar reichen. Hab da mal bei einem Bekannten einen gesehen, der sogar einen sehr großen Rasen hatte und das war einfach grandios. Der ist da die ganze Zeit in Ruhe drüber gefahren und hat nach und nach den ganzen Rasen gemäht.

heidemarie

  • Gartenfreund
  • Beiträge: 6
Re: Welchen Akku-Rasenmäher?
« Antwort #6 am: 24. November 2015, 15:05:32 »
Glaub bei Akku Rasenmähern ist Alpina weit vorne.

Gaensebluemchen

  • Gartenfreund
  • Beiträge: 6
Re: Welchen Akku-Rasenmäher?
« Antwort #7 am: 10. Juli 2016, 17:22:20 »
hi,

Akkurasenmäher finde ich gräslig. Die haben einfach nicht die nötige Kraft. Wir habens chon seit Jahren einen Benzinrasenmäher, und der ist immer noch besser als das neue Ding, was sich meine Tochter gekauft hat.

LG

Forenweb22

  • Gartenfreund
  • Beiträge: 9
Re: Welchen Akku-Rasenmäher?
« Antwort #8 am: 13. Juli 2016, 14:58:37 »
Wenn es eh nur ein kleiner Garten ist kann man ja einen Rasenmäher mit Kabel nehmen. Ich glaube eine mit Akku kostet viel mehr als einer mit kabel. Oder Benzin die Verbrauchen nicht zuviel und haben kein Kabel also kann man schnell mähen.

Morgentau

  • Gartenfreund
  • Beiträge: 5
Re: Welchen Akku-Rasenmäher?
« Antwort #9 am: 15. Juli 2016, 17:06:04 »
Hi,

wir haben nur Benzin-Geräte. Die Akku-geräte sind mir zu schwach in der Leistung.

LG

pokiso

  • Gartenfreund
  • Beiträge: 8
Re: Welchen Akku-Rasenmäher?
« Antwort #10 am: 17. Juli 2016, 00:54:39 »
ich habe von Makita

erleichterung44

  • Gartenfreund
  • Beiträge: 13
Re: Welchen Akku-Rasenmäher?
« Antwort #11 am: 18. September 2016, 11:31:54 »
Hello zusammen!

Ich persönlich habe mit den Modellen von Makita nicht ganz so gute Erfahrungen gemacht. Nachdem ich zweimal doch relativ stark eingefahren bin, habe ich mich dort ein bisschen umgesehen und mich dann für einen Akku Rasenmäher von Bosch entschieden.

Mit dem komme ich sehr gut zurecht und finde auch das Preis-/Leistungsverhältnis absolut angemessen.


#edit: link entfernt

Friederich

  • Gartenfreund
  • Beiträge: 8
Re: Welchen Akku-Rasenmäher?
« Antwort #12 am: 22. Oktober 2016, 00:19:50 »
Hallo,
meine Eltern haben sich vor einigen Monaten einen Akku Rasenmäher gekauft. Der erste Grund dafür war, dass ihnen der Benzinrasenmäher mit den Jahren einfach zu schwer wurde. Sie haben sich auch einen Akkurasenmäher ausgesucht, der sehr leicht zu bedienen ist, eine lange Akku Laufzeit hat und natürlich leicht und leise ist. Ihnen wurde so ein Rasenmäher empfohlen, den sie letztendlich auch gekauft haben. Der Rasenmäher ist wirklich super, er erfüllt alle Erwartungen und Wünsche, die man an einen Akkurasenmäher hat.
Daher kann ich ihn sehr gerne weiterempfehlen.
Liebe Grüße

boana

  • Gartenfreund
  • Beiträge: 6
Re: Welchen Akku-Rasenmäher?
« Antwort #13 am: 02. November 2016, 17:35:43 »
ich empfehle von Bosch

oziz

  • Gartenfreund
  • Beiträge: 3
Re: Welchen Akku-Rasenmäher?
« Antwort #14 am: 04. Januar 2017, 19:27:40 »
Zitat von: Eduard am 03. Juli 2016, 14:18:04
Der Akku Rasenmäher Test ist veraltet.   >:(
Hat jemand eine aktuellere Seite?

Hat jemand Erfahrung mit dem Akku Rasenmäher Bosch Rotak 43LI?

Ich möchte meinen Benzinrasenmäher loswerden!

Hi Eduard,

einen sehr aktuellen Test aus dem Sommer 2016 findest Du hier: http://diebesten3.de/akku-rasenmaeher-test. In dem Bericht werden die Akku-Rasenmäher Bosch Rotak 43, Makita BLM 430 und Einhell GE-CM 36 LI anhand der Kriterien Leistung, Ergonomie, Technologie und Preis miteinander vergleichen. Der Artikel wirkt fundiert und sollte Dir bei der Auswahl eines geeigneten Akku-Rasenmähers helfen. Ich selbst setze übrigens im Kontext Gartengeräte meistens auf Makita, falls nicht dann kaufe ich eigentlich immer Bosch  8)

Viel Erfolg.

Oziz

 

Online Seminar Salat anbauen

Erfolgreich Salat anbauen

Viele Jahrzehnte waren Kopf- und Eissalat die wichtigsten Salatprotagonisten beim Anbau im Garten. Inzwischen ist das Salatangebot deutlich vielfältiger geworden. Eine umfangreiche Sortenübersicht sowie Tipps rund um den Anbau, erhalten Sie in diesem Online-Seminar.

Mehr Informationen & Anmeldung

Anzeige:
blv-naturgaerten

Online Seminar Himbeeren

Himbeeren von Juni bis November

Mit wenig Aufwand von Juni bis November Himbeeren aus dem eigenen Garten naschen, ist mit robusten Sorten und gezielten Schnittmaßnahmen recht einfach zu erreichen. Hilfe bei der Sortenwahl sowie Anbau- und Pflegetipps, bekommen Sie in diesem Online-Seminar.

Mehr Informationen & Anmeldung

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Rosenkohl bereichert den winterlichen Garten nicht nur kulinarisch, sondern auch optisch.

mehr…

Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für Wildbienen Wenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten April

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten April

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April.
mehr…


Der Gemüse-Saisonkalender

Gemüse-Saisonkalender

Wann kann ich meine Bohnen aussäen, wann kommt das Kohlrabi-Saatgut ins Frühbeet
und ab wann beginnt
die Ernte von Feldsalat? Mit dem Gemüse-Sai­son­ka­len­der wissen Sie auf einem Blick, wann Sie welches Gemüse aussäen, vereinzeln oder ernten können.

mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten April

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April.
mehr…

Blühkalender Sommerblumen

Mit ein- und zweijährigen Sommerblumen können Sie für ein wahres Blütenmeer im Garten sorgen. Unser Aussaat- und Blühkalender hilft Ihnen dabei, die Blumen so auszuwählen, dass Sie das gesamte Gartenjahr Wildbienen und Co. Nahrung bieten können.

mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...