Hängematten?

Begonnen von ZehnWaende, 10. Januar 2016, 20:55:11

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

MelissaPaul

Hängematten im Garten? Nicht in Deutschland.  ;D

Das ständige ab- und anklemmen nimmt mir etwas den Gemütlichkeitsfaktor, will mich direkt reinwerfen, nicht erst alles aufbauen müssen. Bei den Regentagen hierzulande leider nicht so wirklich möglich für meine Zwecke..

Nurreacuot

Also wir haben uns zu der Hängematte noch ein Gestell gekauft. Das hatte zwar knapp über 100 Euro gekostet ober ohne könnten wir gar keine Hängematte nutzen ... Die Bäume sind einfach zu weit auseinander. Ich muss allerdings auch zugeben, dass so ein wenig Charm verloren geht

herbertha

Eine Hängematte steht auch auf meiner Liste ganz weit oben!

Himmelblau

So ein Gestell ist zwar praktisch aber irgendwie stört das die Optik  ;)

GartenRich

Zitat von: Himmelblau am 24. März 2017, 08:44:10
So ein Gestell ist zwar praktisch aber irgendwie stört das die Optik  ;)
Finde ich jetzt nicht, habe aber trotzdem eine ohne Gestell. Der Grund dafür war aber ein rein finanzieller, denn mit Gestell zahlt man das Doppelte bzw. das Dreifache. Jeder muss selbst wissen, ob er/sie so viel ausgeben möchte.

Ich bin jedenfalls mit meiner sehr zufrieden. Leider ist es derzeit immer noch viel zu kühl, um im Garten zu faulenzen. Um welche es sich genau handelt, müsste ich nachschauen.

Es handelt sich um eine Paradiso Silver, die ich beim haengemattenshop.com gekauft habe.

grünerdaumen__

Wir sind riesige Hängemattenfans. Ich würde auf jeden Fall darauf achten, nicht die billigsten Seile zu kaufen, wir sind nämlich schonmal mächtig auf den Hintern gefallen, weil die Seile gerisssen sind...

Sophia24

Da brauch ich garnicht lange zu überlegen :D Ich finde Hängematten klasse!!
Würde mir sofort eine holen wenn es der Platz erlauben würde.
Für den Drinnenbereich sind sie jedoch eher ungeeignet. Der Platzanspruch wäre einfach zu hoch. Aber zum Ausspannen im Draußenbereich ist eine Hängematte doch einfach super.

Habe vor einigen Tagen eine Hübsche bei Purple & Green erspähen können :)
Leider fehlt mir bislang der Platz für die Nutzung eines größeren Gartengeländes :(


#edit: linkt entfernt

Lucianne75

Hi!

Den Bäumen macht das normalerweise nichts aus, diese müssen nur stark genug sein, dass sie das Gewicht halten können. Und wenn du genug Platz in deinem Garten hast, sollte deinem Vorhaben nichts im Wege stehen.

Liebe Grüße

Gartenkalender 2026

Der Gartenkalender 2026

Dein Ratgeber für das Gartenjahr 2026:

► Praxiswissen für eine reiche Ernte und üppige Blütenpracht

► Saisonkalender für Saat, Pflanzung und Ernte

► Umfangreiche Info zu Obst, Gemüse und Zierpflanzen 

► Kreative DIY-Projekte rund um den Garten 

► Leckere Rezepte und Tipps zum Haltbarmachen 

► ...und noch viel mehr!


Zum Sonderpreis von 12,90 Euro (zzgl. Versandkosten) erhältlich.

Jetzt vorbestellen!

Online-Seminar am 12.11.2025

Laubenversicherung einfach erklärt

Matthias Voss, Versicherungskaufmann der Feuersozietät Berlin, erklärt Dir kostenfrei, wie Du Deine Gartenlaube zuverlässig schützen kannst.
In unserem Online-Seminar erfährst Du:

► Was bei Sturm und Hagel gilt.

► Welche Schäden abgedeckt sind.

► Was bei Diebstahl gilt.

► ...und vieles mehr.

+ Im Anschluss beantwortet Matthias Voss Deine persönlichen Fragen.
Melde Dich jetzt kostenfrei an und sei mit dabei!

Jetzt kostenfrei anmelden!

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Oktober

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Oktober.
mehr…

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.

Hurra! Ich habe einen Kleingarten. Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.

Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.

         mehr…
 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. 

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Oktober

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Oktober.
mehr…

Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für WildbienenWenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Oktober

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Oktober.
mehr…

Einen Kleingarten übernommen - und jetzt?

Einen Kleingarten übernommen - und jetzt?

Verwandeln Sie Ihren neuen Garten in „Ihren“ Garten
► wie Sie Beete und Gartenarbeiten planen

► Boden vorbereiten und den Garten gestalten

► Fuß fassen im Vereinsleben sowie Rechte und Pflichten

Miriam Wüstefeld, langjährige Kleingärtnerin und Fachberaterin, zeigt wie es geht! Jetzt zum Seminar anmelden!

Jetzt anmelden!

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…