Gartendialog 2023Gartendialog 2023
 

Problem mit Sichtschutz

Begonnen von Wolf, 05. März 2016, 22:38:09

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Wolf

Wir haben bereits seit Sommer letzten Jahres mit einer Seitenmarkise eine solche Ecklösung http://seitenmarkisen.info/seitenmarkise-als-eckloesung
Nun gibt es Stress wegen dieser besonderen Art des Sichtschutzes. Die Höhe ist zwar 180 cm, allerdings ziehen wird diese Seitenmarkise nur bei Bedarf aus, und rollen sie bei Nichtbedarf gleich wieder ein.
Jetzt legen uns einige Nachbarn diese Markise als Zaun aus, was in dieser Höhe natürlich so bei uns nicht genehmigt ist. Andere betrachten das aufgrund des vorrübergehenden Verwendes als kein Problem.

Hat hier jemand ähnlich Erfahrungen und kann ein paar Tipps geben? Das doofe ist, das der Vorstand gewechselt hat. der damalige hatte uns mündlich zugesagt, dass es alles in Ordnung sei. Der neue ist allerdings einer dieser Nachbarn.

Schon mal vielen Dank
Euer Wolf

Milena

Muss ehrlich gestehen, deine Art des Zaunes ist schon ungewöhnlich aber Jedem das Seine. Ich kann es nicht als Zaun erkennen wenn du es nur ab und zu ausziehst kann es ja wirklich kein Zaun sein. Ich würde es versuchen mal zu klären, gibt doch bestimmt nen Vorstand, bei dem du das ansprechen könntest.


LG

Hardy

Hallo Wolf, versuche es doch über einen schriftlichen Antrag an den Vorstand oder spreche es offen in der MV, sicher jetzt im Frühjahr, an.
Hardy

Nostradamus

Ein Sichtschutz ist kein Zaun.So ein Problem hatten wir auch mal vor Jahren .Meine Frau und meine Tochter fühlten sich immer beobachtet.Da hab ich kurzen Prozess gemacht und ein Weinspalier gezogen.Die Weinstöcke werden beim richtigen Schniit so dicht ,das keiner mehr durch sehen kann .Und gelten gleichzeitig als Anbau von Obst .Was ist denn das für ein Nachbar?? Ist er pavers???

gimli

Blöde Situation. Hat die Meinung des alten Vorstands denn kein Gewicht?

Nostradamus

Viele Vorstände kannst du in der Pfeife rauchen .Die schimpfen sich bloss Vorstaqnd.Ich sehe das in unseren Verein.Hauptsache die Ehrenpauschale stimmt

Sara87

OH man wie blöd...und wieder zeigt sich, dass man sich nicht auf mündliche Zusagen verlassen darf und alles schriftlich festhalten muss. Sowas ist immer total nervig - aber so eine Bürokratie ist ja irgenwie auch typisch Deutsch. -.-

Und ob ein sichtschutz ein zaun ist stelle ich auch in Frage (Ich war gerade auf der Suche nach einem Paravent und bin darauf gestoßen: http://www.bambus-discount.com/sichtschutzzaun-rankgitter-c-21.html Man beachte wie die Kategorie benannt ist ;) )...Ein Zaun ist ja auch ein Sichtschutz, oder irre ich mich? ;)
Ich denke aber, dass eine Markise, die nur bei Bedarf verwendet wird, legitim ist. Einen Sonnenschirm kann man ja auch verwenden.

Hardy

Hallo Wolf, nun sind schon seit März mehrere Wochen vergangen. Wie sieht nun Dein Anliegen aus?
Hardy aus Sachsen

Nostradamus

Hallo Hardy
du sprichst mir aus der Seele.Mir gehen die Eintagsfliegen auch auf den WeckerAber zu Sara87
Sara hast du schon mal die Neugierde der Nachbarn berücksichtigt bzw Seine persönlichen Bedürfnisse .Vielleicht ist er nicht richtig gepohlt und jemand entzieht ihm der Ausblick auf seine persönliche Begierde,in dem er eine Sichtblende hinstellt.Wer Weis ??Deine Kollektion in allen Ehren ,aber das ist schon wieder Werbung und die ist im Forum nicht gestattet

Hardy

Dieter, sei doch nicht so zu @ Sarah wegen der Werbung für etwas Gutes für den Garten. Die Admins haben für mein Dafürhalten, noch nie etwas dagegen gehabt, wie Du selbst zum Thema Heckenscheren vor kurzer Zeit.
Hardy

Nostradamus

Hardy .
Das ist wohl eine Unterstellung Ich jhabe nie für Heckenscheeren Reklame gemacht .Ich habe nur meine persönlichen Erfahrungen geschildert.Was Sara macht ist bei dem Angebot ,was sie demonstriert eindeutig Werbung .Soll sie von mir aus .Wir haben eine Thujahecke und eine Seite ein Weinspalier.Ich weis nicht wo sie wohnt,in welchen Bundesland.Aber wenn sie werben möchte, kann sie doch als Sponsor auftreten.Sie setzt sich mit dem zuständigen LV in Verbindung,lässt es den LV in seine Hompage setzen und sponsert den Kleingärtnerverband durch die Werbung
und unterstützt diesen in ihren Bundesland.So macht es zb der Bauernverlag in der Homepage des LV Brandenburg,mit der Zeitschrift Gartenflora

Gartendialog 2023

Gärtnern in Zeiten des Klimawandels – Herausforderungen und Lösungswege

Wir laden Sie ein zu einem Tag voller Ideen, Impulse und praktischer Tipps, um auch in der Zukunft mit Freude und Erfolg Ihren Garten zu bewirtschaften.

Der Garten-Dialog findet diesmal auf dem Gelände der Landesgartenschau in Fulda statt.

Seien Sie mit dabei!

Mehr Informationen & Anmeldung

Anzeige:
Floragard

Moderne Bewässerungssysteme

Moderne Bewässerungssysteme

Im Hochsommer stellen sich viele Gar­ten­freunde jedes Jahr aufs Neue die Frage, wie sich die Bewässerung im eigenen Garten automatisieren lässt. In diesem Seminar stellt Ihnen unser Referent Dr. Michael Beck pas­sende Bewässerungssysteme für den Klein­gar­ten, den Balkon und das Kleingewächshaus vor.

Mehr Informationen & Anmeldung

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Wenn Sie noch Platz auf Ihrem Gemüsebeet haben, können Sie jetzt Knollensellerie pflanzen, um im Herbst die aromatischen Knollen zu ernten.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Juni

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Juni.
mehr…


Der Gemüse-Saisonkalender

Gemüse-Saisonkalender

Wann kann ich meine Bohnen aussäen, wann kommt das Kohlrabi-Saatgut ins Frühbeet
und ab wann beginnt
die Ernte von Feldsalat? Mit dem Gemüse-Sai­son­ka­len­der wissen Sie auf einem Blick, wann Sie welches Gemüse aussäen, vereinzeln oder ernten können.

mehr…

Blühkalender Sommerblumen

Mit ein- und zweijährigen Sommerblumen können Sie für ein wahres Blütenmeer im Garten sorgen. Unser Aussaat- und Blühkalender hilft Ihnen dabei, die Blumen so auszuwählen, dass Sie das gesamte Gartenjahr Wildbienen und Co. Nahrung bieten können.

mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Juni

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Juni.
mehr…

Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für WildbienenWenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Juni

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Juni.
mehr…

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...