Forum

Autor
Thema: Selbstgemachtes Eis  (Gelesen 4,527 mal)

gimli

  • Gartenfreund
  • Beiträge: 44
Selbstgemachtes Eis
« am: 11. Juli 2016, 16:34:38 »
Am Wochenende habe ich zum ersten Mal Eis selber gemacht. Die ganzen Obstbüsche im Garten reifen im Moment, da musste das einfach sein. Wollte ich schon immer mal machen. Hier ist ein Grundrezept, nach dem man sich wunderbar richten kann:

http://www.mainz-schmecker.de/eis-selber-machen/

Ich habe dafür eine Mischung aus Stachelbeeren und Johannisbeeren genommen. Also schön sauer. Macht ja schließlich auch lustig. Und es geht auch ohne Eismaschine. Das Ergebnis war klasse!

Forenweb22

  • Gartenfreund
  • Beiträge: 9
Re: Selbstgemachtes Eis
« Antwort #1 am: 12. Juli 2016, 15:57:01 »
Oh ja selbstgemachtes eis ist echt lecker vorallem wenn man sein Obst dann auch noch aus dem eigenen Garten hat was gibt es den bitte besseres im Sommer sein Eis zu essen und sich keine sorgen über irgendwelche Inhaltsstoffe zu machen  :)

Morgentau

  • Gartenfreund
  • Beiträge: 5
Re: Selbstgemachtes Eis
« Antwort #2 am: 15. Juli 2016, 17:08:16 »
Hallo,

ich mache unser Eis auch am liebsten selbst. Schmeckte tausendmal besser als das massenproduzierte.

LG

jupiterbär

  • Gartenfreund
  • Beiträge: 7
Re: Selbstgemachtes Eis
« Antwort #3 am: 19. Juli 2016, 14:51:41 »
Ich habe Eis bisher nur mit diesem Fertigpulver selbst gemacht, aber überlege schon seit längerem, ob ich mir eine Eismaschine anschaffen soll. Könnt ihr ein Gerät empfehlen ?

Blümchen

  • Gartenfreund
  • Beiträge: 94
Re: Selbstgemachtes Eis
« Antwort #4 am: 20. Juli 2016, 09:15:03 »
Wir machen ab und zu Knet-Slushy-Eis in so einem Becher. Gerade abends auf der Couch mag ich das ganz gern.

Normales Eis machen wir selten selbst, wenn dann aber nur mit Sahne und co, komplett ohne Fertigpülverchen.


An Maschinen kann ich leider nichts empfehlen, sorry...

gimli

  • Gartenfreund
  • Beiträge: 44
Re: Selbstgemachtes Eis
« Antwort #5 am: 08. August 2016, 11:28:37 »
Wie geht das denn? Hast du ein Rezept dafür? Würde mich mal interessieren. Ist ja auch so warm im Moment wieder...
Nochmal das Rezept zum Anklicken (das hab ich oben vergessen).

Grünling

  • Gartenfreund
  • Beiträge: 2
Re: Selbstgemachtes Eis
« Antwort #6 am: 09. August 2016, 11:02:42 »
Hi Gimli,

ich habe auch eine Eismaschine aber ich muss sagen, dass es mitunter recht prekär ist, Früchte hinzuzugeben, da diese ja die Temperatur erhöhen und die vorgefrorene Rührschüssel dann nicht mehr gänzlich gefrorenes Eis produziert...

Mit den vorgefrorenen Himbeeren ging es aber super :)

prawn

  • Gartenfreund
  • Beiträge: 7
Re: Selbstgemachtes Eis
« Antwort #7 am: 10. August 2016, 19:39:54 »
Eis selbst gemacht habe ich noch nie...

Roro

  • Gartenfreund
  • Beiträge: 10
Re: Selbstgemachtes Eis
« Antwort #8 am: 23. August 2016, 09:19:03 »
wenn ich die zeit hätte.. klingt toll

buchling

  • Gartenfreund
  • Beiträge: 7
Re: Selbstgemachtes Eis
« Antwort #9 am: 30. August 2016, 13:17:03 »
Ich bin ein absoluter Eisfan! Ich ess sogar im Winter Eis (dann am liebsten mit heißen Früchten/Beeren)
Eine Eismaschine habe ich leider nicht -muss ich mir eigentlich mal zum Geburtstag oder so wünschen, aber letzte Woche habe ich Frozen-Yoghurt-Bites gemacht -hier das Rezept: https://magazin.kaufland.de/rezepte/dreierlei-fro-yo-bites/
Sooo lecker und ganz leicht selbst zu machen !
 

 

Blumenwiesen

Blumenwiesen für große und kleine Flächen

Blumenwiesenmischungen gibt es in un­zäh­li­gen Varianten. Die Frage ist: Wie finde ich die richtige Mischung? Hier erfahren Sie die Un­ter­schiede zwischen Blumeneinsaat und Blu­men­wiese, eine standortgerechte Auswahl sowie Neuanlage und Pflege.

Mehr Informationen & Anmeldung

Anzeige:
blv-naturgaerten
Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Rosenkohl bereichert den winterlichen Garten nicht nur kulinarisch, sondern auch optisch.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten März

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den März.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten März

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den März.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten März

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den März.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...