Forum

Autor
Thema: Gartenteich anlegen  (Gelesen 12,959 mal)

Gärtner798

  • Gartenfreund
  • Beiträge: 9
Re: Gartenteich anlegen
« Antwort #15 am: 18. Juli 2017, 15:25:15 »
Also wir besitzen einen Schwimmteich, der in zwei Bereiche eingeteilt ist. Der eine, etwas größere Teil ist zum Schwimmen gedacht. Der andere kleinere Teil ist für Wasserflanzen wie z.B. Seerosen und ich finde das schaut sehr schön aus und man kann nun im Garten viel besser entspannen  ;D.

Creozermur

  • Gartenfreund
  • Beiträge: 18
Re: Gartenteich anlegen
« Antwort #16 am: 20. Juli 2017, 05:30:10 »
Auch von mir ein Dankeschön ;)

Crusalmarark

  • Gartenfreund
  • Beiträge: 32
Re: Gartenteich anlegen
« Antwort #17 am: 03. August 2017, 05:32:12 »
Ein Teich ist einfach wunderbar werde mir wahrscheinlich auch einen zulegen...

Creozermur

  • Gartenfreund
  • Beiträge: 18
Re: Gartenteich anlegen
« Antwort #18 am: 03. August 2017, 07:15:14 »
ja das finde ich auch :)

Puma

  • Gartenfreund
  • Beiträge: 4
Re: Gartenteich anlegen
« Antwort #19 am: 22. August 2017, 17:38:27 »
Ich hab mir im Juni jetzt auch endlich mal einen Teich angelegt. Das war schon einiges an Arbeit, vor allem da ich jetzt auch nicht so das Fachwissen darüber hatte. Ich habs aber mit ein paar Freunden nach einer Anleitung (https://www.aquagart.de/blog/allgemeine-tipps/teichbau-leicht-gemacht-das-muessen-sie-beachten-aquagart) ganz gut hinbekommen. Es macht auf jeden Fall echt Spaß, ich bin mal gespannt wie er üden Herbst und Winter übersteht. Man sollte sich aber bevor man ihn sich anlegt auf jeden Fall auch dem nötigen Aufwand zur Pflege bewusst sein.

Blumenzauber12

  • Gartenfreund
  • Beiträge: 23
Re: Gartenteich anlegen
« Antwort #20 am: 22. Oktober 2017, 15:51:52 »
ohja ein schwimmteich :D
dann kann man mit seinen fischen schwimmen :D
hehe
des wäre auch ein traum von mir

Jippie

  • Gartenfreund
  • Beiträge: 33
Re: Gartenteich anlegen
« Antwort #21 am: 28. November 2017, 08:13:32 »
Also ich bin überhaupt kein Freund von Fischen und deshalb würde ein Schwimmteich bei mir niemals in Frage kommen.Ich traue mich ja nicht mal  im Meer zu schwimmen!

Domenik

  • Gartenfreund
  • Beiträge: 13
Re: Gartenteich anlegen
« Antwort #22 am: 20. März 2022, 18:52:59 »
Hallo
Ich habe einen großen Koi Teich bei mir im Garten und jetzt wird es langsam wieder Zeit einige Sachen neu zu kaufen und auszutauschen.
Wenn es um diese Art von Teich geht, dann kann ich einen besonderen Teichfilter empfehlen, falls einer von euch seinen austauschen muss.
Ich benutze seit dem letzten Jahr diesen Koi Teichfilter und bin sehr zufrieden. Ich möchte mir demnächst noch einen kaufen. Vorher habe ich andere Produkte ausprobiert aber diese haben mich nicht so überzeugen können, die dieser Filter.
Was könnt ihr Gutes für den Koi Teich empfehlen, was euch besonders gut gefallen hat??
LG

Koi

  • Gartenfreund
  • Beiträge: 6
Re: Gartenteich anlegen
« Antwort #23 am: 06. April 2022, 01:25:13 »
Hallo Demenik, sicher, Oase, ist immer ein guter Tipp in Sachen Filter. Wir haben uns das dann im Laufe der Zeit aber im Eigenbau selbst zugelegt. Dauert, viel Kopfsache, aber es lohnt sich. Trotzdem, Algen sind jedes Jahr am Start. Ist halt so, viele Pflanzen sollte man haben, auch das hilf plus Sonnenschutz.

VG

JULchen80

  • Gartenfreund
  • Beiträge: 4
Re: Gartenteich anlegen
« Antwort #24 am: 25. April 2022, 14:17:18 »
Wir haben vor ein paar Wochen die Rolle Rückwärts gemacht. Der Gartenteich, der vor 10 jahren errichtet wurde, haben wir entfernt. Löcher durch die Folie gestochen, sodass das Wasser ablaufen konnte, Folie und Pflanzen raus und Loch gefüllt. Fertig. So kann für die Kinder mehr Platz zum Spielen entstehen.

TamarraB

  • Gartenfreund
  • Beiträge: 3
Re: Gartenteich anlegen
« Antwort #25 am: 06. März 2023, 10:08:23 »
Hallo,
Tolle Diskussion :) ich finde es toll, dass Sie Tipps zur Planung und Umsetzung geben und auch auf die Wahl der Materialien und Pflanzen eingehen. Eine Frage habe ich aber noch: Gibt es spezielle Filteranlagen, die Sie empfehlen können, um die Wasserqualität im Teich aufrechtzuerhalten und ein gesundes Umfeld für Fische und Pflanzen zu schaffen?
Vielen Dank im Voraus!

 

Blumenwiesen

Blumenwiesen für große und kleine Flächen

Blumenwiesenmischungen gibt es in un­zäh­li­gen Varianten. Die Frage ist: Wie finde ich die richtige Mischung? Hier erfahren Sie die Un­ter­schiede zwischen Blumeneinsaat und Blu­men­wiese, eine standortgerechte Auswahl sowie Neuanlage und Pflege.

Mehr Informationen & Anmeldung

Anzeige:
blv-naturgaerten
Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Rosenkohl bereichert den winterlichen Garten nicht nur kulinarisch, sondern auch optisch.

mehr…

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten März

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den März.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten März

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den März.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten März

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den März.
mehr…

Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für Wildbienen Wenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...

Blühkalender Sommerblumen

Mit ein- und zweijährigen Sommerblumen können Sie für ein wahres Blütenmeer im Garten sorgen. Unser Aussaat- und Blühkalender hilft Ihnen dabei, die Blumen so auszuwählen, dass Sie das gesamte Gartenjahr Wildbienen und Co. Nahrung bieten können.

mehr…


Der Gemüse-Saisonkalender

Gemüse-Saisonkalender

Wann kann ich meine Bohnen aussäen, wann kommt das Kohlrabi-Saatgut ins Frühbeet
und ab wann beginnt
die Ernte von Feldsalat? Mit dem Gemüse-Sai­son­ka­len­der wissen Sie auf einem Blick, wann Sie welches Gemüse aussäen, vereinzeln oder ernten können.

mehr…