Arbeitsbekleidung kaufen

Begonnen von pokiso, 18. Juli 2016, 23:08:29

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

pokiso

Ich bekomme von meinem Arbeitgeber nur sehr einfache Arbeitsbekleid gestellt, würde mir nun aber gerne aus eigener Tasche etwas bessere kaufen. Kennt Ihr einen Shop in dem es gute Arbeitsbekleidung gibt, welche aber trotzdem nicht soooo teuer ist?

sitemam

Hallo,
ich habe mir schon immer meine Arbeitskleidung selbst gekauft. Die meiste Kleidung, die ich von meinen Arbeitgebern zur Verfügung gestellt bekommen habe, hat mir auf irgendeine Weise meistens nicht gepasst. Erst kürzlich habe ich mir eine richtig tolle neue Arbeitshose bestellt, die dazu auch recht günstig war, schau mal hier https://www.burgia-sauerland.de/arbeitshosen hier findet man definitiv die beste Arbeitskleidung.

Gartennarr

es kommt ja ein bisschen darauf an, was für Arbeitskleidung Du benötigst. Ob es "nur" ein paar Arbeitshosen oder Schuhe sein sollen oder Du beispielsweise Kochjacke und Co brauchst.

Bei uns gibt es in der Stadt direkt Läden, die ausschließlich unterschiedlichste Arbeitsbekleidung führen. Hin und wieder liest man auch von größeren Rabattaktionen in der Tageszeitung. Vielleicht ist das was für Dich.

Benni

Auf http://www.bas-stiefel.de/ findest du Sicherheitsschuhe, Arbeitshosen, Arbeitshandschuhe usw. usw. Kurz gesagt: alles was man braucht. Preise sind meiner Meinung nach sehr fair.

Crowed

Im Internet sollte es doch viele Seiten daz geben. Schon mal bei google eingegeben? :)

Roro

Willst Du nicht lieber bei Deinem Arbeitgeber fragen, ob der die (zumindest teilweise) übernimmt? Musst ihn halt davon überzeugen können, dass Du dadurch produktiver bist oder sowas in der Art.

ThomasWagner22

Hallo,

ich weiß der Beitrag ist schon etwas älter aber vielleicht guckst du ja eventuell nochmal rein oder jemand anderes.

Also ich persönlich bekomme auch leider nur sehr leichte Arbeitskleidung von meinem Chef zur Verfügung und habe seit mehreren Jahren jetzt schon angefangen mir meine Arbeitskleidung aus eigener Tasche zu besorgen, da ich eine gute Arbeitskleidung natürlich für das wichtigste halte.

Ich habe mir erst vor 4 Monaten bei IHF Berufsbekleidung eine komplettes Arbeitsoutfit zu einem wirklichen fairen Preis geholt.

Ich habe dazu noch vorher eine ausführliche Beratung am Telefon bekommen und der Service war wirklich sehr kompetent schnell.

Kann ich also wirklich weiterempfehlen, da ich schon verschiedene Shops ausprobiert habe.

Ich hoffe ich konnte dir ein bisschen damit weiterhelfen und du findest evtl. etwas passendes für dich.

Grüße

Thomas :)

edit: #link entfernt

l.diehl

Der Thread gehört mittlerweile zu den Antiquitäten dieses Forums aber ich würde trotzdem gerne meine Antwort abgeben.  ;D

Mein Mann ist seit nun ungefähr 20 Jahren auf dem Bau tätig und hat während seiner Laufbahn schon einiges an Arbeitskleidung getragen. Ich durfte viele Kleidungsstücke kaufen und noch viel mehr Flicken nähen.  ::)

Besonders die Jacken stecken viel zurück.

Ich bestelle sehr gerne über Amazon aber die Jacken hole ich nur bei Cheap Charlie. Die sind sehr günstig und dann tut es auch nicht so weh, wenn mal ein Loch eingebrannt wird oder Schmutz draufkommt.

Momentan hat er diese Jacke.

Ich mag das rot sehr und mein Schatz hat gemeint, dass alles gut passt und sitzt.

Ich hoffe, ich konnte helfen!

LG
l.diehl



Monikaregen

Es lohnt sich, Arbeitsbekleidung direkt bei einem Hersteller zu kaufen :)

Stark286

Hallo zusammen ,

aus einem bei mir gegebenem Anlass folgende Frage :

Kann mein Arbeitgeber von mir verlangen das ich mir meine Arbeitskleidung ( Achtung es geht nicht um Schutzkleidung ) selber kaufe ?

Und wenn ja , kann er bestimmen was und von wem ?

Moderne Bewässerungssysteme

Moderne Bewässerungssysteme

Im Hochsommer stellen sich viele Gar­ten­freunde jedes Jahr aufs Neue die Frage, wie sich die Bewässerung im eigenen Garten automatisieren lässt. In diesem Seminar stellt Ihnen unser Referent Dr. Michael Beck pas­sende Bewässerungssysteme für den Klein­gar­ten, den Balkon und das Kleingewächshaus vor.

Mehr Informationen & Anmeldung

Anzeige:
Floragard
Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Wenn Sie noch Platz auf Ihrem Gemüsebeet haben, können Sie jetzt Knollensellerie pflanzen, um im Herbst die aromatischen Knollen zu ernten.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Juni

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Juni.
mehr…


Der Gemüse-Saisonkalender

Gemüse-Saisonkalender

Wann kann ich meine Bohnen aussäen, wann kommt das Kohlrabi-Saatgut ins Frühbeet
und ab wann beginnt
die Ernte von Feldsalat? Mit dem Gemüse-Sai­son­ka­len­der wissen Sie auf einem Blick, wann Sie welches Gemüse aussäen, vereinzeln oder ernten können.

mehr…

Blühkalender Sommerblumen

Mit ein- und zweijährigen Sommerblumen können Sie für ein wahres Blütenmeer im Garten sorgen. Unser Aussaat- und Blühkalender hilft Ihnen dabei, die Blumen so auszuwählen, dass Sie das gesamte Gartenjahr Wildbienen und Co. Nahrung bieten können.

mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Juni

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Juni.
mehr…

Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für WildbienenWenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Juni

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Juni.
mehr…

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...