Forum

Umfrage

Wie seht ihr die Thematik?

Habe selbst eine Drohne und fliege gern im Garten.
Denke darüber nach eine zu kaufen.
Das Thema interessiert mich nicht.
Mein Nachbar hat eine Drohne und ich fühle mich belästigt.
Komm' bloß mit dem Ding über die Grenze und ich hol' sie runter, Freundchen!

Autor
Thema: Drohnen im Garten – Pro/ Contra  (Gelesen 7,586 mal)

Grünling

  • Gartenfreund
  • Beiträge: 2
Drohnen im Garten – Pro/ Contra
« am: 09. August 2016, 10:29:46 »
Moin zusammen!

Ich denke darüber nach, einen kleinen Einsteigercopter zu kaufen (erstmal ohne Kamera), mit dem ich im heimischen Garten und bei uns in der Anlage fliegen kann. Im Ratgeber bei www.drohnen-vergleich.de wurde das auch rechtlich so beschrieben, dass ich das dürfte, sofern ich mich an die Regularien halte und mich nachbarschaftlich sozial verhalte – also warum nicht? Ich habe das mit meinen Nachbarn abgeklärt, geht also keinem auf den Senkel.

Allerdings habe ich von Freunden und Bekannten mitbekommen, dass das Thema nicht immer so einvernehmlich geklärt werden kann.
Daher meine Frage: Wie seht ihr die ganze Sache mit den Drohnen im Garten? Hattet ihr da schonmal Probleme?

Hardy

  • Gartenfreund
  • Beiträge: 457
Re: Drohnen im Garten – Pro/ Contra
« Antwort #1 am: 09. August 2016, 11:54:57 »
Hallo Grünling,Du schriebst:"...bei uns in der Anlage fliegen kann". Ist das ein Kleingartenverein, dann solltest Du das mit dem Vorstand abklären. Dann gibt es sicher eine Vereinsordnung.
Hardy

Grünling

  • Gartenfreund
  • Beiträge: 2
Re: Drohnen im Garten – Pro/ Contra
« Antwort #2 am: 10. August 2016, 08:31:10 »
Moin Hardy,

jop, das habe ich auch gemacht. Da wurde ich dann sogar gefragt, ob man nicht ein schönes Luftbild anfertigen kann ;)

Aber solche Sachen abklären ist immens wichtig, da man ja auch niemandem den Eindruck vermitteln möchte, man flöge um ihn/ sie zu beobachten oder die Ruhe zu stören.

Hardy

  • Gartenfreund
  • Beiträge: 457
Re: Drohnen im Garten – Pro/ Contra
« Antwort #3 am: 10. August 2016, 12:17:45 »
Hallo Grünling, schau Dir noch mal Deinen Link, inbes. den Ratgeber an, wegen der Sicherheit. Hier auf Seite 2 hatte ich mal ein Foto von meinem Gartenverein eingestellt, allerdings von einer Cessna "
was anderes von oben
Begonnen von Hardy 
0 Antworten
56 Aufrufe  Letzter Beitrag 28. Juni 2016, 15:06:03
von Hardy 

buchling

  • Gartenfreund
  • Beiträge: 7
Re: Drohnen im Garten – Pro/ Contra
« Antwort #4 am: 30. August 2016, 13:02:19 »
Ich habe keine Drohne und habe bis jetzt auch noch keine überm Garten gesehen, an sich finde ich dass es grade mit kamera ein tolles Spielzeug ist, aber ich muss ehrlich sagen, dass es mich stören würde, wenn so ein Ding über mir fligen würd, besonders weil man nicht weiß ob es nicht Aufnahmen von einem macht...

RasenDirk

  • Gartenfreund
  • Beiträge: 2
Re: Drohnen im Garten – Pro/ Contra
« Antwort #5 am: 21. November 2016, 22:50:22 »
Äußerst wichtig vor dem Start ist, dass du das ganze mit deinen Nachbarn abklärst. Vor allem wenn diese etwas älter sind, da sind viele doch etwas penibel. Außerdem musst du auch aufpassen, weil sobald du die Drohne steigen lässt, bist du zudem versicherungspflichtig! Das ist alles nämlich gar nicht so einfach. Wenn du dann noch die Aufnahmen monetarisierst, wird es richtig kritisch. Ich hier eine Seite für dich gefunden, die dir das ganze Thema mal relativ kurz zusammengefasst hat. Eine aktuellere Seite habe ich leider nicht finden können, da sich die Rechtslage doch verdammt oft ändert.

MfG Dirk

artemisi

  • Gartenfreund
  • Beiträge: 8
Re: Drohnen im Garten – Pro/ Contra
« Antwort #6 am: 29. November 2016, 12:47:18 »
Bisher habe ich keine direkten Erfahrungen gemacht. Ich finde die Dinger selbst nicht schlecht, aber mich würde es definitv stören. Grade wenn die Drohne mit einer Kamera ausgestattet ist, man hat sonst schon überall kaum noch Privatspäre, da muss ich nicht auch noch in meinem Garten von der Luft aus gefilmt werden...

InThegarten

  • Gartenfreund
  • Beiträge: 3
Re: Drohnen im Garten – Pro/ Contra
« Antwort #7 am: 30. November 2016, 22:04:24 »
Würde jetzt auch spontan mal die Meinung vertreten, dass man solange man niemand auf den "Senkel" damit geht eigentlich kein Problem kommen dürfte, vor allem wenn man sich in SEINEM eigenen Arten an die Regularien hält ;D

Boschfan99

  • Gartenfreund
  • Beiträge: 2
Re: Drohnen im Garten – Pro/ Contra
« Antwort #8 am: 14. Dezember 2016, 18:17:35 »
Eigentlich ganz einfach, GEGENSEITIGE RÜCKSICHTNAHME! Du solltest deshalb unbedingt mit den Nachbarn abklären, dass du die drohne nur zum Fotografieren / Filmen deines EIGENEN Areals nutzt und nicht andere auspionierst / ausspannst. Dann sollte das kein Problem sein. Außerdem darfst du nicht höher als 100 Meter fliegen. Rechtliche Infos zu dem thema gibt es hier: http://www.drohnen.de

Bachmann

  • Gartenfreund
  • Beiträge: 8
Re: Drohnen im Garten – Pro/ Contra
« Antwort #9 am: 14. Januar 2017, 19:07:23 »
Unsere Nachbarn, haben mit einer Drohne wirklich tolle Aufnahmen von Ihrem Haus gemacht, als sie das Haus verkaufen wollten. Dafür haben die sich einfach einen Spezialisten für einen Tag bestellt. Selbst so eine Drohne muss man also garnicht kaufen.

Himper

  • Gartenfreund
  • Beiträge: 15
Re: Drohnen im Garten – Pro/ Contra
« Antwort #10 am: 27. März 2017, 13:27:40 »
Von den Aufnahmen her finde ich so ein Teil wirklich klasse, aber von der Privatspähre her eher nicht so ;)

nane-limon

  • Gartenfreund
  • Beiträge: 2
Re: Drohnen im Garten – Pro/ Contra
« Antwort #11 am: 29. März 2017, 10:44:40 »
Die Drohnen an sich stören mich nicht, die Aufnahmen die sie evtnuell von mir und meinem Garten machen schon!!!!

 

Blumenwiesen

Blumenwiesen für große und kleine Flächen

Blumenwiesenmischungen gibt es in un­zäh­li­gen Varianten. Die Frage ist: Wie finde ich die richtige Mischung? Hier erfahren Sie die Un­ter­schiede zwischen Blumeneinsaat und Blu­men­wiese, eine standortgerechte Auswahl sowie Neuanlage und Pflege.

Mehr Informationen & Anmeldung

Anzeige:
blv-naturgaerten
Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Rosenkohl bereichert den winterlichen Garten nicht nur kulinarisch, sondern auch optisch.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten März

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den März.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten März

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den März.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten März

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den März.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...