Forum

Autor
Thema: Wie stutze ich einen altem holzigen Johannisbeerstrauch?  (Gelesen 1,187 mal)

Jaykay125

  • Gartenfreund
  • Beiträge: 1
Wie stutze ich einen altem holzigen Johannisbeerstrauch?
« am: 10. November 2021, 21:23:10 »
Hallo an alle Beetbuddler :)

In unserem neuen Garten steht ein total verholzter und vermooster roter Johannisbeerstrauch.
Nach Aussage der vorbesitzer steht er seit gut 15 jahren da und wurde noch nie wirklich geschnitten.
Der strauch hat auch keine bodentriebe. Es ist nur ein Stamm mit holzigen ästen.

Ich hänge mal ein Foto an und hoffe das mir jemand nen rat geben kann wie ich ihn stutzen soll. Da ist nix mit jungen Trieben stehen lassen.

Vorab schon mal danke für eure Tipps.

Lg Jenny

Lucianne75

  • Gartenfreund
  • Beiträge: 57
Re: Wie stutze ich einen altem holzigen Johannisbeerstrauch?
« Antwort #1 am: 06. Dezember 2021, 08:40:55 »
Hallo, leider sehe ich kein Foto. Magst du mal noch eins hinzufügen? Vielleicht können wir deine Frage dann besser beantworten.

Ziddos

  • Gartenfreund
  • Beiträge: 2
Re: Stacketenzaun
« Antwort #2 am: 16. September 2022, 16:14:05 »
Zitat von: Jaykay125 am 10. November 2021, 21:23:10Hallo an alle Beetbuddler :)

In unserem neuen Garten steht ein total verholzter und vermooster roter Johannisbeerstrauch.
Nach Aussage der vorbesitzer steht er seit gut 15 jahren da und wurde noch nie wirklich geschnitten.
Der strauch hat auch keine bodentriebe. Es ist nur ein Stamm mit holzigen ästen. Ich möchte einen Stacketenzaun aufstellen und Äste stören.
Ich hänge mal ein Foto an und hoffe das mir jemand nen rat geben kann wie ich ihn stutzen soll. Da ist nix mit jungen Trieben stehen lassen.

Vorab schon mal danke für eure Tipps.

Lg Jenny


äste abgeschnitten?

 

Blumenwiesen

Blumenwiesen für große und kleine Flächen

Blumenwiesenmischungen gibt es in un­zäh­li­gen Varianten. Die Frage ist: Wie finde ich die richtige Mischung? Hier erfahren Sie die Un­ter­schiede zwischen Blumeneinsaat und Blu­men­wiese, eine standortgerechte Auswahl sowie Neuanlage und Pflege.

Mehr Informationen & Anmeldung

Anzeige:
blv-naturgaerten
Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Rosenkohl bereichert den winterlichen Garten nicht nur kulinarisch, sondern auch optisch.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten März

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den März.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten März

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den März.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten März

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den März.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...