Bin verzweifelt = kleingartenanlage an neuen Investore verkauft

Begonnen von Rufus, 01. November 2016, 01:51:56

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Rufus

... habe erst vor 2 Monaten einen Garten nach langer Suche übernommen  und war überglücklich..  Noch garnicht richtig angefangen, dann der große Schock...

... die deutsche Bahn Landwirtschaft hat die gesamte kleingartenanlage an einen neuen Investor verkauft (!)

näheres weiß ich noch nicht, aber das unsere Zukunft ungewiss ist scheint sicher 

habe ca.6000€ Abstand gezahlt und den Garten keine 3 Monate benutzt

nu Frage ich mich, ob die Übergabe unter diesen Bedingungen anfechtbar ist??

was würdet ihr tun? 



Joey

Moin Rufus,

das ist eine sehr unschöne Situation.

Wichtig wäre zu klären, ob es Eisenbahnlandwirtschaft, oder Kleingarten gem. Bundeskleingartengesetz (BKleinG) ist. Anlagen, die dem BKleinG unterliegen haben (in gewissem Rahmen) Schutz. Bei Eisenbahnlandwirtschaft ist kaum Schutz gegeben. Das ist eine Besonderheit der Eisenbahn-Flächen, da diese eigentlich mal Vorhalteflächen für die Bahn waren.

Eine Rückabwicklung der Gartenübernahme würde voraus setzen, daß dem Vorbesitzer dieser Umstand bekannt war und er ihn Dir verschwiegen hat. Das wird schwer zu beweisen sein. Da aber so oder so eine Reihe von Faktoren zu berücksichtigen sind, solltest Du Dich dazu mit einem Anwalt absprechen (möglichst einem, der sich mit der Materie aus kennt).

Ciao
Joey

Hardy

http://www.blw-aktuell.de/Wir-ueber-uns

Hallo Rufus, schau mal hier in die HP der Eisenbahn-Landwirtschaft rein. Ich nehme aber auch an, dass Dein betreffender Bezirk (= Verein) sicher über den Investor informiert war. Wurde auch der Vertrag durch den zuständigen Bezirk/verein gegen gezeichnet? So ist das in den Gartenvereinen üblich oder nur mit Deinem Vorgänger?
Hardy

Online-Seminar am 21.05.2025

Schnittblumen (fast) das ganze Jahr

Wie Sie vom Frühling bis zum Spätherbst frische Schnittblumen anbauen und ernten, zeigt die Bio-Blumen-Gärtnerin Chantal Remmert. Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau ein-, zwei- und mehrjähriger Blumen und Stauden sowie die Grundlagen der Gestaltung mit Schnitt- und Trockenblumen!

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Trendiger, vielseitiger Kohl

Trendiger, vielseitiger Kohl

Kohlgemüse ist enorm facettenreich: Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau von Weiß- und Chinakohl, Wirsing und Brokkoli. Thomas Jaksch gibt zudem Tipps zu Sorten, Neuzüchtungen und Alternativen und Sie lernen, wie Sie Mini-Kohlköpfe ernten können.

Mehr Informationen 

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...