Forum

Autor
Thema: Tomaten Foliendach  (Gelesen 3,891 mal)

Sonnenblume 59

  • Gartenfreund
  • Beiträge: 1
Tomaten Foliendach
« am: 09. Juli 2017, 10:56:58 »
Hallo,

Bin begeisterter Tomatenfreund...
hab aber in den letzten Jahren immer wieder Probleme mit Pilz.
Deshalb habe ich in diesem Jahr eine Folie über meine Tomaten gemacht.
Wird wenn es regnet mit Rankstangen und clipsen zum Schutz
nicht dauerhaft angebracht. (in 2 Minuten demontiert)
Vorstand moniert das ... wäre gewächshausmäßig.

Ein alter Vorstand hat mir gesagt sollte nichts mit Schrauben befestigen dann wäre es ok.

Viele andere machen das auch da störts nicht

Was muss ich hier beachten das es keine Probleme geben kann...

Hardy

  • Gartenfreund
  • Beiträge: 457
Re: Tomaten Foliendach
« Antwort #1 am: 09. Juli 2017, 14:16:19 »
Steht dazu was Gartenordnung?

Sonnenblume 59

  • Gartenfreund
  • Beiträge: 1
Re: Tomaten Foliendach
« Antwort #2 am: 10. Juli 2017, 11:58:17 »
Nein kann nur Einträge zu Gewächshäusern finden..

PIT

  • Gartenfreund
  • Beiträge: 162
Re: Tomaten Foliendach
« Antwort #3 am: 11. Juli 2017, 19:06:51 »
Steht bei uns in Satzung.
Nur 1 Objekt/ Parzelle ( Gewächshaus oder gr. Folienhaus ). Die " Überdachungen" für Tomaten in der Zeit von ca. Mitte Juni bis Ende Sept. gehören nicht dazu, dürfen aber in der übrigen Zeit nicht auf der Parzelle stehen.
Mir gefallen die vielen , oft unmöglichen KREATUREN nicht in einer KGA, ich selber habe keine und auch kaum Probleme mit der Tomaten- Kraut- und Braunfäule.

Hardy

  • Gartenfreund
  • Beiträge: 457
Re: Tomaten Foliendach
« Antwort #4 am: 12. Juli 2017, 12:46:43 »
Die Feuchtigkeit begünstigt den Befall mit einem Pilz, der die Kraut- und Braunfäule verursacht (Phytophthora infestans). Ein Dach über den Pflanzen bietet Schutz vor dieser Krankheit. Sie sollten aber nicht zu eng nebeneinander unter dem Regenschutz stehen.
Wenn es Gewächshäuser geben kann, dann sind doch dort sicher irgendwo auch Schrauben vorhanden, warum nicht an einem Foliendach? Bleib dran und tausche Dich mit anderen GF aus.
Hardy

Crusalmarark

  • Gartenfreund
  • Beiträge: 32
Re: Tomaten Foliendach
« Antwort #5 am: 14. Juli 2017, 09:19:16 »
ich finde das sowieso Irrsinn, Wenn das Ding schnell abbaubar ist, wo ist das Problem?

Hardy

  • Gartenfreund
  • Beiträge: 457
Re: Tomaten Foliendach
« Antwort #6 am: 21. Juli 2017, 18:00:58 »
Irrsinn, mit dem Wort kommst Du bei solchem Vorstand kaum weiter. Gibt es bei Dir im e.V. keine Probleme?

 

Blumenwiesen

Blumenwiesen für große und kleine Flächen

Blumenwiesenmischungen gibt es in un­zäh­li­gen Varianten. Die Frage ist: Wie finde ich die richtige Mischung? Hier erfahren Sie die Un­ter­schiede zwischen Blumeneinsaat und Blu­men­wiese, eine standortgerechte Auswahl sowie Neuanlage und Pflege.

Mehr Informationen & Anmeldung

Anzeige:
blv-naturgaerten
Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Rosenkohl bereichert den winterlichen Garten nicht nur kulinarisch, sondern auch optisch.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten März

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den März.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten März

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den März.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten März

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den März.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...