Forum

Autor
Thema: Was sind das für Käfer/Schädlinge?  (Gelesen 7,220 mal)

loris

  • Gartenfreund
  • Beiträge: 0
Was sind das für Käfer/Schädlinge?
« am: 03. August 2017, 11:10:10 »
Hallo! Ich bin neu hier und kenne mich leider nicht mit Pflanzen aus...
WIr haben eine Tomatenpflanze am Balkon und heute habe ich auf einem einzigen Blatt einen Haufen Käfer gesehen.
Was ist das? Sind das Schädlinge? Was kann ich dagegen tun?  :o
Ui, ich kann kein Foto einfügen. Die Käfer sind gelblich/braun mit schwarzen Querstreifen links, rechts und mittig.

Hier doch das Foto:
http://fs5.directupload.net/images/170803/ixynmg9f.jpg

DANKE!!
Liebe Grüße Loris

PIT

  • Gartenfreund
  • Beiträge: 162
Re: Was sind das für Käfer/Schädlinge?
« Antwort #1 am: 13. August 2017, 19:56:06 »
Hallo, kann das Foto nicht sehen. Nun nach nochmaligem Lesen, denke ich an Kartoffelkäfer, die an Kart. aber auch an dem Nachtschattengewächs Tomate fressen.
Da ist nichts mit GIFT, tgl. absammeln !!!!!!!

Joey

  • Administrator
  • Gartenfreund
  • Beiträge: 130
Re: Was sind das für Käfer/Schädlinge?
« Antwort #2 am: 14. August 2017, 14:02:23 »
Moin,

ich habe mir mal eben erlaubt, das Bild "richtig" zu verlinken :-)

Joey

Graslaus

  • Gartenfreund
  • Beiträge: 2
Re: Was sind das für Käfer/Schädlinge?
« Antwort #3 am: 14. August 2017, 17:20:53 »
Hallo,
ich würde sagen, das sind junge Wanzen. Also im Jugendstadium. Sind weder nützlich noch schädlich.

BirgitEngel

  • Gartenfreund
  • Beiträge: 5
Re: Was sind das für Käfer/Schädlinge?
« Antwort #4 am: 01. September 2017, 16:00:12 »
Die sehen mir irgendwie aus wie junge gelbe Marienkäfer.

Gartenliebhaber12

  • Gartenfreund
  • Beiträge: 29
Re: Was sind das für Käfer/Schädlinge?
« Antwort #5 am: 29. Oktober 2017, 15:10:01 »
würde auch sagen junge marienkäfer

Gatinade

  • Gartenfreund
  • Beiträge: 13
Re: Was sind das für Käfer/Schädlinge?
« Antwort #6 am: 14. Dezember 2017, 17:31:31 »
So war es bei mir auch

Kletterrose

  • Gartenfreund
  • Beiträge: 24
Re: Was sind das für Käfer/Schädlinge?
« Antwort #7 am: 07. Februar 2018, 22:11:40 »
Vermutlich eine Art Marienkäfer, aber wenn es keine äußeren Erscheinungen an der Pflanze gibt, gibt es keinen Grund zur Sorge.

Shark

  • Gartenfreund
  • Beiträge: 3
Re: Was sind das für Käfer/Schädlinge?
« Antwort #8 am: 08. Februar 2018, 13:46:33 »
Und? Was ist geworden?

LaRA905

  • Gartenfreund
  • Beiträge: 15
Re: Was sind das für Käfer/Schädlinge?
« Antwort #9 am: 17. Juli 2021, 22:32:28 »
Ich bin einverstanden, dass es Marienkäfer sind. Und soviel ich weiß, sie sind nützlich.

Blümchen

  • Gartenfreund
  • Beiträge: 94
Re: Was sind das für Käfer/Schädlinge?
« Antwort #10 am: 20. August 2021, 12:23:30 »
Ich würde mal behaupten, dass das Marienkäfer sind. Zumindest eine Unterart. Dürfte deinen Pflanzen nix ausmachen :)

Senta

  • Gartenfreund
  • Beiträge: 9
Re: Was sind das für Käfer/Schädlinge?
« Antwort #11 am: 13. Oktober 2021, 04:19:59 »
Marienkäfer sollte passen :=)

Lucianne75

  • Gartenfreund
  • Beiträge: 57
Re: Was sind das für Käfer/Schädlinge?
« Antwort #12 am: 06. Dezember 2021, 08:23:02 »
Was hast du denn dann unternommen? Auf dem Foto sah das Blatt mit den Käfern ja schon ziemlich ramponiert aus. Waren es Marienkäfer?

Gartennarr

  • Gartenfreund
  • Beiträge: 100
Re: Was sind das für Käfer/Schädlinge?
« Antwort #13 am: 18. Januar 2022, 13:42:59 »
Nee Marienkäfer sind das nicht. Leute schaut euch mal die Musterung an. Bei einem Marienkäfer sind die Punkte über den Flügeln verteilt. Das ist bei dem Käfer nicht der Fall.
Kartoffelkäfer haben längliche Streifen. Sieht bei dem Käfer auch ein bisschen anders aus.

Koi

  • Gartenfreund
  • Beiträge: 6
Re: Was sind das für Käfer/Schädlinge?
« Antwort #14 am: 30. April 2022, 00:19:37 »
Moin, das ist eine marmorierte Baumwanze oder auch Stinkkäfer genannt. Vielen Dank an dieser Stelle an Asien.
Der Käfer hat eine Vorliebe für Äpfel, Birnen, saugt aber auch gerne an vielen anderen Früchten, Gemüsen oder auch Nüssen. Der Geruch des Stinkbugs ist als Stechend zu bezeichnen der nach Koriander riecht. Diese Flüssigkeit ist giftig und kann die Haut, sogar die Augen des Menschen reizen. Bekämpfung dieses Käfers steht unter einem ?, man redet von einer Samurai-Wespe - aber wer hat die schon?

 

Blumenwiesen

Blumenwiesen für große und kleine Flächen

Blumenwiesenmischungen gibt es in un­zäh­li­gen Varianten. Die Frage ist: Wie finde ich die richtige Mischung? Hier erfahren Sie die Un­ter­schiede zwischen Blumeneinsaat und Blu­men­wiese, eine standortgerechte Auswahl sowie Neuanlage und Pflege.

Mehr Informationen & Anmeldung

Anzeige:
blv-naturgaerten
Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Rosenkohl bereichert den winterlichen Garten nicht nur kulinarisch, sondern auch optisch.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten März

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den März.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten März

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den März.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten März

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den März.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...