1 Pächter 2 Gärten ?

Begonnen von Milka, 12. August 2017, 19:33:03

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Milka

Bei uns in der Anlage war dieses Jahr richtig Stress. Eine Familie hat 2 Abmahnungen bekommen. Nun hat genau diese Familie einen 2 Pachtgarten bei uns bekommen, genau negben sich. Nun meine Frage ist das überhaupt erlaubt ? Der Vorstand sagt haben sie gemacht wegen Leerstand. Wir sind nur 35 Gärten, und als wir unseren vor 2 Jahren genommen haben, war angeblich noch eine Warteliste da.

Hardy

(Urt. v. 26.03.2014, Az. 9 U 57/14) OLG Braunschweig), schau Dir mal dieses Urteil an, denn beim Leerstand muss Dein Verein an den Gesamtverpächter für 35 Gärten die Pacht zahlen. Der Leerstand fällt dann auch Dir zur Last.
Hast Du mal beim Vorstand deshalb mal angefragt, vor Jahren Warteliste und jetzt bekommt ein Mitglied noch einen 2. Garten zur Pacht? Es gibt ja auch jährlich MV!

Hardy

PIT

Es ist schon komisch, wenn ein Mitglied 2 Abmahnungen bekommt, ist es wegen Nichtzahlung oder Verwilderung ?
Dann dürften sie keine 2. Parzelle bekommen. Wenn es eine Warteliste gibt, dann auch nicht.
Ansonsten, wir wären glücklich, bei 50 Parzellen und ca. 10 davon Leerstand, wenn ein paar Pächter 2 Parzellen bewirtschaften und bezahlen würden !!!!!!!

Colabaum

Pit, ich habe in einen Jahr 3 Verweise von den Liquidator wegen Dingen bekommen die haltlos sind, aber so kann man versuchen unliebsame Gartenfreunde loszuwerden. Er ist auch der Vorsitzende des Regionalverbandes, er regiert nach Gutsherrenart und läßt keine Meinung ausser seiner zu.
Gekündigt bin ich aber nicht geworden.

Online-Seminar am 21.05.2025

Schnittblumen (fast) das ganze Jahr

Wie Sie vom Frühling bis zum Spätherbst frische Schnittblumen anbauen und ernten, zeigt die Bio-Blumen-Gärtnerin Chantal Remmert. Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau ein-, zwei- und mehrjähriger Blumen und Stauden sowie die Grundlagen der Gestaltung mit Schnitt- und Trockenblumen!

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Trendiger, vielseitiger Kohl

Trendiger, vielseitiger Kohl

Kohlgemüse ist enorm facettenreich: Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau von Weiß- und Chinakohl, Wirsing und Brokkoli. Thomas Jaksch gibt zudem Tipps zu Sorten, Neuzüchtungen und Alternativen und Sie lernen, wie Sie Mini-Kohlköpfe ernten können.

Mehr Informationen 

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...