Forum

Autor
Thema: Sonnenschutz für Terrasse?  (Gelesen 8,318 mal)

Coby

  • Gartenfreund
  • Beiträge: 20
Sonnenschutz für Terrasse?
« am: 04. Oktober 2017, 14:16:30 »
Hey Leute,
ich hab mir dieses Jahr eine Terrasse zum Hinterhof meines Hauses angebaut.
Im Hochsommer ist mir dann aufgefallen, dass sie doch noch nicht so fertig ist, wie ich das dachte...
Die Nachmittagssonne prasselt einem nämlich ungehindert auf den Schädel. Ich habe dann obligatorisch einen Sonnenschirm aufgestellt, das finde ich allerdings auf Dauer nicht so sexy.
Habt ihr Tipps zu Alternativen?
Ich hätte gerne eine Veränderung zur nächsten Saison.
Danke Danke!

Forepainely1964

  • Gartenfreund
  • Beiträge: 9
Re: Sonnenschutz für Terrasse?
« Antwort #1 am: 09. Oktober 2017, 16:06:08 »
Also zur Überdachung von Terrassen gibt es etliche Möglichkeiten.
Die eleganteste finde ich ja nach wie vor die Markise, da man beliebig zwischen Sonnenflut und Schattenplatz wählen kann. Allerdings ist das auch das teuerste.
Dann kann man noch ein Dach fest installieren und das nach Bedarf lichtdurchlässig oder-undurchlässig machen.
Wenn du es lange nicht putzt wird es sowieso bald undurchlässig.
Ich finde aber auch in der Tat Sonnenschirme fast am schönsten.
Man hat immer das Gefühl in einem Café zu sitzen und zusammen geklappt nehmen die kaum Platz weg. :)
Pro Sonnenschirm!

Blumenzauber12

  • Gartenfreund
  • Beiträge: 23
Re: Sonnenschutz für Terrasse?
« Antwort #2 am: 21. November 2017, 18:42:21 »
Die Markisen von heute sind ja wahrhaftig ansehnlich, damit kannst du nichts falsch machen. Eine weitere Möglichkeit wäre auch ein Sonnensegel - vom Design her etwas Besonderes und kann den ganzen Sommer draußen bleiben.

Jippie

  • Gartenfreund
  • Beiträge: 33
Re: Sonnenschutz für Terrasse?
« Antwort #3 am: 28. November 2017, 07:57:38 »
Vielleicht ein Sonnensegel?

Juli_Neub

  • Gartenfreund
  • Beiträge: 1
Re: Sonnenschutz für Terrasse?
« Antwort #4 am: 17. Januar 2018, 14:48:12 »
Wäre auch für ein Sonnensegel.

Je nach entscheidung, würde ich evtl. darauf acht, dass der Stoff/die Hülle leicht zu waschen sind. Da sie doch immer wieder moosig oder aber anders Schmutzig werden. Schmeiße mein Sonnensegel auch regelmäßig in die Wäsche und es ist immer noch Wasser abweisend. Aber vllt. bin ich da auch etwas pingelig.

Bist du sehr festgelegt auf eine Markise? ???
Und wenn ja wieso? Bei einer großen Fläche würde sich wie gesagt auch ein Sonnensegel anbieten. Ist etwas robuster als die Markise und Sonnensegel Zubehör ist leicht zu besorgen und auch selber zu ersetzen.
Von der Flexibilität würde ich sagen, hat das Segel auch mehr Möglichkeiten.
Das wären meine Gedanken dazu.



Tina.S

  • Gartenfreund
  • Beiträge: 3
Re: Sonnenschutz für Terrasse?
« Antwort #5 am: 25. Januar 2018, 12:27:40 »
Hallo Coby,

wie groß ist denn die Fläche des Hinterhofs?

Ein Terrassendach in Kombination mit einer Markise wäre auch noch möglich. Das hätte den Vorteil, dass du den Hinterhof sogar in einen Wintergarten umfunktionieren kannst.

Was genau stört dich am Sonnenschirm?


Tina.S

  • Gartenfreund
  • Beiträge: 3
Re: Sonnenschutz für Terrasse?
« Antwort #6 am: 16. Februar 2018, 09:21:26 »
Schau mal in diesem Ratgeber bei stumpf-sonnenschutz.de. Da findest du ein paar gute Gründe für Markisen und auch Informationen über die verschiedenen Arten von Markisen. Ist das Thema denn noch aktuell für dich oder hast du dich bereits entschieden?

alizzy

  • Gartenfreund
  • Beiträge: 2
Re: Sonnenschutz für Terrasse?
« Antwort #7 am: 13. September 2019, 10:42:39 »
Hallo ihr lieben,
ich bevorzuge ja lieber ein Sonnensegel, anstatt einen einfach Schirm. Habe bisher damit die besten Erfahrungen gehabt. Die in Dreieck Form haben dann auch wieder etwas stylisches an sich.


#edit: link entfernt

lapar

  • Gartenfreund
  • Beiträge: 16
Re: Sonnenschutz für Terrasse?
« Antwort #8 am: 15. September 2019, 16:27:30 »
Und wie siehts aus ?
Bei www.google.de findest du was.

l.diehl

  • Gartenfreund
  • Beiträge: 7
Re: Sonnenschutz für Terrasse?
« Antwort #9 am: 11. Februar 2020, 14:51:54 »
Ich schließe mich meinen Vorrednern an und bin Pro Sonnensegel!

Blütezeit

  • Gartenfreund
  • Beiträge: 5
Re: Sonnenschutz für Terrasse?
« Antwort #10 am: 03. Mai 2021, 17:50:53 »
Hallo zusammen,

ich sehe den Vorteil beim Sonnenschirm eigentlich nur im Preis und dass man ihn schnell mal umstellen kann. Allerdings nervt es auch, den Schirm immer umstellen zu müssen. Wir hatten auch lange einen Sonnenschirm bis er dann mal umgeweht wurde und das war uns dann zu gefährlich.

Das Sonnensegel sehe ich als die schönst Lösung an, aber das Segel muss an drei Punkten fixiert werden und das war bei uns nicht möglich.

Wir haben uns vom Fachmann beraten lassen und uns für die klassische Markise entschieden. War genau die richtige Entscheidung. Die Markise bietet ausreichend Sonnenschutz, es kommt noch genug Licht durch, sie ist ruckzuck aus- und wieder eingefahren, automatisch per Fernbedienung versteht sich und die eingebauten  dimmbaren LED-Stripes runden die Geschichte perfekt ab. Die Jungs von der LamelloGroup haben einen Top Job gemacht, wer im Raum Mönchengladbach eine Markise braucht ist dort bestens aufgehoben. Hier mal der Link zur Seite, da kann man sehen wie edel und schön so was werden kann: https://www.lamellogroup.de/markise-moenchengladbach

Ist auch viel reine Geschmacksache, aber es macht auch Sinn sich da mal von Profis beraten zu lassen, die sehen das nochmal aus einem ganz anderen Blickwinkel.

VG

 

Blumenwiesen

Blumenwiesen für große und kleine Flächen

Blumenwiesenmischungen gibt es in un­zäh­li­gen Varianten. Die Frage ist: Wie finde ich die richtige Mischung? Hier erfahren Sie die Un­ter­schiede zwischen Blumeneinsaat und Blu­men­wiese, eine standortgerechte Auswahl sowie Neuanlage und Pflege.

Mehr Informationen & Anmeldung

Anzeige:
blv-naturgaerten
Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Rosenkohl bereichert den winterlichen Garten nicht nur kulinarisch, sondern auch optisch.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten März

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den März.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten März

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den März.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten März

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den März.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...