Schneeschippen

Begonnen von Mrokmeeark, 12. Dezember 2017, 11:24:39

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Mrokmeeark

Hallo meine lieben Gartenfreunde,

der Winter steht leider schon nicht mehr vor der Türe - Nein, der steht schon im Haus. Leider hat er auch haufenweise Schnee mitgebracht. Jedes Jahr beginnt dann das große Schneeschippen vor und vor allem um das Haus. Da meine Kinder seit diesem Jahr ausgezogen sind und alleine Leben, bleibt die Arbeit wohl an mir hängen. Ich möchte die Mühe mir aber ersparen (zumindest so viel ich kann). Mein Nachbar hat so ein automatisches Schnee-Räum-Gerät und ich will mir das auch anschaffen! Hat jemand Erfahrungen mit solchen Geräten oder kann mir sogar eins empfehlen?

Vielen Dank und liebe Grüße

Zurredzur

Hi du,

Also ich kenne deine Situation sehr gut. Mir ging es so vor Jahren, dass ich einen Tag vor Heiligabend noch in der Notaufnahme gelandet bin. Ich war "nur noch kurz" draußen Schippen und dann ist es passiert. Beim Hochheben einer schweren Ladung Schnee bin ich ausgerutscht und hingefallen. Dabei habe ich mir mein linkes Schienbein gebrochen und meine linke Schulter ausgekugelt. So habe ich Heiligabend mit einem Gips am Fuß unterm Baum verbracht. Aber nunja, es hätte auch schlimmer ausegehen könnnen. Ich wünsche dir viel Kraft beim Schippen und vor allem viel Glück, dass es dir nicht so wie mir ergeht!

In diesem Sinne,
eine schöne Weihnachtszeit und Frohe Weihnachten!

Gatinade

Hi,
mein Beileid zu dem gebrochenen Bein und der Schulter.
Das klingt schmerzhaft und solltest du das nächste Mal auf jeden Fall vermeiden ;)
Was das "automatische Schnee-Räum-Gerät"
angeht, die werden in der Fachsprache auch Schneefräsen genannt und sind auf jeden Fall mehr als nur einen Blick wert. Ich bin selbst großer Freund der Maschinen da sie einem wirklich einiges an Arbeit abnehmen. Ich habe mir vor zwei Jahren eine benzinbetriebene Fräse besorgt. Du kannst ja mal deinen Nachbarn fragen ob du seine Schneefräse einmal ausleihen darfst, dann merkst du ob das was für dich ist.
Viele Grüße und schöne Weihnachten

Hiseepre

Ohje, was ich schon wieder für eine Lust auf Schneeschippen habe :)

Zurredzur

Hey, wir und meine Nachbarn haben alle zusammen gelegt um uns so eine Schnee-Fräse zu kaufen. Das Ding ist nämlich echt teuer und so hat dann auch jeder was davon.
Ist echt praktisch und geht schnell.

Blumenzauber12

Das Geld für eine Fräse lohnt sich wirklich auf Dauer. Das ist eine Anschaffung, die im Gegensatz zu Saugrobotern und ähnlichem meiner Meinung nach richtig Sinn ergibt.

Dickmaulrüssler

Das Problem ist ja nicht nur, wenn man selber fällt, sondern wenn jemand anderes vor deiner Haustür stürzt. Das wird richtig, richtig teuer. Da hilft auch die Versicherung nicht weiter.

Dickmaulrüssler

So Schneefräsen finde ich trotzdem ein bisschen albern. Wenn man nicht gerade ein 500qm Grundstück hat...

Jararker

Finde die Idee gar nicht schlecht, das sollte ich mal mit meinen Nachbarn besprechen. Wenn man sich so einen Preis durch 3 oder 4 teilt, dann geht das klar!

Moderne Bewässerungssysteme

Moderne Bewässerungssysteme

Im Hochsommer stellen sich viele Gar­ten­freunde jedes Jahr aufs Neue die Frage, wie sich die Bewässerung im eigenen Garten automatisieren lässt. In diesem Seminar stellt Ihnen unser Referent Dr. Michael Beck pas­sende Bewässerungssysteme für den Klein­gar­ten, den Balkon und das Kleingewächshaus vor.

Mehr Informationen & Anmeldung

Anzeige:
Floragard
Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Wenn Sie noch Platz auf Ihrem Gemüsebeet haben, können Sie jetzt Knollensellerie pflanzen, um im Herbst die aromatischen Knollen zu ernten.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Juni

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Juni.
mehr…


Der Gemüse-Saisonkalender

Gemüse-Saisonkalender

Wann kann ich meine Bohnen aussäen, wann kommt das Kohlrabi-Saatgut ins Frühbeet
und ab wann beginnt
die Ernte von Feldsalat? Mit dem Gemüse-Sai­son­ka­len­der wissen Sie auf einem Blick, wann Sie welches Gemüse aussäen, vereinzeln oder ernten können.

mehr…

Blühkalender Sommerblumen

Mit ein- und zweijährigen Sommerblumen können Sie für ein wahres Blütenmeer im Garten sorgen. Unser Aussaat- und Blühkalender hilft Ihnen dabei, die Blumen so auszuwählen, dass Sie das gesamte Gartenjahr Wildbienen und Co. Nahrung bieten können.

mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Juni

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Juni.
mehr…

Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für WildbienenWenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Juni

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Juni.
mehr…

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...