Forum

Autor
Thema: Eine neue Astschere muss her  (Gelesen 1,980 mal)

Paeoniaceae

  • Gartenfreund
  • Beiträge: 3
Eine neue Astschere muss her
« am: 09. April 2018, 13:44:35 »
Tja, über den Winter ist bei uns leider ein bisschen Gartenwerkzeug draußen liegen geblieben. Unter anderem die Astschere ist damit nun hinüber. Schade drum, aber gut, dann brauche ich eben eine neue, die war sowieso sehr schwer. Welche Astschere nutzt ihr, könnt ihr die empfehlen?

Worauf sollte man bei einer Astschere achten, welches Material ist am besten?

Dickie

  • Gartenfreund
  • Beiträge: 1
Re: Eine neue Astschere muss her
« Antwort #1 am: 13. April 2018, 10:28:02 »
Meine Empfehlung: Eine Bypass-Astschere der Firma Bahco.
Sind teuer, halten aber ein Leben lang.

LeonD

  • Gartenfreund
  • Beiträge: 2
Re: Eine neue Astschere muss her
« Antwort #2 am: 18. Februar 2023, 16:48:18 »
Hallo,
Wichtig bei einer Astschere ist, dass sie gut in der Hand liegt und die Klingen scharf und stabil sind. Wenn du eher kleinere Äste schneiden willst, empfehle ich dir eine Bypass-Astschere, bei größeren Ästen solltest du auf eine Amboss-Schere zurückgreifen. Ich kann dir die Astscheren von Felco empfehlen, ich selbst habe sehr gute Erfahrungen damit gemacht.

 

Blumenwiesen

Blumenwiesen für große und kleine Flächen

Blumenwiesenmischungen gibt es in un­zäh­li­gen Varianten. Die Frage ist: Wie finde ich die richtige Mischung? Hier erfahren Sie die Un­ter­schiede zwischen Blumeneinsaat und Blu­men­wiese, eine standortgerechte Auswahl sowie Neuanlage und Pflege.

Mehr Informationen & Anmeldung

Anzeige:
blv-naturgaerten
Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Rosenkohl bereichert den winterlichen Garten nicht nur kulinarisch, sondern auch optisch.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten März

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den März.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten März

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den März.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten März

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den März.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...