Samen für Tomaten

Begonnen von ROSI, 15. April 2018, 12:07:08

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ROSI


Hallo
Wo gibt es noch echte Tomaten-Samen. Ich möchte aus den Tomaten wieder Tomaten ziehen. Vielen Dank vorab.
ROSI

Joey

Moin Rosi,

suche einfach mal im Internet nach Samentauschbörsen in Deiner Nähe. Dort findest Du i.d.R. sowohl eine große Auswahl an interessanten Sorten, als auch jede Menge hilfreiche Menschen, die Dir weiter helfen.

Ansonsten (um jetzt zu vermeiden, daß hier einzelne Anbieter genannt und werbemäßig verlinkt werden...), achte einfach darauf, daß Du "samenfeste" Sorten kaufst. F1-Hybride sind für Deine Zwecke nicht geeignet.

Ciao
Joey


PS: Ansonsten freue ich mich über weitere Tipps von aktiven Gartenfreunden, bitte ab um Verständnis, daß ich Links zu einzelnen Anbietern löschen werde. Wenn Ihr Werbung machen wollt, sprecht mich einfach an, dann könnt Ihr hier gern ein Banner schalten :-)

ROSI

Hallo Joey,
danke für Info! Jedoch habe das schon gemacht aber erfolglos. Im Internet finde ich keine Hinweise für Samen die nicht verändert wurden.
Grüße
ROSI

Forepainely1964

die echten und alten Sorten, die man nicht mehr im Supermarkt findet, kriegt man nur noch über Samenbörsen und Hobbyzüchter. ich kann mir beileibe nicht vorstellen, dass du keine Samen mehr kriegst.
Zb bei kleinanzeigen: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-tomaten-samen/k0

ROSI

Hallo Forepainley1964,
danke für Deine Nachricht, nun über ebay-Kleina. habe ich lt. Jahr schlechte Erfahrungen gemacht. Die Samen brachten keine Früchte.
Bislang habe ich noch keine Adresse gefunden ,, wo alles glatt läuft".
Grüße ROSI

lapar

Schau mal auf Google nach.

Kalle

Bei meiner Mutter in Thüringen kann man noch die alten DDR Harzfeuer kaufen, meines erachtens nach die besten Tomaten

Moderne Bewässerungssysteme

Moderne Bewässerungssysteme

Im Hochsommer stellen sich viele Gar­ten­freunde jedes Jahr aufs Neue die Frage, wie sich die Bewässerung im eigenen Garten automatisieren lässt. In diesem Seminar stellt Ihnen unser Referent Dr. Michael Beck pas­sende Bewässerungssysteme für den Klein­gar­ten, den Balkon und das Kleingewächshaus vor.

Mehr Informationen & Anmeldung

Anzeige:
Floragard
Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Wenn Sie noch Platz auf Ihrem Gemüsebeet haben, können Sie jetzt Knollensellerie pflanzen, um im Herbst die aromatischen Knollen zu ernten.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Juni

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Juni.
mehr…


Der Gemüse-Saisonkalender

Gemüse-Saisonkalender

Wann kann ich meine Bohnen aussäen, wann kommt das Kohlrabi-Saatgut ins Frühbeet
und ab wann beginnt
die Ernte von Feldsalat? Mit dem Gemüse-Sai­son­ka­len­der wissen Sie auf einem Blick, wann Sie welches Gemüse aussäen, vereinzeln oder ernten können.

mehr…

Blühkalender Sommerblumen

Mit ein- und zweijährigen Sommerblumen können Sie für ein wahres Blütenmeer im Garten sorgen. Unser Aussaat- und Blühkalender hilft Ihnen dabei, die Blumen so auszuwählen, dass Sie das gesamte Gartenjahr Wildbienen und Co. Nahrung bieten können.

mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Juni

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Juni.
mehr…

Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für WildbienenWenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Juni

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Juni.
mehr…

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...