Forum

Autor
Thema: Gartenhaus neu streichen  (Gelesen 3,674 mal)

botellitoX

  • Gartenfreund
  • Beiträge: 9
Gartenhaus neu streichen
« am: 12. Juni 2018, 09:20:51 »
Hallo,
ich bin stolzer Neubesitzer eines Kleingartens.
Wird sicher ein sehr spannendes Projekt.
Die Sache ist die: Die Laube bzw Gartenhaus hat einen gut erhaltenen Anstrich aber eine üble Farbe die weder ich noch meine Frau mögen.
Da die Holzlatten nicht gerade sondern gewölbt haben wir natürlich kein Bock das ganze Ding abzuschleifen. Ich dachte eigentlich an ein direktes streichen.
Gibt es sowas wir ein Haftgrund für Holz für den Außenbereich damit die Farbe besser hält? Momentan ist das ganze in so ein dunkles Braun, meine Frau möchte es etwas heller. Könnt ihr bitte was empfehlen? Vielen lieben Dank

Joey

  • Administrator
  • Gartenfreund
  • Beiträge: 130
Re: Gartenhaus neu streichen
« Antwort #1 am: 12. Juni 2018, 13:48:38 »
Moin,

erstmal herzlichen Glückwunsch zu Eurem neuen Kleingarten!

Grundsätzlich kannst Du die Farbe anschleifen und neu streichen. Dabei solltest Du beachten, daß Du möglichst den gleichen Lacktyp nehmen solltest. D.h. wasser- oder lösungsmittelbasiert.

Aber das ist grundsätzlich eine gute Frage, die Du direkt den kompetenten Beratern im Baumarkt stellen kannst. Das ist sicherlich besser, als hier jetzt einzelne Produkte oder Anbieter zu empfehlen :-)

Ciao
Joey


PS
Für alle SEO-Anbieter, die jetzt hier doch Empfehlungen posten möchten: keine Links!

PIT

  • Gartenfreund
  • Beiträge: 162
Re: Gartenhaus neu streichen
« Antwort #2 am: 12. Juni 2018, 14:10:12 »
Joey hat RECHT !!!
Außerdem ist die Frage zu blöd für das Portal !!!

botellitoX

  • Gartenfreund
  • Beiträge: 9
Re: Gartenhaus neu streichen
« Antwort #3 am: 12. Juni 2018, 14:51:46 »
Vielen Dank Joey,

aber auf Baumarktpersonal kann ich mich nicht wirklich verlassen. Die Haben mir schon sooft irgend ein schrott erzählt. Deshalb ist mir Erfahrung wichtiger.

Und Dir Pit - Dein Kommentar hättest Du dir sparen können. Wozu ist ein Forum da? Können sich nur Leute austauschen die alles wissen und können wie Du? Erleuchte meine Ignoranz und gib lieber was vernünftiges von Dir anstatt so ein Mickey Mouse Kommentar von Dir zu geben.  :)

PIT

  • Gartenfreund
  • Beiträge: 162
Re: Gartenhaus neu streichen
« Antwort #4 am: 12. Juni 2018, 20:39:59 »
Nun zum 2. Mal, die Frage ist wirklich hier im Portal nicht angebracht, wird Dir keine Antworten bringen !
Eine Laube streichen, die Farbe auswählen, ist doch von ganz anderen Dingen abhängig, da kannst Du nicht Leute in der Ferne fragen !
Ich rate Dir streiche doch mit "RUSSENBLAU" , falls Du im Osten wohnst- dann weißt Du was das für eine "schöne" Farbe ist !!!
Trotzdem GRU? PIT

botellitoX

  • Gartenfreund
  • Beiträge: 9
Re: Gartenhaus neu streichen
« Antwort #5 am: 12. Juni 2018, 22:03:58 »
Ich wusste nicht das ich hier in ein rassistischen Forum gelandet bin. Was haben Leute aus dem Osten oder Russenblau hier zu suchen?

Ich habe hier lediglich gefragt ob jemand Erfahrung mit dem Streichen einer Laube hat und ob eine Grundierung nötig ist oder nicht.

Wenn DU mein lieber PIT 0 Erfahrung hast oder Keine Antworten dann halte dich gefälligst raus- In ein Gartenforum und vor allem im Unterforum Dies und Jenes ist sicher die Frage nicht verkehrt. Und wenn Du lange Weile hast und solche Antworten von Dir gibts dann geh Unkraut wegmachen...

DieRingelblume

  • Gartenfreund
  • Beiträge: 22
Re: Gartenhaus neu streichen
« Antwort #6 am: 13. Juni 2018, 06:20:04 »
Wenn die Farbe gut in Schuss ist, muss man nicht schleifen, einfach drüber malen. Haben wir letztes Jahr bei unserem Holzhaus genauso gemacht. Und wie oben erwähnt: je nach der verwendeten, aktuellen Farbe muss man entsprechend die neue Farbe wählen. Ich erinner mich nicht mehr wie es war (irgendwas mit "auf wasserbasiert kannst du sowohl öl- als auch wasserbasiert draufmalen, während man Ölfarbe nur mit neuer Ölfarbe bestreichen sollte". Ungefähr so, frag im Baumarkt nach, sowas wissen die!).
Ach, und kauf ne gute Farbe, sonst streichst du 3x und die Verspannungen im Rücken sind vorprogrammiert. ;-)

Micky

  • Gartenfreund
  • Beiträge: 5
Re: Gartenhaus neu streichen
« Antwort #7 am: 13. Juni 2018, 07:14:28 »
Ich würde einfach drüber streich solange keine alte Farbe abblättert, habe ich schon öfters gemacht. Zwar nicht auf so einer großen Fläche aber Probleme hatte ich damit nie

botellitoX

  • Gartenfreund
  • Beiträge: 9
Re: Gartenhaus neu streichen
« Antwort #8 am: 13. Juni 2018, 07:29:56 »
Vielen Dank für die zahlreichen Antworten. Ich versuche ein Direktanstrich mit der osmo landhausfarbe in einer ecke und schaue was passiert. wenns hält etc dann wird nix grundiert etc

Joey

  • Administrator
  • Gartenfreund
  • Beiträge: 130
Re: Gartenhaus neu streichen
« Antwort #9 am: 13. Juni 2018, 08:30:56 »
Moin allerseits,

zum Ersten:
PIT, bitte denke dran, daß hier auch "einfache" Fragen gestellt und beantwortet werden können/sollen.

zum Zweiten:
bottelioX, wir hatten hier schon Fragen, bei denen der/die Fragesteller weniger die Frage, als eine Promotion im Hinterkopf hatte. Daher vielleicht auch eine gewisse Schärfe in der Reaktion, die hier bei neutraler Betrachtung weniger angebracht ist.

Ciao
Joey

Laubenpieper

  • Gartenfreund
  • Beiträge: 13
Re: Gartenhaus neu streichen
« Antwort #10 am: 13. Juni 2018, 15:14:55 »
Leude, ist doch ganz einfach...

"Gibt es sowas wir ein Haftgrund für Holz für den Außenbereich damit die Farbe besser hält?" - so was gibt es tatsächlich, einfach mal im Baumarkt unter "Grundierung" "Vorstrichgrund" oder "Vorbehandlung" schauen.

"Momentan ist das ganze in so ein dunkles Braun, meine Frau möchte es etwas heller. Könnt ihr bitte was empfehlen?" - wie wäre es mit "hellbraun"?!

Zack - fertig!

VG

 

Blumenwiesen

Blumenwiesen für große und kleine Flächen

Blumenwiesenmischungen gibt es in un­zäh­li­gen Varianten. Die Frage ist: Wie finde ich die richtige Mischung? Hier erfahren Sie die Un­ter­schiede zwischen Blumeneinsaat und Blu­men­wiese, eine standortgerechte Auswahl sowie Neuanlage und Pflege.

Mehr Informationen & Anmeldung

Anzeige:
blv-naturgaerten
Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Rosenkohl bereichert den winterlichen Garten nicht nur kulinarisch, sondern auch optisch.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten März

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den März.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten März

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den März.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten März

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den März.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...