Zu ungenau

Begonnen von Crusalmarark, 31. Dezember 2018, 12:46:05

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Crusalmarark

Hallo zusammen,
ein Freund von mir arbeitet in einem Unternehmen, was sehr viel mit Edelstahl arbeitet. Dementsprechend haben sie die Teile auch bisher immer extern zuschneiden lassen. Allerdings haben sich Kunden vermehrt beschwert, dass die Teile zu ungenau sein, da in dem Bereich schon Millimeter einen Unterschied machen können. Anderen Firmen aus der Branche geht es wohl ähnlich, weshalb sich die Firma meines Freundes jetzt Gedanken darüber macht, was sie ändern können. Kennt sich da jemand hier vielleicht aus?

Mrokmeeark

Wenn sich schon die Kunden beschweren, besteht auf jeden Fall schneller Handlungsbedarf. Ich nehme an, dass es nicht an den Mitarbeitern selbst liegen wird, oder? Die Mitarbeiter anderer Unternehmen werden ja wohl nicht die gleichen Fehler machen wie die bei deinem Freund im Unternehmen. Egal was die Firma macht, eine Umschulung der Mitarbeiter bezüglich deren Arbeitsweise wird ziemlich sicher nötig sein. Es ist auf jeden Fall immer gut, wenn man sich von den Konkurrenten abheben kann, deshalb sollten sie vielleicht mal was neues ausprobieren.

Jararker

Da kann ich meinem Vorredner nur zustimmen, es ist immer wichtig der Konkurrenz einen Schritt voraus zu sein. Du hast gesagt, dass andere Firmen gerade vor dem selben Problem stehen? Dann sollte das Unternehmen deines Freundes relativ zügig nach Alternativen schauen. Beispielsweise gibt es bei Edelstahl die Möglichkeit Wasserstrahlschneider zum Einsatz zu bringen. Bei ICS S GmbH kann er sich ja mal informieren und in der Firma ansprechen. Ich hoffe, dass dir und deinem Freund das weiterhilft!

#edit: link entfernt

Crusalmarark

Hmm, mal schauen, ob wir unseren Zulieferer dazu bewegen können seine Ausstattung umzurüsten. Ist natürlich mit einem Kostenfaktor verbunden. Wir wollen aber deswegen nicht mehr zahlen. Da wir eigentlich eine bestimmte Leistung fordern, die aber von ihm nicht erfüllt wird. Ansonsten müssen wir dann nach einem neuen suchen. Dabei hatten wir  eigentlich einen sehr guten Kontakt zusammen. Die Arbeit machte auch wirklich Spaß. Aber Kunde ist König und wir müssen auch von was leben. Hoffe wirklich, die können bei dem Unternehmen einen guten Deal aushandeln.

Joey

Hmm, es fängt mit der Frage für die Firma eine Freundes an und hört dann mit dem eigenen Arbeitgeber auf...

Eigentlich wollte ich den kompletten Thread daher löschen. Aber ich denke, für den Augenblick reicht es, wenn der Link raus ist und der Verdacht auf SEO-Spam damitr nicht mehr gegeben ist. Sicherlich Eurem Sinne .-)

Moderne Bewässerungssysteme

Moderne Bewässerungssysteme

Im Hochsommer stellen sich viele Gar­ten­freunde jedes Jahr aufs Neue die Frage, wie sich die Bewässerung im eigenen Garten automatisieren lässt. In diesem Seminar stellt Ihnen unser Referent Dr. Michael Beck pas­sende Bewässerungssysteme für den Klein­gar­ten, den Balkon und das Kleingewächshaus vor.

Mehr Informationen & Anmeldung

Anzeige:
Floragard
Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Wenn Sie noch Platz auf Ihrem Gemüsebeet haben, können Sie jetzt Knollensellerie pflanzen, um im Herbst die aromatischen Knollen zu ernten.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Juni

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Juni.
mehr…


Der Gemüse-Saisonkalender

Gemüse-Saisonkalender

Wann kann ich meine Bohnen aussäen, wann kommt das Kohlrabi-Saatgut ins Frühbeet
und ab wann beginnt
die Ernte von Feldsalat? Mit dem Gemüse-Sai­son­ka­len­der wissen Sie auf einem Blick, wann Sie welches Gemüse aussäen, vereinzeln oder ernten können.

mehr…

Blühkalender Sommerblumen

Mit ein- und zweijährigen Sommerblumen können Sie für ein wahres Blütenmeer im Garten sorgen. Unser Aussaat- und Blühkalender hilft Ihnen dabei, die Blumen so auszuwählen, dass Sie das gesamte Gartenjahr Wildbienen und Co. Nahrung bieten können.

mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Juni

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Juni.
mehr…

Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für WildbienenWenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Juni

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Juni.
mehr…

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...