Forum

Autor
Thema: Unser neuer Verwilderter Garten  (Gelesen 1,935 mal)

enrico.mar

  • Gartenfreund
  • Beiträge: 1
Unser neuer Verwilderter Garten
« am: 12. Juni 2019, 13:44:44 »
 Hallo.

Meine Frau und ich haben uns einen Garten gekauft und wir freuen uns auch schon sehr darauf (Gartenneulinge)

Leider ist dieser in einem wie ich finde in einem sehr schlechten zustand....sieht selbst.

https://www.bilder-upload.eu/bild-edf049-1560339261.jpg.html

https://www.bilder-upload.eu/bild-e1c644-1560339304.jpg.html

https://www.bilder-upload.eu/bild-0e0984-1560339327.jpg.html

https://www.bilder-upload.eu/bild-8f605b-1560339350.jpg.html

https://www.bilder-upload.eu/bild-70a100-1560339371.jpg.html

https://www.bilder-upload.eu/bild-d38b10-1560339392.jpg.html

wie können wir dem her werden ?  Rasentrimmer wird wohl zu schwach sein für das lange geäst ....dachte da wenn an einer Motorsense ? wir freuen uns auf eure Tips.

Mit Freundlichen grüßen

Wessel

  • Gartenfreund
  • Beiträge: 3
Re: Unser neuer Verwilderter Garten
« Antwort #1 am: 03. März 2023, 21:14:36 »
Hallo!
Es hört sich so an, als hätten Sie eine ziemliche Herausforderung vor sich gehabt. Für mich macht das aber die Sache umso spannender :)
Leider sehe ich, dass die Links zu den Bildern nicht funktionieren, aber ich kann mir vorstellen, dass es eine Menge Arbeit war, den Garten in Ordnung zu bringen. Du kannst es sicherlich auch bestätigen, wenn jemand wirklich vor hat, den Garten selbst in Schuss zu bringen, dann ist ein Rasentrimmer, ich habe einen von Makita, auf jeden Fall ein guter Anfang.
Für das längere Geäst ist eine Motorsense in der Tat die bessere Wahl. Es ist jedoch wichtig, dass man sich für das richtige Modell entscheidet, das für den Garten geeignet ist. Wenn man sich unsicher ist, sollte man am besten einen Fachmann fragen. Aber man sollte immer daran denken, dass der Garten ein Ort der Entspannung und Freude sein sollte, also nehmt euch die Zeit, um ihn Schritt für Schritt zu gestalten. Vielleicht könnte man mit ein paar kleinen Bereichen beginnen und dann nach und nach die Projekte erweitern. Und man sollte nicht vergessen, dass auch Unkraut zum Gartenleben dazugehört - manchmal kann es sogar recht hübsch aussehen!
PS: Ich wünsche allen hier im Forum viel Erfolg und Freude bei Gartenprojekten!

 

Blumenwiesen

Blumenwiesen für große und kleine Flächen

Blumenwiesenmischungen gibt es in un­zäh­li­gen Varianten. Die Frage ist: Wie finde ich die richtige Mischung? Hier erfahren Sie die Un­ter­schiede zwischen Blumeneinsaat und Blu­men­wiese, eine standortgerechte Auswahl sowie Neuanlage und Pflege.

Mehr Informationen & Anmeldung

Anzeige:
blv-naturgaerten
Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Rosenkohl bereichert den winterlichen Garten nicht nur kulinarisch, sondern auch optisch.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten März

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den März.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten März

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den März.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten März

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den März.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...