Forum

Autor
Thema: Sehr kleine Tausendfüssler im Blumentopf  (Gelesen 1,907 mal)

MSChukat

  • Gartenfreund
  • Beiträge: 1
Sehr kleine Tausendfüssler im Blumentopf
« am: 22. Mai 2020, 12:14:18 »
Hallo Zusammen,

frisch Registriert komme ich gleich mal mit einen Anliegen an.
Ich habe zwei Limettenpflanzen von denen eine die Blätter fallen lässt und grundsätzlich etwas kränklicher als die andere wirkt.
Da die Erde nicht mehr sonderlich gut Wasser aufgenommen hat, wollte ich die Pflanze umtopfen und mit neuer Erde versorgen.
Dabei sind mir winzig kleine Tausendfüssler aufgefallen und jetzt bin ich am überlegen ob diese Tierchen etwas mit dem Gesundheitszustand der Pflanze zu tun haben könnten.
Die Tiere sind wirklich klein, geschätzt nicht viel mehr hals einen halben Zentimeter lang. Das Erste Bild zeigt so ein Exemplar. Auf dem zweiten Bild sind links zwei dieser Tierchen, und unscharf auf der rechten Bildseite eine Kellerassel auf dem Rücken liegend zu erkennen. Das zweite Bild ist für den Größenvergleich angehängt.
Hat jemand eine Idee welche Tierchen das sind und ob sie schädlich sein könnten.

Danke schon mal und viele Grüße,

Michael

 

Online Seminar Salat anbauen

Erfolgreich Salat anbauen

Viele Jahrzehnte waren Kopf- und Eissalat die wichtigsten Salatprotagonisten beim Anbau im Garten. Inzwischen ist das Salatangebot deutlich vielfältiger geworden. Eine umfangreiche Sortenübersicht sowie Tipps rund um den Anbau, erhalten Sie in diesem Online-Seminar.

Mehr Informationen & Anmeldung

Anzeige:
blv-naturgaerten

Online Seminar Himbeeren

Himbeeren von Juni bis November

Mit wenig Aufwand von Juni bis November Himbeeren aus dem eigenen Garten naschen, ist mit robusten Sorten und gezielten Schnittmaßnahmen recht einfach zu erreichen. Hilfe bei der Sortenwahl sowie Anbau- und Pflegetipps, bekommen Sie in diesem Online-Seminar.

Mehr Informationen & Anmeldung

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Rosenkohl bereichert den winterlichen Garten nicht nur kulinarisch, sondern auch optisch.

mehr…

Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für Wildbienen Wenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten April

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten April

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April.
mehr…


Der Gemüse-Saisonkalender

Gemüse-Saisonkalender

Wann kann ich meine Bohnen aussäen, wann kommt das Kohlrabi-Saatgut ins Frühbeet
und ab wann beginnt
die Ernte von Feldsalat? Mit dem Gemüse-Sai­son­ka­len­der wissen Sie auf einem Blick, wann Sie welches Gemüse aussäen, vereinzeln oder ernten können.

mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten April

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April.
mehr…

Blühkalender Sommerblumen

Mit ein- und zweijährigen Sommerblumen können Sie für ein wahres Blütenmeer im Garten sorgen. Unser Aussaat- und Blühkalender hilft Ihnen dabei, die Blumen so auszuwählen, dass Sie das gesamte Gartenjahr Wildbienen und Co. Nahrung bieten können.

mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...