Gartendialog 2023Gartendialog 2023
 

VW Bullie zum Gartenhäuschen umfunktionieren?

Begonnen von Blümchen, 16. Juli 2019, 13:10:19

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Blümchen

Hallo ihr lieben,

mich würde mal eure Meinung interessieren. Ich habe so einen alten T3 Bullie von VW den ich wunderschön finde, allerdings hat er mittlerweile einiges auf dem Buckel und erfordert ganz schön hohe Reparaturkosten, on Umweltfreundlichkeit mal ganz zu schweigen. Jetzt möchte ich mir diesen VW T6 California besorgen (Meinungen?? Ich finde ihn schön!) damit wir auch mal in den Urlaub fahren können.

Jedenfalls möchte ich den alten Bullie nicht verschrotten lassen, weil er so schön ist und habe überlegt innen alles rauszureißen und quasi ein Gartenhäuschen drauß machen, vielleicht ein paar Blumenkästen außen befestigen. Ich bin nur unsicher wie gut das mit dem Stand ist. Wenn es mal stärker regnet, sinkt der doch bestimmt in den Rasen oder? Sollte ich irgendwas beachten? sollte er irgendwo draufstehen?

Für Tipps und Tricks und Feedback wäre ich total dankbar  ;D

Gartennarr

Ist nicht übel so ein T6 und ein großer Sprung von einem T3! Da wirst du dich erstmal umgewöhnen müssen  ;) Die Idee mit dem Umbau finde ich ehrlich gesagt super. der T3 hat auch noch vintage flair und macht sich bestimmt geil im Garten. zum einsinken: Könnte tatsächlich ein Problem werden, aber du musst einfach für ein festes Fundament sorgen, so wie bei einem Gartenhäuschen auch. Einfach draufstellen und genießen ist da glaub ich nicht. Da kommt einiges an Arbeit auf dich zu!

peter_pan

Hallo Blümchen! Dein Plan klingt echt klasse, ich bin mir sicher, dass es gut aussehen wird ;-)
Ich stimme meinem Vorredner zu, du müsstest definitiv für ein festes Fundament sorgen. Evtl. könnte man ja ein paar Steinplatten oder so legen.

lapar

Darf man sowas rechtlich denn machen ?

Blümchen

Warum sollte das rechtlich ein Problem sein? Was ich mit meinem Auto mache ist doch meine Sorge, oder nicht?

michalski0709

Sollte das Grundstück eine Parzelle eines Kleingartenvereins sein, darf hier nur eine Laube im Rahmen des Gleingartengesetzes (Wertermittlungsrichtlinien) erstellt werden

imGarten1955

Vielleicht müssen Motor und Getriebe ausgebaut und alle Betriebsstoffe abgelassen werden.
Man muss die Sache nur richtig verkaufen!
Stillgelegt wegen Friday for Future und wer dagegen ist ist ein Klimanaz.....

Klimagärtnerin

Das hört sich alles ganz toll an und mein Liebster hatte auch schon mal die Idee, einen alten Zirkuswagen oder ähnliches als Laube aufzustellen. Leider hat michalski aber Recht - sollten wir hier über eine Laube in einer KGA reden, für die das BKleingG gilt, ist das nicht zugelassen. Schade, aber wahr...

Mariann Hillinger

Deinen T3 Bully zu einem Gartenhaus umzufunktionieren ist eine gute Idee finde ich. Allerdings hast du da vermutlich jede Menge Arbeit vor dir um hinterher dann ausreichend Platz darin zu haben.

Gartendialog 2023

Gärtnern in Zeiten des Klimawandels – Herausforderungen und Lösungswege

Wir laden Sie ein zu einem Tag voller Ideen, Impulse und praktischer Tipps, um auch in der Zukunft mit Freude und Erfolg Ihren Garten zu bewirtschaften.

Der Garten-Dialog findet diesmal auf dem Gelände der Landesgartenschau in Fulda statt.

Seien Sie mit dabei!

Mehr Informationen & Anmeldung

Anzeige:
Floragard

Moderne Bewässerungssysteme

Moderne Bewässerungssysteme

Im Hochsommer stellen sich viele Gar­ten­freunde jedes Jahr aufs Neue die Frage, wie sich die Bewässerung im eigenen Garten automatisieren lässt. In diesem Seminar stellt Ihnen unser Referent Dr. Michael Beck pas­sende Bewässerungssysteme für den Klein­gar­ten, den Balkon und das Kleingewächshaus vor.

Mehr Informationen & Anmeldung

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Wenn Sie noch Platz auf Ihrem Gemüsebeet haben, können Sie jetzt Knollensellerie pflanzen, um im Herbst die aromatischen Knollen zu ernten.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Juni

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Juni.
mehr…


Der Gemüse-Saisonkalender

Gemüse-Saisonkalender

Wann kann ich meine Bohnen aussäen, wann kommt das Kohlrabi-Saatgut ins Frühbeet
und ab wann beginnt
die Ernte von Feldsalat? Mit dem Gemüse-Sai­son­ka­len­der wissen Sie auf einem Blick, wann Sie welches Gemüse aussäen, vereinzeln oder ernten können.

mehr…

Blühkalender Sommerblumen

Mit ein- und zweijährigen Sommerblumen können Sie für ein wahres Blütenmeer im Garten sorgen. Unser Aussaat- und Blühkalender hilft Ihnen dabei, die Blumen so auszuwählen, dass Sie das gesamte Gartenjahr Wildbienen und Co. Nahrung bieten können.

mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Juni

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Juni.
mehr…

Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für WildbienenWenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Juni

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Juni.
mehr…

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...