Forum

Autor
Thema: Wintergarten oder überdachte Terrasse?  (Gelesen 5,288 mal)

Lucianne75

  • Gartenfreund
  • Beiträge: 57
Wintergarten oder überdachte Terrasse?
« am: 06. August 2019, 08:35:23 »
Hallo ihr Lieben,

ich überlege mir ein schönes Plätzchen zum Lesen und für den einen oder anderen Partyabend zu schaffen. Ich bin mir aber unschlüssig, ob sich eine Terrasse mit Überdachung oder ein Wintergarten besser eignet. Es geht um eine Fläche von ca. 25 Quadratmeter. Deshalb wollte ich fragen, ob ihr vielleicht Erfahrung mit einer der beiden Varianten habt?  :)
Liebe Grüße

Blümchen

  • Gartenfreund
  • Beiträge: 94
Re: Wintergarten oder überdachte Terrasse?
« Antwort #1 am: 07. August 2019, 09:06:59 »
Klingt gut :D Ich habe mir auch einen Wintergarten bauen lassen. Es ist halt wetterunabhängiger. Wenn du nur eine Überdachung hast, kann es trotzdem seitlich reinregnen, wenn der Wind ungünstig ist. Und es ist temperaturunabhängiger im Wintergarten. Das kann aber auch seeehr viel wärmer sein, wenn die Sonne drauf scheint im Sommer, da hat man auf einer Terrasse mit Überdachung wiederum immer ein angenehmes Lüftchen um die Nase...Hat alles Vor- und Nachteile, ich hoffe das hilft dir etwas. ;D
LG

#edit: link entfernt

Joey

  • Administrator
  • Gartenfreund
  • Beiträge: 130
Re: Wintergarten oder überdachte T
« Antwort #2 am: 07. August 2019, 20:31:57 »
Blümchen,

wenn Du mir ein Photo Deines Wintergartens und die Rechnung des Anbieters schickst, bin ich gern bereit, den Link wieder aufzunehmen...

Aber ansonsten sehe das bitte als Gelbe Karte. Es ist nicht plausibel, sich ein Auto in Bayern zu kaufen und einen Wintergarten in Norddeutschland...

Ertappt¿?
Dann laß es lieber.
Oder liefer eine gute Erklärung, damit ich sehe, dass ich mich geirrt habe.

Ciao
Joey

Blümchen

  • Gartenfreund
  • Beiträge: 94
Re: Wintergarten oder überdachte Terrasse?
« Antwort #3 am: 09. August 2019, 09:49:26 »
Was hat denn der Anbieter damit zu tun wo ich lebe? :/ muss ich mir hier ein Auto kaufen? sorry, wenn das verwirrend war.

Joey

  • Administrator
  • Gartenfreund
  • Beiträge: 130
Re: Wintergarten oder überdachte Terrasse?
« Antwort #4 am: 09. August 2019, 15:27:15 »
...entschuldige bitte, wenn ich Dich verwirrt habe.

Du hattest in einem anderem Post darauf verwiesen, wo Du Dir ein neues Auto kaufen möchtest (Bayern). Jetzt hattest Du darauf verwiesen, wo Du den Wintergarten gekauft hast (Mecklenburg-Vorpommern).

Es widerspricht meiner Lebenserfahrung, diese beiden Sachen zusammenzubringen. Und da wir hier leider das Problem haben, dass es Nutzer gibt, die Links vor allem plazieren, um Werbung (SEO) zu machen, lösche ich Links, die nicht wirklich themenrelevant sind.

Daher auch mein Angebot, den Link gern wieder aufzunehmen, wenn ich mich irren sollte.

Und Nein, Du mußt hier weder ein Auto noch etwas anderes kaufen :-)

Blümchen

  • Gartenfreund
  • Beiträge: 94
Re: Wintergarten oder überdachte Terrasse?
« Antwort #5 am: 12. August 2019, 09:10:52 »
Du hast mich nicht verwirrt, aber anscheinend habe ich dich verwirrt.

Ich finde es nicht widersprüchlich für ein Auto in ein anderes Bundesland zu fahren, das habe ich vor einigen Jahren schon mal gemacht, allerdings war das in Hamburg.

Ich verstehe diese Werbungsproblematik und weiß, was du damit wohl meinst, allerdings war das nicht meine Absicht.

Es widerstrebt mir jedoch innerlich eine Rechnung mit meinen sensiblen Daten einfach so einem Mod in einem Forum des WWW anzuvertrauen und, dass du um soetwas bittest finde ich schon an sich sehr fragwürdig. Selbst wenn ich meinen Namen etc. schwärze, woher willst du denn wissen, dass die Rechnung von mir ist?

Im Endeffekt ist es mir jetzt nicht wichtig, dass der Link zurückkommt, warum auch? Ich wollte lediglich dem Fragesteller einen Tipp geben. Wünsche dir trotzdem einen schönen Tag.

Terrassi

  • Gartenfreund
  • Beiträge: 1
Re: Wintergarten oder überdachte Terrasse?
« Antwort #6 am: 02. Dezember 2019, 11:00:02 »
Wir haben uns für eine überdachte Terrasse entschieden, weil wir im Sommer gerne draussen sitzen, grillen wollen usw. Die Fliesen hierzu haben wir bei Fliesen24 gefunden.  Aber ein Wintergarten hat natürlich auch etwas. Da wir aber sehr große Fenster überall haben, setzen wir uns im Winter eben davor. Hat auch was :)

GartenhausHans

  • Gartenfreund
  • Beiträge: 3
Re: Wintergarten oder überdachte Terrasse?
« Antwort #7 am: 15. Dezember 2019, 17:29:00 »
Hallo Lucianne,

Du musst selbst entscheiden was Dir wichtig ist. Beide Möglichkeiten haben ihren Reiz. Zum einen ist eine Terrassenüberdachung luftig und im Sommer ein wunderbarer Platz zum erholen, zum anderen ist sie im Winter außer als schneefreie Raucherecke oder Grillplatz kaum zu nutzen. Dafür günstiger als ein Wintergarten.

Der Wintergarten ist ganzjährig nutzbar, jedoch muss er im Sommer von außen beschattet und vom Wohnraum thermisch getrennt werden damit es im Sommer nicht zu heiß wird. Im Winter ist eventuell auch eine Heizungsanbindung erforderlich damit es nicht zu kalt wird. Außerdem ist der Wintergarten finanziell eine ganz andere Nummer als eine Terrassenüberdachung.

Möchtest Du den Wintergarten/Terrassenüberdachung selbst bauen damit sich die finanzielle Belastung etwas abmildert?

GartenFee20

  • Gartenfreund
  • Beiträge: 1
Re: Wintergarten oder überdachte Terrasse?
« Antwort #8 am: 20. Januar 2020, 14:24:18 »
Hallo Zusammen,

auch wenn das Thema schon etwas älter ist, habe ich hier noch eine Idee für eine Zwischenlösung. Freunde von uns haben sich damals für eine Terrassenüberdachung entschieden, auch weil diese günstiger ist als ein Wintergarten. Da sie dann aber doch auch gerne mal bei schlechterem Wetter die Terrasse nutzen wollen, haben Sie sich noch Glasfaltwände installiert, sodass Regen ect. nicht mehr stören. Hier ein Bild einer solchen Variante: https://scarabaeus-wintergarten.de/wp-content/uploads/produkte/terrassenueberdachung/terrassenueberdachung-scarabaeus-wintergartenladen-21.jpg
Vielleicht hilft das ja noch weiter ;)

VG 

Katharina Meinrad

  • Gartenfreund
  • Beiträge: 1
Re: Wintergarten oder überdachte Terrasse?
« Antwort #9 am: 27. Januar 2020, 05:36:42 »
Hallo!
Ich würde mich an deiner Stelle für eine überdachte Terasse entscheiden. Daran hättest du sicherlich mehr Freude wie an einem Wintergarten.
Mir persönlich gefällt es auf einer überdachten Terasse wesentlich besser und du kannst dann auch festliche Tischwäsche verwenden.

#edit: link entfernt

diabel

  • Gartenfreund
  • Beiträge: 31
Re: Wintergarten oder überdachte Terrasse?
« Antwort #10 am: 05. Februar 2020, 05:53:46 »
Da es sich hier anscheinend nicht um einen Kleingarten nach dem Bundeskleingartengesetz handelt,  kann jeder selbst nach eigenen Vorlieben und örtlichen Begebenheiten entscheiden was er anbaut.

Rosa

  • Gartenfreund
  • Beiträge: 187
Re: Wintergarten oder überdachte Terrasse?
« Antwort #11 am: 11. April 2020, 20:42:28 »
GartenFee20, die Idee hätte ich auch vorgezogen, da man beides hat. Super Idee. Was mich interessieren würde, wäre, wie machst du es mit der Sonne? Hast du eine Möglichkeit das Dach zu verdunkeln?

segment

  • Gartenfreund
  • Beiträge: 3
Re: Wintergarten oder überdachte Terrasse?
« Antwort #12 am: 03. Mai 2021, 11:17:42 »
Nach langem Überlegen habe ich mich entschlossen, einen Wintergarten zu bauen und blumenzwiebeln https://dutch-bulbs.com/crocuses/ Krokusse aus den Holland zu pflanzen. Dank des unter einer Glasabdeckung "konservierten" Sommers ist es nun möglich, unabhängig von der Jahreszeit das üppige Grün und die Schönheit dieser Blumen zu genießen.



jennymaier619

  • Gartenfreund
  • Beiträge: 4
Re: Wintergarten oder überdachte Terrasse?
« Antwort #13 am: 17. Juli 2021, 16:37:14 »
Hey,

Würd dir empfehlen eine Terrase mit Solardach zu zuzulegen. Klar kostet dass ein wenig mehr, aber wenn du eine halbwegs ordentliche Lage hast, rentiert sich die Investition nach einiger Zeit und du sparst langfristig Geld mit dem eigenen erzeugten Strom.

Ansonsten kannst du aber auch auf ein Solarcarport setzen, falls du ohnehin ein Fan von Carports bist :)

LG,
Jenny

 

Blumenwiesen

Blumenwiesen für große und kleine Flächen

Blumenwiesenmischungen gibt es in un­zäh­li­gen Varianten. Die Frage ist: Wie finde ich die richtige Mischung? Hier erfahren Sie die Un­ter­schiede zwischen Blumeneinsaat und Blu­men­wiese, eine standortgerechte Auswahl sowie Neuanlage und Pflege.

Mehr Informationen & Anmeldung

Anzeige:
blv-naturgaerten
Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Rosenkohl bereichert den winterlichen Garten nicht nur kulinarisch, sondern auch optisch.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten März

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den März.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten März

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den März.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten März

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den März.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...