Gartendialog 2023
 

Wochenendgrundstück in MD zu verkaufen

Begonnen von Mercy, 12. Juli 2010, 12:28:47

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Mercy

Hallo liebe Gartenfreunde,
muss leider den Garten meiner Eltern in Magdeburg abgeben.
Weiß aber nicht, ob ich hier mit einer Anzeige richtig bin.
Habe ansonsten zu Gartengrundstücken im Web nicht viele Möglichkeiten gefunden, diese anzubieten.
Hat von Euch dazu bitte jemand Tipps.
Gruß Bernd


Verkaufe aus gesundheitlichen Gründen
Gartengrundstück in Magdeburg/ Nordwest:
  - ca. 550m² Eigentum ( 7,00 €/ m²)
  - zum Grundstück gehören ca. 500m² Pachtland/ Gartenverein
  - sehr fruchtbarer guter Boden, sehr gepflegt
  - Obstbaumbestand, Gemüsebeete, Blumenrabatten, Rasen
  - Stromanschluss, Wasseranschluss, 2 Brunnen, PKW Stellplatz
  - Nachbargrundstück ständig bewohnt
  - Citylage, 12 min zu Fuß bis Straßenbahn
Bebauung:
  - Wohnhaus teilmassiv, reparaturbedürftig; 2 Etagen, 3 Räume, Küche, Veranda
  - Nebengebäude teilmassiv, teilunterkellert, reparaturbedürftig; Werkstatt, Schuppen,
    Stallungen

Mercy

Hallo liebe Gartenfreunde,
ich hatte ja gehofft, dass mir jemand mal einen Tipp geben könnte, wo man im InterNetz einen Garten mit Erfolg inserieren kann.

Bitte um Hilfe
Gruß Bernd

Mercy

Tja-, da anscheinend keiner eine Inserats- Idee hat hier meine Telefonnummer falls einer Interesse an diesem Grundstück hat:

0163/ 2966710

Schönen Sonntag noch.

Blümchen

Also ich kann dir das Grundstück leider nicht abnehmen, auch wenn ich wirklich gern würde. Allerdings habe ich mir erst vor einem knappen Jahr den Traum vom eigenen Gartengrundstück erfüllt. Habe es durch einen super Makler vermittelt bekommen, der sich auch um Verkäufe kümmert. Vielleicht hast du mehr Glück, wenn sich ein Makler um den Verkauf kümmert. Auch bei Grundstücken, nicht nur bei Gebäuden. Ich wünsche dir auf jeden Fall ganz viel Erfolg :)

Moderne Bewässerungssysteme

Moderne Bewässerungssysteme

Im Hochsommer stellen sich viele Gar­ten­freunde jedes Jahr aufs Neue die Frage, wie sich die Bewässerung im eigenen Garten automatisieren lässt. In diesem Seminar stellt Ihnen unser Referent Dr. Michael Beck pas­sende Bewässerungssysteme für den Klein­gar­ten, den Balkon und das Kleingewächshaus vor.

Mehr Informationen & Anmeldung

Anzeige:
Floragard
Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Wenn Sie noch Platz auf Ihrem Gemüsebeet haben, können Sie jetzt Knollensellerie pflanzen, um im Herbst die aromatischen Knollen zu ernten.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Juni

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Juni.
mehr…


Der Gemüse-Saisonkalender

Gemüse-Saisonkalender

Wann kann ich meine Bohnen aussäen, wann kommt das Kohlrabi-Saatgut ins Frühbeet
und ab wann beginnt
die Ernte von Feldsalat? Mit dem Gemüse-Sai­son­ka­len­der wissen Sie auf einem Blick, wann Sie welches Gemüse aussäen, vereinzeln oder ernten können.

mehr…

Blühkalender Sommerblumen

Mit ein- und zweijährigen Sommerblumen können Sie für ein wahres Blütenmeer im Garten sorgen. Unser Aussaat- und Blühkalender hilft Ihnen dabei, die Blumen so auszuwählen, dass Sie das gesamte Gartenjahr Wildbienen und Co. Nahrung bieten können.

mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Juni

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Juni.
mehr…

Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für WildbienenWenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Juni

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Juni.
mehr…

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...