Solaranlage zur Eigenverwendung in Sachsen zulässig ?

Begonnen von denis76, 20. September 2019, 09:19:36

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

denis76

Hallo
Wir müssen im Frühjahr unser Dach vom Gartenhaus erneuern und spielen mit dem Gedanken bei der Erneuerung gleich eine 560 Watt Solaranlage mit 2 Module zur eigenen Verwendung zu installieren.
Ich möchte kein Geld mit Einspeisung verdienen
Unser Kleingarten ist in Sachsen
In unserer Vereinssatzung steht nichts darüber drin.
Wie muss ich jetzt vorgehen bzw. wer kann mir das genehmigen bzw. auch verbieten.
Unser neuer Vorstand hat keinen Plan davon und will sich auch nicht damit befassen.
Diese Anlage ist einer unserer Favoriten
https://greenakku.de/PV-Komplettpakete/selfPV/selfPV-Komplettpaket-560Wp::1991.html



Julia Meinrat

Hallo!
Würde das am Besten auf der Gemeinde abklären. So bist du auf jeden Fall auf der sicheren Seite.

Rosa

Denis habt ihr im Verein eine Bauordnung? Wenn ja, dann schau dort mal rein. Wenn nein, einen Bauantrag beim Vorstand stellen.

Online-Seminar am 21.05.2025

Schnittblumen (fast) das ganze Jahr

Wie Sie vom Frühling bis zum Spätherbst frische Schnittblumen anbauen und ernten, zeigt die Bio-Blumen-Gärtnerin Chantal Remmert. Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau ein-, zwei- und mehrjähriger Blumen und Stauden sowie die Grundlagen der Gestaltung mit Schnitt- und Trockenblumen!

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Trendiger, vielseitiger Kohl

Trendiger, vielseitiger Kohl

Kohlgemüse ist enorm facettenreich: Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau von Weiß- und Chinakohl, Wirsing und Brokkoli. Thomas Jaksch gibt zudem Tipps zu Sorten, Neuzüchtungen und Alternativen und Sie lernen, wie Sie Mini-Kohlköpfe ernten können.

Mehr Informationen 

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...