Forum

Autor
Thema: Welche Pflanze benötigt viel Wasser  (Gelesen 4,408 mal)

Sina

  • Gartenfreund
  • Beiträge: 1
Welche Pflanze benötigt viel Wasser
« am: 28. Dezember 2019, 15:33:22 »
Ihr Lieben,
Ich lege zum ersten Mal einen Garten an und weiß recht wenig und brauche einige Tipps

fisole

  • Gartenfreund
  • Beiträge: 2
Re: Welche Pflanze benötigt viel Wasser
« Antwort #1 am: 09. Januar 2020, 18:34:21 »
Kannst du ein bisschen konkreter sagen, worum es dir geht?

– du hast einen feuchten Bereich im Garten und möchtest wissen, was du dort pflanzen kannst? (Hast du da schon eine Vorstellung, was es sein soll (blühend, Gehölz, schönes Laub, hoch, niedrig, eßbar etc pp), vielleicht ein Foto?)

– du willst nicht so viel gießen und daher besonders durstige Kandidaten ausschließen? Auch da die Frage, worum gehts denn ungefähr -- Gemüsegarten? Blumenrabatten? Bäume?

gänseblümchen91

  • Gartenfreund
  • Beiträge: 11
Re: Welche Pflanze benötigt viel Wasser
« Antwort #2 am: 29. Oktober 2020, 12:28:14 »
Also mir fallen da Oleander und Hortensien ein.
Müsstest aber nochmal genauere Angaben zu deinen Absichten schreiben. Also wo, schattig oder nicht etc.

Luises_schöner_Garten

  • Gartenfreund
  • Beiträge: 10
Re: Welche Pflanze benötigt viel Wasser
« Antwort #3 am: 01. November 2020, 20:59:03 »
Weiden mögen feuchte Böden, wenn du auf der Suche nach etwas Größerem bist. Hier kannst du dir einen Steckling zulegen, der ganz leicht anwächst.

Blümchen

  • Gartenfreund
  • Beiträge: 94
Re: Welche Pflanze benötigt viel Wasser
« Antwort #4 am: 06. November 2020, 08:52:05 »
Hey Sina,

da bräuchten wir tatsächlich mehr Infos hierzu. Denn so ganz verstehe ich leider deine Frage an uns nicht.

DMGärtner

  • Gartenfreund
  • Beiträge: 6
Re: Welche Pflanze benötigt viel Wasser
« Antwort #5 am: 25. November 2020, 11:13:18 »
Hallo,

die Pflanzen die viel Wasser brauchen sind folgende:
- Hortensien
- Rhododendron
- Phlox
- Rittersporn
- Trollblume

LG
DMGärtner

thyyxx

  • Gartenfreund
  • Beiträge: 2
Re: Welche Pflanze benötigt viel Wasser
« Antwort #6 am: 18. Februar 2021, 14:03:16 »
Hallo Sina,

Wenn Du einem sehr feuchten Gartenboden etwas Wasser entziehen möchtest, eignen sich wasserpumpende Gehölze wie Erle, Birke und Weide.
Wenn Du Pflanzen suchst, die für feuchte Gartenböden geeignet sind, hast Du in den vorigen Antworten ja schon ein paar gute Tipps bekommen. Diese Pflanzen fallen mir noch ein:
- Alle Moorbeetpflanzen wie Rhododendron, Azaleen und Japanische Lavendelheide
- Scheinbeere
- Die meisten Ilex-Arten
- Geißblatt
- Pfeifengras

LaRA905

  • Gartenfreund
  • Beiträge: 15
RePflanzen brauchen unbedingt viel Wasser
« Antwort #7 am: 15. Juli 2021, 20:58:58 »
Hallo.
Folgende Pflanzen brauchen unbedingt viel Wasser:
Hortensien
Trollblume
Phlox
Rittersporn

 

Blumenwiesen

Blumenwiesen für große und kleine Flächen

Blumenwiesenmischungen gibt es in un­zäh­li­gen Varianten. Die Frage ist: Wie finde ich die richtige Mischung? Hier erfahren Sie die Un­ter­schiede zwischen Blumeneinsaat und Blu­men­wiese, eine standortgerechte Auswahl sowie Neuanlage und Pflege.

Mehr Informationen & Anmeldung

Anzeige:
blv-naturgaerten
Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Rosenkohl bereichert den winterlichen Garten nicht nur kulinarisch, sondern auch optisch.

mehr…

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten März

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den März.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten März

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den März.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten März

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den März.
mehr…

Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für Wildbienen Wenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...

Blühkalender Sommerblumen

Mit ein- und zweijährigen Sommerblumen können Sie für ein wahres Blütenmeer im Garten sorgen. Unser Aussaat- und Blühkalender hilft Ihnen dabei, die Blumen so auszuwählen, dass Sie das gesamte Gartenjahr Wildbienen und Co. Nahrung bieten können.

mehr…


Der Gemüse-Saisonkalender

Gemüse-Saisonkalender

Wann kann ich meine Bohnen aussäen, wann kommt das Kohlrabi-Saatgut ins Frühbeet
und ab wann beginnt
die Ernte von Feldsalat? Mit dem Gemüse-Sai­son­ka­len­der wissen Sie auf einem Blick, wann Sie welches Gemüse aussäen, vereinzeln oder ernten können.

mehr…