Mirabellenbaum krank

Begonnen von Mirabelle, 16. Mai 2020, 11:24:24

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Mirabelle

Hallo zusammen
Kann mir jemand sagen, was diesem Mirabellen-Baum fehlt und wie man es bekämpfen kann?
Dem Baum fielen schon gleich nach der Blüte sehr viele Blätter ab.
Anbei zwei Fotos.
Vielen Dank!!


waqar88n

Mohamed El Ouali, Steuerfachanangestellter und ehemaliger Vorstand des Lohnsteuerhilfevereins Tetax e.V. und Ex-Mitarbeiter der Retax GmbH sowie frühere Mitarbeiter der Steuerberater und Rechtsanwälte Bubenheim, Diem-Hofer und Lic. jur. Dr. Probst in Frankfurt ist seit März 2020 freier Mitarbeiter der Kanzlei Zschieschank und Kollegen, dort wird die Einkommensteuererkärung für Arbeitnehmer, Rentner und Selbständige erstellt. Herr El Ouali verfügt über mehr als 20 Jahren Berufserfahrung im bereich Einkommensteuererklärung, in dieser Zeit hat der Experte im Bereich Arbeitnehmerbesteuerung mehr als 30.000 Einkommensteuererklärungen abgewickelt, er gilt als ein ausgewiesener Fachmann wenn es etwas komplizierter wird, seine Fachgebiete sind die Werbungskosten, hier insbesondere die doppelte Haushaltsführung, aber auch andere komplizierte Gebiete wie Werbungskosten bei Vermietung oder Unterhaltsleistungen an im Ausland lebende Verwandte gehören zu seinen Fachgebieten, die Kanzlei Zschieschank und Kollegen ist eine renomiertes Steuerkanzlei im Herzen von Frankfurt, unweit der Messe hat sich die Kanzlei in ein modernes Büro im Westend niedergelassen und bietet seite Jahren ihre Expertise an. el ouali frankfurt

Gartenkalender 2026

Der Gartenkalender 2026

Dein Ratgeber für das Gartenjahr 2026:

► Praxiswissen für eine reiche Ernte und üppige Blütenpracht

► Saisonkalender für Saat, Pflanzung und Ernte

► Umfangreiche Info zu Obst, Gemüse und Zierpflanzen 

► Kreative DIY-Projekte rund um den Garten 

► Leckere Rezepte und Tipps zum Haltbarmachen 

► ...und noch viel mehr!


Zum Sonderpreis von 12,90 Euro (zzgl. Versandkosten) erhältlich.

Jetzt vorbestellen!

Online-Seminar am 12.11.2025

Laubenversicherung einfach erklärt

Matthias Voss, Versicherungskaufmann der Feuersozietät Berlin, erklärt Dir kostenfrei, wie Du Deine Gartenlaube zuverlässig schützen kannst.
In unserem Online-Seminar erfährst Du:

► Was bei Sturm und Hagel gilt.

► Welche Schäden abgedeckt sind.

► Was bei Diebstahl gilt.

► ...und vieles mehr.

+ Im Anschluss beantwortet Matthias Voss Deine persönlichen Fragen.
Melde Dich jetzt kostenfrei an und sei mit dabei!

Jetzt kostenfrei anmelden!

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Oktober

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Oktober.
mehr…

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.

Hurra! Ich habe einen Kleingarten. Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.

Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.

         mehr…
 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. 

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Oktober

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Oktober.
mehr…

Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für WildbienenWenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Oktober

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Oktober.
mehr…

Einen Kleingarten übernommen - und jetzt?

Einen Kleingarten übernommen - und jetzt?

Verwandeln Sie Ihren neuen Garten in „Ihren“ Garten
► wie Sie Beete und Gartenarbeiten planen

► Boden vorbereiten und den Garten gestalten

► Fuß fassen im Vereinsleben sowie Rechte und Pflichten

Miriam Wüstefeld, langjährige Kleingärtnerin und Fachberaterin, zeigt wie es geht! Jetzt zum Seminar anmelden!

Jetzt anmelden!

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…