Forum

Autor
Thema: Lohnt sich eine Baufinanzierung in 2020 noch?  (Gelesen 2,874 mal)

Kaiser4

  • Gast
Lohnt sich eine Baufinanzierung in 2020 noch?
« am: 13. September 2020, 06:59:59 »
Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach Informationen, ob sich eine Baufinanzierung in 2020 noch lohnt ? Wer kann hier einen Hinweis geben?

Gartennarr

  • Gartenfreund
  • Beiträge: 100
Re: Lohnt sich eine Baufinanzierung in 2020 noch?
« Antwort #1 am: 16. September 2020, 09:52:09 »
Ich kenne mich mit dem Thema nicht so gut aus, aber ich kann mir schon vorstellen, dass es sich lohnt, wenn man genügend Kapital hat.

Ein Eigenheim lohnt sich generell mit genügend Geld in der Hinterhand immer, da es im Grunde genommen wie eine Wertanlage ist.

Rosa

  • Gartenfreund
  • Beiträge: 187
Re: Lohnt sich eine Baufinanzierung in 2020 noch?
« Antwort #2 am: 11. Oktober 2020, 18:39:05 »
Für was möchten Sie denn eine Baufinanzierung? Um was geht es denn?

segment

  • Gartenfreund
  • Beiträge: 3
Re: Lohnt sich eine Baufinanzierung in 2020 noch?
« Antwort #3 am: 01. Mai 2021, 09:46:50 »
Ich halte es nicht für eine gute Idee, einen Kredit aufzunehmen

Gartennarr

  • Gartenfreund
  • Beiträge: 100
Re: Lohnt sich eine Baufinanzierung in 2020 noch?
« Antwort #4 am: 08. Juni 2021, 09:22:08 »
Wenn ich noch kurz ergänzen darf: Aktuell gibt es einige Förderungen wenn man den Bau Energiebewusst gestaltet. Falls das jemanden betrifft, informiert euch unbedingt im Vorfeld und klärt ab, ob ihr Zuschüsse bekommen könnt!

katzenbrille

  • Gartenfreund
  • Beiträge: 4
Re: Lohnt sich eine Baufinanzierung in 2020 noch?
« Antwort #5 am: 02. Dezember 2021, 08:14:20 »
Viel hängt davon ab, wofür ihr diese Baufinanzierung benötigt. Wenn dies geschäftlich ist, müsst ihr bei der Berichterstattung sehr ordentlich sein. Andernfalls könnten die Bank und die Steueraufsichtsbehörde Ansprüche an euch haben. Schaut am besten schon jetzt auf https://unternehmerkanal.de/vergleich/buchhaltungssoftware/ und erfahrt, wie ihr eure Buchhaltung und Berichterstattung in einwandfreiem Zustand halten könnt. Hier habe ich die passende Software für mein eigenes kleines Unternehmen gefunden.

Domenik

  • Gartenfreund
  • Beiträge: 13
Re: Lohnt sich eine Baufinanzierung in 2020 noch?
« Antwort #6 am: 27. Februar 2022, 20:17:21 »
Investitionen in Immobilien lohnen sich immer. Wie man die Immobilie aber finanziert, muss jeder für sich entscheiden, denn nicht alle verdienen das gleiche Geld.
Ich habe meinen Hausbau mit einem Kredit finanziert, anders wäre es nicht möglich.
Bevor ich aber einen Kredit beantragt habe, habe ich mich sehr ausführlich über alles informiert. Ich habe viel online recherchiert und auch einen Profi gefunden, der mich beraten hat.
Eine gute Baufinanzierung ist sehr wichtig und diese ist ohne professionelle Unterstützung fast unmöglich. Wenn es um große Summen geht, dann würde ich jedem empfehlen professionelle Hilfe zu suchen.
Liebe Grüße

Amelie30

  • Gartenfreund
  • Beiträge: 2
Re: Lohnt sich eine Baufinanzierung in 2020 noch?
« Antwort #7 am: 13. März 2022, 11:04:38 »
Natürlich lohnt es sich

Pegasus

  • Gartenfreund
  • Beiträge: 16
Re: Lohnt sich eine Baufinanzierung in 2020 noch?
« Antwort #8 am: 20. März 2022, 21:37:32 »
Auf https://www.google.de findest du sehr viele Blogbeiträge, die genau deine Frage beantworten.

megalyto

  • Gartenfreund
  • Beiträge: 1
Re: Lohnt sich eine Baufinanzierung in 2020 noch?
« Antwort #9 am: 27. Februar 2023, 13:14:25 »
Für was möchten Sie denn eine Baufinanzierung?

 

Online Seminar Salat anbauen

Erfolgreich Salat anbauen

Viele Jahrzehnte waren Kopf- und Eissalat die wichtigsten Salatprotagonisten beim Anbau im Garten. Inzwischen ist das Salatangebot deutlich vielfältiger geworden. Eine umfangreiche Sortenübersicht sowie Tipps rund um den Anbau, erhalten Sie in diesem Online-Seminar.

Mehr Informationen & Anmeldung

Anzeige:
blv-naturgaerten

Online Seminar Himbeeren

Himbeeren von Juni bis November

Mit wenig Aufwand von Juni bis November Himbeeren aus dem eigenen Garten naschen, ist mit robusten Sorten und gezielten Schnittmaßnahmen recht einfach zu erreichen. Hilfe bei der Sortenwahl sowie Anbau- und Pflegetipps, bekommen Sie in diesem Online-Seminar.

Mehr Informationen & Anmeldung

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Rosenkohl bereichert den winterlichen Garten nicht nur kulinarisch, sondern auch optisch.

mehr…

Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für Wildbienen Wenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten April

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten April

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April.
mehr…


Der Gemüse-Saisonkalender

Gemüse-Saisonkalender

Wann kann ich meine Bohnen aussäen, wann kommt das Kohlrabi-Saatgut ins Frühbeet
und ab wann beginnt
die Ernte von Feldsalat? Mit dem Gemüse-Sai­son­ka­len­der wissen Sie auf einem Blick, wann Sie welches Gemüse aussäen, vereinzeln oder ernten können.

mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten April

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April.
mehr…

Blühkalender Sommerblumen

Mit ein- und zweijährigen Sommerblumen können Sie für ein wahres Blütenmeer im Garten sorgen. Unser Aussaat- und Blühkalender hilft Ihnen dabei, die Blumen so auszuwählen, dass Sie das gesamte Gartenjahr Wildbienen und Co. Nahrung bieten können.

mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...