Alleinherrschender Vorsitzender

Begonnen von cookie, 14. September 2020, 20:22:49

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

cookie

Hallo zusammen,
folgendes Problem:
satzungsgemäßer Vorstand bestehend aus Vorsitzenden, Kassierer,Schriftführer.Nur der Vorsitzende ist nach BGB geschäftsfähig,Schriftführer nur kommissarisch eingesetzt.Kassierer hat keine Kasse, keine Unterlagen,kann also seine Aufgabe nicht erfüllen.Und das seit mehr als 1 1/2 Jahren.Alles ist mehrfach angemahnt,aber es tut sich nichts.Die Mitglieder haben auch keine Kassenberichte erhalten.Und das seit 3 Jahren.In das vom Vorsitzenden für den Verein geführte Vereinshaus hat seit Jahren keiner Einblick in die Finanzen.Der Landesbund ist anscheinend nicht bereit zu helfen.Was kann man tun?

Tine987

Als Mitglied habt ihr das Recht auf Einsicht in die Kassenunterlagen. Wenn eurer Vorstand auf schriftliche Mahnungen/Erinnerungen von euch nicht reagiert und der Landesbund nicht weiterhelfen will /kann, dann wendet euch an die nächste höhere Stelle (Bund).

Also meine persönlich Meinung hierzu ist, am besten eine außerordentliche Mitgliederversammlung einberufen und diese Vorstand einstimmig abwählen. Dann einen neuen Vorstand wählen und dieser muss dann alle Unterlagen vom "alten" Vorstand bekommen.
Wenn sich hier der "alte" Vorstand weiterhin weigert, die Unterlagen auszuhändigen o. ä., dann hätte ich schon die Befürchtung das mit den Vereinsfinanzen irgendetwas nicht stimmt.

cookie

Danke erstmal für die Antwort.Leider ist unser Landesbundvorsitzende auch der Bundesvorsitzende.Die Mitglieder sind sich teilweise auch nicht grün.Wir suchen nach einer rechtlichen Möglichkeit die Kasse von neutraler Stelle prüfen zu lassen, weil wir da auch unsere Befürchtungen haben.Unsere Revisoren kannst vergessen.Sind pro Vorsitzenden.

Tine987

Der Landes- bzw. Bundesverband besteht aber nicht nur aus 1 Person. Da sind meistens noch mehrere Personen die man ansprechen könnte.

Ansonsten das zuständige Finanzamt informieren. Die können eine Kassenprüfung veranlassen. Immerhin muss der Verein seine Steuererklärung dort abgeben für die Gemeinnützigkeit.

mario_bln

Zitat von: Tine987 am 15. September 2020, 16:17:32
Als Mitglied habt ihr das Recht auf Einsicht in die Kassenunterlagen. Wenn eurer Vorstand auf schriftliche Mahnungen/Erinnerungen von euch nicht reagiert und der Landesbund nicht weiterhelfen will /kann, dann wendet euch an die nächste höhere Stelle (Bund).

Also meine persönlich Meinung hierzu ist, am besten eine außerordentliche Mitgliederversammlung einberufen und diese Vorstand einstimmig abwählen. Dann einen neuen Vorstand wählen und dieser muss dann alle Unterlagen vom "alten" Vorstand bekommen.
Wenn sich hier der "alte" Vorstand weiterhin weigert, die Unterlagen auszuhändigen o. ä., dann hätte ich schon die Befürchtung das mit den Vereinsfinanzen irgendetwas nicht stimmt.

Das ist totaler Blödsinn!!!!!
Bitte keine Unwahrheit mit Halbwissen verbreiten! Die DSGVO verbietet ausdrücklich, personen bezogene Daten weiter zu geben. Das ist in der Buchhaltung der Fall, zB. Namen, Zahlungsmoral usw. Ein Mitglied hat KEINEN Anspruch auf Einsicht in die Buchhaltung, dafür hat es den Kassenprüfer gewählt.

Tine987

Natürlich habe ich als Mitglied bei berechtigten Interesse den Anspruch auf Einsicht in die Finanzunterlagen.

https://www.google.com/amp/s/www.vereinswelt.de/auskunftsrechte/amp

Und wenn du den Beitrag richtig gelesen hast, hat der gewählte Kassenprüfer nicht einmal selber Einsicht in die Unterlagen. Er kann sein Amt also nicht ausführen, weil der Vorsitzende nichts rausrückt.

Rosa

Mario, Tine hat Recht. Mitglieder haben das Recht bei berechtigtem Interesse Einblick in die Finanzunterlagen zu erhalten.

Cookie, bei einer außerordentlichen MV, wo ein neuer Vorstand gewählt werden sollte, ansonsten macht es keinen Sinn.
Ist der alte Vorstand nicht bereit die Unterlagen heraus zugeben, dann folgende Schritte beachten:
1. Mahnung mit Terminsetzung evtl.
2. Mahnung mit Terminsetzung und Bekanntgabe, dass bei nicht Erfüllung ein Gerichtsverfahren eingeleitet wird.
3. gerichtliches Verfahren einleiten

Bei der außerordentlichen MV würde ich auch die Revisoren neu wählen. Denn es nützt nix, wenn sie dem Vorsitzenden gefallen.

cookie

Danke erstmal für eure Antworten.

Die Kunst des Fermentierens

Gemüse haltbar machen


In unserem Online-Seminar erfährst Du alles über:

► die Grundlagen der Fermentation

► geeignete Obst- und Gemüsearten

► die richtige Lagerung

► leckere Rezepte

+ Im Anschluss beantwortet Dir unsere Referentin Deine persönlichen Fragen.

Melde Dich jetzt an und sei mit dabei!

Jetzt anmelden!

Blühkalender Sommerblumen

Mit ein- und zweijährigen Sommerblumen können Sie für ein wahres Blütenmeer im Garten sorgen. Unser Aussaat- und Blühkalender hilft Ihnen dabei, die Blumen so auszuwählen, dass Sie das gesamte Gartenjahr Wildbienen und Co. Nahrung bieten können.

mehr…

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für Wildbienen Wenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Juni

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Juni.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Juni

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Juni.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Juni

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Juni.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...