Forum

Autor
Thema: Wer nutzt mein Brennholzlager als Toilette?  (Gelesen 136 mal)

Wackeldackel

  • Gartenfreund
  • Beiträge: 2
Wer nutzt mein Brennholzlager als Toilette?
« am: 17. Februar 2023, 20:47:20 »
Hallo ins Forum,

Ich heiße Maik und wohne zwischen Erfurt und Gotha.

Ich hab da eine Frage, langsam wird das Brennholz weniger. Im unteren Bereich  fand ich heute Kotspuren von irgend welchen Tierchen. Kann hier jemand Tips geben welches Getier diese Spuren hinterlässt? Ergänzend ist zu sagen das die unteren Scheibe bereits seit vorigen Jahr da liegen .
Jetzt müsste ich mal gucken wie ich hier Bilder hochladen kann.
Danke schon mal,

Maik

HimmieO

  • Gartenfreund
  • Beiträge: 2
Re: Wer nutzt mein Brennholzlager als Toilette?
« Antwort #1 am: 05. März 2023, 18:21:00 »
Hallo Maik,

es könnte sich bei den Kotspuren um die Hinterlassenschaften von Mardern oder Ratten handeln. Um das Tier genau zu bestimmen, wäre es allerdings hilfreich, ein Bild der Spuren hochzuladen. Es könnte auch hilfreich sein, einen Experten für Schädlingsbekämpfung oder einen Förster zu kontaktieren, der dir weitere Informationen geben kann.

Viele Grüße!

Wackeldackel

  • Gartenfreund
  • Beiträge: 2
Re: Wer nutzt mein Brennholzlager als Toilette?
« Antwort #2 am: 05. März 2023, 19:22:38 »
Hallo, das würde ich gerne aber ich finde hier keine Möglichkeit dies zu tun. Ich bin bereits in mehreren Foren aktiv nur hier finde ich keinen Button dazu.
Ratten schließe ich eigentlich aus die hätte hier schon jemand gesehen bzw weitere Spuren davon, nicht mal der Hund hat das.

 

Blumenwiesen

Blumenwiesen für große und kleine Flächen

Blumenwiesenmischungen gibt es in un­zäh­li­gen Varianten. Die Frage ist: Wie finde ich die richtige Mischung? Hier erfahren Sie die Un­ter­schiede zwischen Blumeneinsaat und Blu­men­wiese, eine standortgerechte Auswahl sowie Neuanlage und Pflege.

Mehr Informationen & Anmeldung

Anzeige:
blv-naturgaerten
Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Rosenkohl bereichert den winterlichen Garten nicht nur kulinarisch, sondern auch optisch.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten März

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den März.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten März

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den März.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten März

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den März.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...