Nachweise und Danksagung

Simple Machines möchte allen danken, die dabei geholfen haben, SMF 2.1 zu dem zu machen, was es heute ist; die das Projekt geformt und gelenkt haben, durch dick und dünn. Es wäre ohne euch nicht möglich gewesen. Dies schließt alle Benutzer und besonders die Charter-Mitglieder mit ein – vielen Dank für das Installieren und Benutzen unserer Software sowie das wertvolle Feedback, die Fehlerberichte und Meinungen.

Das Team

Projektmanagement
Aleksi "Lex" Kilpinen, Michele "Illori" Davis, Jessica "Suki" González und Will "Kindred" Wagner.
Entwickler
Shawn Bulen, John "live627" Rayes, Oscar "Ozp" Rydhé, Aaron van Geffen, Antechinus, Bjoern "Bloc" Kristiansen, Brad "IchBin™" Grow, Colin Schoen, emanuele, Hendrik Jan "Compuart" Visser, Jessica "Suki" González, Jon "Sesquipedalian" Stovell, Juan "JayBachatero" Hernandez, Karl "RegularExpression" Benson, Matthew "Labradoodle-360" Kerle, Grudge, Michael "Oldiesmann" Eshom, Michael "Thantos" Miller, Norv, Peter "Arantor" Spicer, Selman "[SiNaN]" Eser, Shitiz "Dragooon" Garg, Theodore "Orstio" Hildebrandt, Thorsten "TE" Eurich und winrules.
Support-Spezialisten
Will "Kindred" Wagner, Doug Heffernan, lurkalot, shadav, Steve, Aleksi "Lex" Kilpinen, br360, GigaWatt, ziycon, Adam Tallon, Bigguy, Bruno "margarett" Alves, CapadY, ChalkCat, Chas Large, Duncan85, gbsothere, JimM, Justyne, Kat, Kevin "greyknight17" Hou, Krash, Mashby, Michael Colin Blaber, Old Fossil, S-Ace, Storman™, Wade "sησω" Poulsen und xenovanis.
Customizer
Diego Andrés, GL700Wing, Johnnie "TwitchisMental" Ballew, Jonathan "vbgamer45" Valentin, Michael "Mick." Gomez, Sami "SychO" Mazouz, Brannon "B" Hall, Gary M. Gadsdon, Jack "akabugeyes" Thorsen, Jason "JBlaze" Clemons, Joey "Tyrsson" Smith, Kays, NanoSector, Ricky., Russell "NEND" Najar und SA™.
Dokumentationsschreiber
Michele "Illori" Davis, Irisado, AngelinaBelle, Chainy, Graeme Spence und Joshua "groundup" Dickerson.
Übersetzer
Nikola "Dzonny" Novaković, m4z, Francisco "d3vcho" Domínguez, Robert Monden und Relyana.
Marketing
Adish "(F.L.A.M.E.R)" Patel, Bryan "Runic" Deakin, Marcus "cσσкιє мσηѕтєя" Forsberg und Ralph "[n3rve]" Otowo.
Webseiten-Administratoren
Jeremy "SleePy" Darwood.
Server-Administratoren
Derek Schwab, Michael Johnson und Liroy van Hoewijk.

Deutsche Übersetzung

Deutsche Übersetzung
Hannes „Geronimo_CH“ Schmid, UliZeun, noex, Matthias13 und Intit.

Spezieller Dank an

Beratende Entwickler
albertlast, Brett Flannigan, Mark Rose, René-Gilles "Nao 尚" Deberdt, tinoest und jeder der auf GitHub etwas beigetragen hat.
Beta-Tester
Die unbezahlbaren Wenigen, die unermüdlich Fehler finden, Feedback geben und die Entwickler noch wahnsinniger machen.
Übersetzer
Vielen Dank für Eure Mühe, damit Menschen überall auf der Welt SMF benutzen können.
Gründervater von SMF
Unknown W. "[Unknown]" Brackets.
Ursprüngliche Projektmanager
Jeff Lewis, Joseph Fung und David Recordon.
In Gedenken an
Crip, K@, metallica48423 und Paul_Pauline.

An alle, die wir vergessen haben: Danke schön!

Software/Grafik

Grafik
Fugue Icons | © 2012 Yusuke Kamiyamane | These icons are licensed under a Creative Commons Attribution 3.0 License
Oxygen Icons | These icons are licensed under GNU LGPLv3
Software
JQuery | © John Resig | Licensed under The MIT License (MIT)
hoverIntent | © Brian Cherne | Licensed under The MIT License (MIT)
SCEditor | © Sam Clarke | Licensed under The MIT License (MIT)
animaDrag | © Abel Mohler | Licensed under The MIT License (MIT)
jQuery Custom Scrollbar | © Maciej Zubala | Licensed under The MIT License (MIT)
jQuery Responsive Slider | © booncon ROCKETS | Licensed under The MIT License (MIT)
At.js | © chord.luo@gmail.com | Licensed under The MIT License (MIT)
HTML5 Desktop Notifications | © Tsvetan Tsvetkov | Licensed under The Apache License Version 2.0
GAuth Code Generator/Validator | © Chris Cornutt | Licensed under The MIT License (MIT)
Dropzone.js | © Matias Meno | Licensed under The MIT License (MIT)
Minify | © Matthias Mullie | Licensed under The MIT License (MIT)
PHP-Punycode | © True B.V. | Licensed under The MIT License (MIT)
Schriftarten
Anonymous Pro | © 2009 | This font is licensed under the SIL Open Font License, Version 1.1
ConsolaMono | © 2012 | This font is licensed under the SIL Open Font License, Version 1.1
Phennig | © 2009-2012 | This font is licensed under the SIL Open Font License, Version 1.1

Forum Urheberrecht

Gartenkalender 2026

Der Gartenkalender 2026

Dein Ratgeber für das Gartenjahr 2026:

► Praxiswissen für eine reiche Ernte und üppige Blütenpracht

► Saisonkalender für Saat, Pflanzung und Ernte

► Umfangreiche Info zu Obst, Gemüse und Zierpflanzen 

► Kreative DIY-Projekte rund um den Garten 

► Leckere Rezepte und Tipps zum Haltbarmachen 

► ...und noch viel mehr!


Zum Sonderpreis von 12,90 Euro (zzgl. Versandkosten) erhältlich.

Jetzt vorbestellen!

Online-Seminar am 12.11.2025

Laubenversicherung einfach erklärt

Matthias Voss, Versicherungskaufmann der Feuersozietät Berlin, erklärt Ihnen kostenfrei, wie Sie Ihre Gartenlaube zuverlässig schützen können.
In unserem Online-Seminar erfahren Sie:

► Was bei Sturm und Hagel gilt.

► Welche Schäden abgedeckt sind.

► Was bei Diebstahl gilt.

► ...und vieles mehr.

+ Im Anschluss beantwortet Matthias Voss Ihre persönlichen Fragen.
Melden Sie sich jetzt kostenfrei an und seien Sie mit dabei!

Jetzt kostenfrei anmelden!

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Oktober

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Oktober.
mehr…

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.

Hurra! Ich habe einen Kleingarten. Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.

Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.

         mehr…
 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. 

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Oktober

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Oktober.
mehr…

Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für WildbienenWenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Oktober

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Oktober.
mehr…

Einen Kleingarten übernommen - und jetzt?

Einen Kleingarten übernommen - und jetzt?

Verwandeln Sie Ihren neuen Garten in „Ihren“ Garten
► wie Sie Beete und Gartenarbeiten planen

► Boden vorbereiten und den Garten gestalten

► Fuß fassen im Vereinsleben sowie Rechte und Pflichten

Miriam Wüstefeld, langjährige Kleingärtnerin und Fachberaterin, zeigt wie es geht! Jetzt zum Seminar anmelden!

Jetzt anmelden!

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…