Schnecken

Begonnen von Böck Andreas Georg, 07. Juni 2002, 02:43:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Böck Andreas Georg

Es gibt was gegen Schnecken !!!<br />
100%ig, giftfrei aber es hat einen Haken !!<br />
Doch nicht die Wirkung macht es für den Markt untauglich !<br />
Information holen und staunen<br />
andy.patent@as-netz.de  - <br />
 Wer hat eine realisierbare Idee die auch bezahlbar ist?<br />

Susi

Versuchs mal mit Pfeffer!<br />
Seit ich ihn auf die Triebe meiner Dahlien streue, sind sie nicht mehr so zerfressen!<br />
(Muss nach einem Regenguss erneuert werden!)<br />
Aber es scheint zu wirken!<br />
<br />
Test it!<br />
Gruß<br />
Susi

Sabine

Hallo,ich habe gelesen, eine Lösung aus 0,5 %-igen Kaffe soll helfen. Auch schon eine 0,1 %-ige. Damit soll mann die Pflanzen beprühen und die Schnecken sollen das Fressen  lassen und anschließend zu Grunde gehen. Mit Kaffee übergiesen hat bei mir nicht geholfen. Vielleicht hilfts bei Euch.<br />
Tschüß sagt Sabine.

Britta

Hallo, ich nehme einfaches Speisesalz. Ist billig und wirkt.

Detlef

Ein Schälchen Bier wirkt Wunder.Die Schnecken riechens und ersaufen dann.<br />

Boden gut machen

Boden gut machen

Feinkrümelig, gut durchwurzelt und humos: Fruchtbare Gartenerde ist die Grundlage jeder guten Ernte. Wie Sie Ihren Boden im Kleingarten aufbauen können und warum es gerade in Zeiten des Klimawandels auf den Humusgehalt ankommt, erklärt Ruth Cramer in ihrem Vortrag. Die erfahrene Gartenbau-Beraterin zeigt etwa, wie Humus Wasser speichert, das Bodenleben fördert und welche Rolle Kompost und Wurzeln dabei spielen. Sie stellt praktische Methoden vor, wie Sie den Humusgehalt Ihres Bodens dauerhaft erhöhen können und wie Sie leicht selbst Kompost bereiten.

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten April

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten April

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten April

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...