Privatgärten in den Niederlanden?

Begonnen von Carolin, 05. August 2002, 16:31:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Carolin

Ich werde im Juni 2003 eine Gruppenreise in die Gärten der Niederlande organisieren und bin noch auf der Suche nach besonders sehenswerten Privatgärten, die man (nach Voranmeldung) besuchen könnte.<br />
Es sollte sich um weniger bekannte, aber umso spannendere, außergewöhnliche Gärten handeln. Bin für jeden Tipp, Beschreibung, Erfahrung dankbar.<br />
<br />
Meine Mail: sempervivum@t-online.de<br />
<br />
Dankeschön!<br />
Carolin

Heino

Hallo,<br />
spiele selber mit dem Gedanken dieses Jahr im Herbst noch in die Niederlande zu fahren, um mir Gärten bzw. Baumschulen anzuschauen. <br />
Bin aber auch noch am selektieren. Die Niederlande bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten für Garten- und Architekturinteressierte. Für den Bereich Privatgarten fällt mir jetzt spontan der Garten von Piet Oudolf ein. Er ist bekannt für seine Gräserverwendung. Die Homepage findest Du unter: http://www.oudolf.com<br />
Ansonsten weiß ich zur Zeit auch keine Privatgärten mehr.<br />

Carolin

Lieber Heino,<br />
<br />
danke für den Tipp, ich bin ein großer Fan der Gestaltungen von Piet Oudolf und habe alle seine Bücher. Seine Gärtnerei würde ich auch gern mal besuchen, aber die Gruppenreise wird sich wohl eher auf die Provinz Groningen konzentrieren. Wenn Du magst, berichte doch mal von Deinen Eindrücken der herbstlichen Gartenreise in die Niederlande.<br />
<br />
Viele Grüße<br />
Carolin

Boden gut machen

Boden gut machen

Feinkrümelig, gut durchwurzelt und humos: Fruchtbare Gartenerde ist die Grundlage jeder guten Ernte. Wie Sie Ihren Boden im Kleingarten aufbauen können und warum es gerade in Zeiten des Klimawandels auf den Humusgehalt ankommt, erklärt Ruth Cramer in ihrem Vortrag. Die erfahrene Gartenbau-Beraterin zeigt etwa, wie Humus Wasser speichert, das Bodenleben fördert und welche Rolle Kompost und Wurzeln dabei spielen. Sie stellt praktische Methoden vor, wie Sie den Humusgehalt Ihres Bodens dauerhaft erhöhen können und wie Sie leicht selbst Kompost bereiten.

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten April

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten April

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten April

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...