Gelbe Resede,Kreuzlabkraut,Kriechender Günsel ...

Begonnen von Pü, 05. November 2002, 17:17:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Da ich leider keine Ahnung habe,wie ich ganz unverbindlich und an alle meinen Beitrag richten kann,tu ich es einfach hier: <br />
Vielen Dank an die Gartenfreunde,eure Seite ist echt super,besonders weil ich jetzt wohl doch keine 6 für mein Herbarium bekommen werde,was ich allerdings vermisse sind Archivbeiträge zu Gelbe Resede,Kreuzlabkraut,Kriechender Günsel und Waldlabkraut.Wenn ich einen dieser Begriffe in die Suchmaschine eingebe kommt entweder nur Mist oder "nicht gefunden". <br />
BITTE BITTE HELFT MIR!!!ICH BIN SONST AUFGESCHMISSEN!!!! <br />
Meine Em@iladresse habt ihr ja,wenn mir jemand helfen kann,dann soll er sich bitte melden (bis Freitag) <br />
<br />
Liebe Grüße eure Pü <br />
<br />

michaela

Hallo Pü,<br />
alles zu finden in der Suchmaschine : "  www.google.de  "<br />
Dort  "Seiten auf Deutsch" anklicksen. Suchwort eingeben.<br />
Beim interessierenden Stichwort/Abschnitt dann "im Archiv" <br />
anklicksen.<br />
Und da sind dann alle die von Ihnen gewünschten  Pflanzen und hoffentlich auch alle notwendigen Details.<br />
Viel Erfolg <br />
Michaela<br />

Ähm,jo,danke für die Antwort,hat aber leider nicht mehr viel geholfen....egal,ich hab ja genügend Material gesammelt.Ich muss jetzt wohl mal in die Heia,<br />
<br />
<br />
Grüßle eure Pü

Boden gut machen

Boden gut machen

Feinkrümelig, gut durchwurzelt und humos: Fruchtbare Gartenerde ist die Grundlage jeder guten Ernte. Wie Sie Ihren Boden im Kleingarten aufbauen können und warum es gerade in Zeiten des Klimawandels auf den Humusgehalt ankommt, erklärt Ruth Cramer in ihrem Vortrag. Die erfahrene Gartenbau-Beraterin zeigt etwa, wie Humus Wasser speichert, das Bodenleben fördert und welche Rolle Kompost und Wurzeln dabei spielen. Sie stellt praktische Methoden vor, wie Sie den Humusgehalt Ihres Bodens dauerhaft erhöhen können und wie Sie leicht selbst Kompost bereiten.

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten April

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten April

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten April

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...