Obstbäume mit Natürlich gegen schädlinge Schützen?

Begonnen von Adi, 31. Januar 2004, 13:48:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Adi

Liebe Gartenfreunde,<br />
ich habe eine Frage an euch Gartenexperten.<br />
Mein Großvater hat im Fernsehn gesehen, dass man seine Obstbäume gegen Schädlingsbefall mit Papier schützen kann?<br />
ch hoffe, dass sich hier jemand damit ausgekennt und mir Tipps geben kann.<br />
<br />
Vielen Dank im vorraus<br />
<br />
Adi<br />
<br />
P.S. Über weitere Tipps über den Natürlichen Krieg gegen Obstbaum schädlinge würde ich mich sehr freuen

Andreas

Ihr Großvater meint sicher papierne Ringe, die man um den Stamm legt. Die außenseite des Papiers sind mit Klebstoff bestrichen, Raupen etc., die in die Baumkrone klettern wollen, bleiben unterwegs daran kleben. Es gibt auch solches Papier, das einen für Schadinsekten widerlichen bzw. irritierenden Duft verströmt.<br />
Gibts beides im Gartenfachhandel.<br />
<br />
Gruß<br />
<br />
Andreas

Ihr Gartenprofi

Werter Gartenfreund Adi !<br />
Als alter Hase in der Kleingärtnerei bin ich trotzdem immer empfänglich für etwas Neues.<br />
Weiß Ihr Opa eventuell noch in welchem Programm, Sendung ect. er da etwas gesehen und gehört hat ??? <br />
Ich kenn in Richtung Papier nur zwei Dinge.<br />
Leimringe zum abfangen von Frostspannern und Barriere gegen Ameisen<br />
Insektenfanggürtel aus Wellpappe zum abfangen von Obstmaden.<br />
Ihr Gartenprofi

bbvnf

fgnfdg

Hans

Liebe Gartenfreunde,<br />
ich brauche dringend eure hilfe. Seit einem Jahr habe ich einen kleinen Schrebergarten mit einem Kirsch+Sauerkirschbaum. Leider sind beide Bäume von Schädlingen befallen d.h. kleine Raupen fressen Löcher in die Blätter, und auch die Hecke ist auch schon davon befallen. Bevor ich zu Obi gehe könnt ihr mir bestimmt einen Tip geben?! Vielen dank im voraus!!!

Hans

Liebe Gartenfreunde,<br />
ich brauche dringend eure hilfe. Seit einem Jahr habe ich einen kleinen Schrebergarten mit einem Kirsch+Sauerkirschbaum. Leider sind beide Bäume von Schädlingen befallen d.h. kleine Raupen fressen Löcher in die Blätter, und auch die Hecke ist auch schon davon befallen. Bevor ich zu Obi gehe könnt ihr mir bestimmt einen Tip geben?! Vielen dank im voraus!!!

Boden gut machen

Boden gut machen

Feinkrümelig, gut durchwurzelt und humos: Fruchtbare Gartenerde ist die Grundlage jeder guten Ernte. Wie Sie Ihren Boden im Kleingarten aufbauen können und warum es gerade in Zeiten des Klimawandels auf den Humusgehalt ankommt, erklärt Ruth Cramer in ihrem Vortrag. Die erfahrene Gartenbau-Beraterin zeigt etwa, wie Humus Wasser speichert, das Bodenleben fördert und welche Rolle Kompost und Wurzeln dabei spielen. Sie stellt praktische Methoden vor, wie Sie den Humusgehalt Ihres Bodens dauerhaft erhöhen können und wie Sie leicht selbst Kompost bereiten.

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten April

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten April

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten April

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...